pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 17.02.2007 19:15 Titel: Welcher Krümmer ist das? |
|
|
Frage: was hab' ich da eigentlich für einen Krümmer?
Vorgeschichte: Ich bin Erstbesitzer einer 79er, hatte wenige tausend km nach dem Kauf einen Unfall, der u.a. zur Montage eines neuen Krümmers durch eine Yamaha-"Werkstatt" führte (Saftladen sondersgleichen, unsere Geschäftsbeziehung war schnell beendet, war aber ein unverschuldeter Unfall und so zahlte der andere). Verwundert hat es mich seit Internetzeiten dann immer ein bisschen, was andere da von den Entlüftungslöchern erzählt haben. Meiner hat keine. Ein PixDaumen-Sichtvergleich mir einem von Reis doppelwandigen Original-Krümmern zeigte denn auch, dass mein Krümmer einen deutlich größeren Innendurchmesser hat. Ok, haben die wohl halt 'nen damals bei ihnen rumliegenden einwandigen Power-Krümmer drangebaut und mir Greenhorn als Yamaha-O-Teil angedreht.
Jetzt aber: ich habe hier auch noch einen VA-"Power"-Krümmer vom Wunderlich rumliegen und habe die heute mal beide gemessen und da gibt's schon Unterschiede:
Wunderlich: Zylinderanschluß innen 41 mm, verjüngt sich dann auf 37 mm. Dämpferanschluß: 38 mm
meiner: Zylinderanschluß innen 35 oder 36 mm (wg. leichter Ölkohle nicht so genau messnar), verjüngt sich dann auf ca 33/34 mm (geschätzt, mit meiner Schiebelehre komme ich nicht so weit rein), Dämpferanschluss: 35 mm.
Zurück zur Frage: das ist eindeutig ein einwandiger Krümmer.
a) Hat einer zufällig die Masse des Original-Doppelwandigen zum Vergleich?
b) kennt einer das Teil, dass ich da fahre?
Danke im voraus,
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|