Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KLG Urgestein

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Westhofen Rheinhessen
|
Verfasst am: 03.02.2007 17:45 Titel: Computerproblem |
|
|
Hallo Leute
hätte da gern mal ein Problem
hab meinen Zweitrechner von Win 98 angefangen auf XP upzugreten
lief auch ganz prima, bis 35 min vor Schluß das Setup stehen blieb bzw der Rechner sich aufhing.
Wie komme ich aus dem Setup jetzt wieder raus.
Er startet jedesmal wieder das Setup und hängt dann an der gleichen Stelle wie vorher.
Mfg KLG _________________ 59 na und !! Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit <>< |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 03.02.2007 17:51 Titel: Details |
|
|
Also:
Das ist wie die Frage: Habe mir eine SR gekauft und einen anderen Vergaser rangebaut. Jetzt läuft sie nicht. Was ist falsch...
Zu Beantwortung müsstest Du ein paar mehr Details von der Wunderkiste preisgeben:
z.b
Prozessor
Mainboard
Speicher
Graka
Sound
HDD
ausserdem:
ist die XP-CD eine Orginale?
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 03.02.2007 18:03 Titel: |
|
|
Hi KLG,
so aus dem Ärmel fällt mir jetzt nur eine mögliche Ursache [1] für "Aufhängen" bei der XP-Installation ohne zusätzliche Fehlermeldung ein (was nicht heißt, dass es da nich noch einige mehr gibt, aber da müßte ich jetzt auch erst suchen) -> der "Legacy USB support" im BIOS ist aktiviert
Das hast du schnell gecheckt wenn du es beim Hochfahren des PCs erst garnicht bis zum Windows kommen läßt, sondern das BIOS aufrufst (welche Tastenkombination nun dein spezieller PC verwendet, weiß ich leider auch nicht. Steht entweder im Handbuch dazu oder erscheint kurz als Hinweis, während das BIOS hochfährt, also in den ersten paar Sekunden nach Start. Ist meistens was mit irgend einer der Funktionstasten F2, F8 oder sowas). Da suchst du dann die Einstellung "Legacy USB support" und deaktivierst sie.
In der MS-Wissensdatei im Netz steht das Problem mit Beschreibung und Lösung übrigens hier (wenn du noch mit deinem Erst-PC ins Netz kommst):
http://support.microsoft.com/?kbid=282195
Lass' hören, ob's das war
P.
[1] na ja, die eigentliche Ursache für Absturz ist natürlich, dass du Windows auf dem PC installierst
... ich dachte, den Standard-Witz gönne ich mir diesmal selber, bevor ihn ein anderer absahnt ... _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 03.02.2007 19:43 Titel: |
|
|
Wenn die Daten gesichert sind,
und das Mutterbrett XP-fähig ist
dann lass die Updaterei.
Tu Dir nen Gefallen,
formatier die Platte bzw. die Partition,
und installier das XP sauber und neu. Und mach auch gleich eine eigene Partition für die Daten (oder sind die eh auf einer anderen Platte?).
Ich habs zweimal (mehrfach) versucht - und nicht nur ich.
Weder das Update von 98SE auf 2000, noch das von 2000 auf XP funktioniert vernünftig. Clean Install ist das Zauberwort.
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 03.02.2007 19:48 Titel: |
|
|
Irgendwie warte ich auf Joe´s Kommentar, wobei man(n) eigentlich weiss was er sagen wird/würde.
Kann nur Haunis Vorschlag unterstützen. Alles andere ist nur halbherzig.
Greets
HolgerD |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 03.02.2007 19:52 Titel: |
|
|
motorang hat Folgendes geschrieben: | ... Clean Install ist das Zauberwort... |
Wie? Was? War das Bestandteil der Frage? Das ist ja wohl logisch, davon bin ich ausgegangen
(das mit den 2 Partitionen ebenfalls - aber noch genug Platz lassen für mind. eine dritte, da kommt dann Linux drauf )
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 03.02.2007 20:06 Titel: |
|
|
Logisch schon HP, aber wahrscheinlich, nach dem was KLG geschrieben hat nicht.
Da war doch was mit NTFS und FAT bzw. die diversen Unterschiede zwischen WIN 98 und XP. Das soll man ja gerade nach den Angaben von Herrn Billy gleichzeitig auf dem Rechner haben können (was ich bis jetzt noch nie ganz ohne Schwierigkeiten gesehen habe. Irgendwo ist da immer der Wurm drin )
Aaaalso:
KLG, wenn ich dich richtig verstanden habe hast du ein Upgrate gemacht ohne vorher das 98er runterzuwerfen. Vergiss das, das gibt nur kuddelmuddel. Halte dich an das was Motorang geschrieben und HP gedacht hat: Erst format und dann install.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 04.02.2007 13:09 Titel: |
|
|
Genua! |
|
Nach oben |
|
 |
porcus Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 158 Wohnort: Hattenhofen
|
Verfasst am: 05.02.2007 10:29 Titel: |
|
|
Moin,
das kann aberr auch ein Speicherproblem sein. Bei WIN98 kannst Du reinstecken wieviel Du willst, der nutzt nur einen kleinen Teil. XP nutzt - vor allem bei der Installation - bis 1GB allen Speicher der drin steckt.
Nimm mal einen Speicherriegel weg und schau mal ob die Installation an der selben Stelle hängen bleibt. _________________ Gruß vom porcus
-------------------
SR500 / XJ550 |
|
Nach oben |
|
 |
KLG Urgestein

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Westhofen Rheinhessen
|
Verfasst am: 05.02.2007 18:27 Titel: |
|
|
Also Leute vielen Dank für Eure Tipps
hab im Bios nachgeschaut und da eine Einstellung gefunden bei der man das Bios optimieren kann
danach lief das Setup ohne Probleme durch.
Natürlich hab ich FP vorher formatiert.
So jetzt hab ich nur noch ein Problem mit meinem Rundschiebervergaser.
MfG KLG
PS braucht jemand 25 m Crossoverkabel _________________ 59 na und !! Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit <>< |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 07.02.2007 18:22 Titel: |
|
|
(d.h. jetzt können die Probleme endlich so richtig anfangen ... du weißt ja, wenn du die XP-CD auf halber Geschwindigkeit rückwärts laufen lässt, hörst du den Teufel sprechen ... aber es geht noch schlimmer: wenn du die CD mit normaler Geschwindigkeit vorwärts laufen lässt, installierst du Windows auf deinem PC ... )
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 07.02.2007 20:23 Titel: |
|
|
Na wenn er im Bios nachgeschaut hat, schaut er jetzt ins Glas mit Bio Wein :skal:
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
KLG Urgestein

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Westhofen Rheinhessen
|
Verfasst am: 08.02.2007 14:58 Titel: |
|
|
Hallo Leute
Ich weiß nicht was ihr immer habt
bei uns im Weingut arbeiten wir seit 1989 mit dem PC. Anfangs noch mit MS Dos danach mit Windows 3.11 Win 95 Win 98 und jetzt XP
(zur Zeit laufen bei uns Privat und Geschäftlich 5 PC s)
Bis heute hatte ich weder einen Datenverlust noch große Probleme mit dem System.
seitdem haben wir ein Programm das für Weingüter entwickelt wurde bzw immer weiter ausgebaut wird . Den Programierer kenne ich seit 1989 persönlich und der wird auch mit mir in Rente gehen ( falls er vorher nicht an Lungenkrebs stirbt)
in dieser Zeit konnte ich bei unserem Nachbarbetrieb, der exakt mit uns zum gleichen Zeitpunkt mit der gleichen Software eingestiegen ist , beob8chten daß er viele Probleme hatte und auch noch hat.
Oft stellte es sich heraus ,daß die Probleme nicht die Software sondern die Hardware machte.
Übrigens mein umgefriemelter Rechner läuft.
So jetzt habe ich immer noch 25 m Crossover kabel übrig und mein Vergaser ist bei Kedo.
mfg KLG
PS Stammtisch kann von mir aus am 20.ten sein _________________ 59 na und !! Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit <>< |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 08.02.2007 16:26 Titel: |
|
|
Ähh, kannst du mal einem Laien erklären was ein Crossover kabel ist bzw. was du damit meinst? Ich stehe total auf dem Schlauch.
Ach ja: Aus meiner Erfahrung heraus sind auch die meisten Computerprobs Hardware bedingt.
Ich meine damit allerdings die Hardware die an der Tastatur sitzt.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
KLG Urgestein

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 304 Wohnort: Westhofen Rheinhessen
|
Verfasst am: 08.02.2007 16:31 Titel: |
|
|
kommmschmit hat Folgendes geschrieben: | Ähh, kannst du mal einem Laien erklären was ein Crossover kabel ist bzw. was du damit meinst? Ich stehe total auf dem Schlauch.
: |
crossover Kabel ist ein Netzwerkkabel, damit kannst du 2 PC über die Lan Karte direckt verbinden, braucht dann keinen Router.
Sieht äusserlich wie ein normales Netzwerkkabel aus .
Mfg KLG _________________ 59 na und !! Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit <>< |
|
Nach oben |
|
 |
thruxton Urgestein

Anmeldedatum: 29.09.2005 Beiträge: 438 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 08.02.2007 17:21 Titel: |
|
|
...25m Crossover Kabel, das währe was für meinen Keller! Ich mag keinen "Fu(n)k".... 8) |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 09.02.2007 09:22 Titel: |
|
|
@ KLG
Ah, jetzertle.
Bei mir ist das einfach nur ein Lankabel.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
|