| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
Tassilo Forumsweiser
Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1663
|
Verfasst am: 24.03.2007 16:45 Titel: Bierdose und Zylinderkopfdichtung |
|
|
Unbedingt ansehen.
Sa, 24. Mrz · 23:15 · Terra Nova
Weltweit auf zwei Rädern
Beschreibung
Die Mongolei - Im Side-Car durch die Wüste Gobi Reise
Gruß
Willi |
|
| Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 24.03.2007 19:13 Titel: |
|
|
ist Terra Nova ein Sender?? _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 24.03.2007 19:29 Titel: |
|
|
Jupp. terranova schreibt sich das. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 24.03.2007 19:30 Titel: |
|
|
Jepp, ist ein freier TV-Sender Hauni.
http://www.terra-nova.tv/
Kurzbeschreibung von dieser Reportage:
"Acht Motorradfahrer am Ende des Kontinents: 3.000 Kilometer weit führt ihre Fahrt durch Zentralasien. Auf russischen Ural-Maschinen mit Beiwagen - Kopien deutscher Wehrmacht-BMW-Motorräder - macht die Gruppe sich auf den Weg. Sei es die Lust am extremen Reiseerlebnis oder das Interesse an Land und Leuten - die Motorradfahrer verfolgen verschiedenste Motive mit ihrer Tour durch die Wüste und grüne Landstriche mit faszinierender Flora und Fauna. Fernab von Touristenrouten, quer durch die Wüste Gobi und vorbei an mystischen Geisterstätten geht die Abenteuerreise - abenteuerlich nicht zuletzt deshalb, weil den Maschinen Marke Ural eine besondere Pannen-Anfälligkeit nachgesagt wird. Vom Dörfchen Sainshand startet die Gruppe und schon bald werden die ersten Reparaturen an den Maschinen nötig. Dabei erweist sich der mongolische Techniker Baltassam als wahres Mechaniker-Genie. Doch dann verliert das Team auf der einsamen Strecke die Orientierung..."
Laufzeit ca. 30 min.
Thx für den Tip Willi
Greets
HolgerD |
|
| Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 24.03.2007 22:54 Titel: |
|
|
und ich kann es nicht sehen :cry:
weder kenne ich den Sender, noch kann ich ihn hier auf der Arbeit empfangen :cry: _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
| Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 24.03.2007 23:55 Titel: Dnepr forever! |
|
|
COOL! Hut ab - mit Inlandsschrott durch die wüste...komm mit meiner z.Z. nicht mal zur nächsten Ecke.....Hab keine Koreanischen Bierdosen mehr!!! Letzter Versuch: zwei Tage Schrauben für 0,25 Stunden fahren, 1Std Warten zum abkühlen/schrauben.Rückschleichen im Berufsverkehr mit Vollgas 5km/h.Hab danach endlich meinen ADAC Beitrag bezahlt, Warnblinkanlagen besorgt.....und fahre seitdem SR. T. |
|
| Nach oben |
|
 |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 24.03.2007 23:56 Titel: |
|
|
Sorry, konnte das teilweise nicht so verstehen.
Gerade der Typ der von sich selbst sagt 32 Jahre Motorrad zu fahren und dann in der Wüste das erste Mal auf nem Gespann sitzt.
O.K. viel Verkehr hatten die da nicht , aber eben genauso wenig richtige Strassen, eher Sandpisten.
Da kann man auch mal ein wenig abdriften solange keine grösseren Steine /Felsen da am Rand rumliegen. 8)
Vielleicht doch das ideale Gelände um mit Gespannfahren anzufangen.
Greets
HolgerD |
|
| Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 25.03.2007 08:56 Titel: |
|
|
mit Bierdosen kann man ja auch nen BSM flicken.....gell
BTW ich kenne diesen Sender auch nicht, mal sehen ob ich den analog empfangen kann
Nachtrag: auch die Website ist nicht zu "empfangen" _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
| Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 25.03.2007 10:21 Titel: |
|
|
| Hat sich leider überhaupt nicht gelohnt. |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 25.03.2007 10:44 Titel: |
|
|
Jou, sehe ich genauso.
Also erstmal ne wild zusammengewürfelte Mannschaft (nebst 2 Frauen die sich um die Kinder der wilden Einheimischen mit Luftballons und Bonbons kümmerten ) Dann keiner mit nur einer Ahnung vom Gespannfahren. Nen Guide der jedem ne andere Karte austeilt (weil es eben keine richtige Karten gibt :shock: ) und dann noch schlappe 200 KM in die falsche Richtung fährt. Einen Begleitbus dabei aber nicht mal Ersatzdichtungen, geschweige dem einen Ersatzmotor und dann noch solche Moppeds mit Pannengarantie. Wenigstens hatten sie nen einheimischen Schrauber mit Improvisationstalent an Bord.
Sorry aber solch einem Führer möchte ich nicht unbedingt meine Haut anvertrauen und schon gar nicht am Ars.. der Welt. Geschweige dem bei jemandem mit null Gespannerfahrung (auch noch ohne den und seine fahrerischen Fähigkeiten zu kennen) als Schmiermaxe im Boot zu sitzen.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
Tassilo Forumsweiser
Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1663
|
Verfasst am: 25.03.2007 10:52 Titel: |
|
|
Daher sehenswert. Wie macht man am besten alles falsch oder so.
Kommi, Du musst aber zugeben, dass mit der Kopfdichtung hat was
Gruß
Willi |
|
| Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 25.03.2007 11:09 Titel: |
|
|
Jou Willi, stimmt schon.
Der einheimische Knabe mit der Lizens zum Schrauben hatte ja meiner Mienung nach auch was auf dem Deckel. Ohne den wären die keine 100 KM weit gekommen.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
| Nach oben |
|
 |
Tassilo Forumsweiser
Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1663
|
Verfasst am: 25.03.2007 11:59 Titel: |
|
|
Für die, die es nicht sehen konnten:
Gruß
Willi
[img]ttp://sr-xt-500.de/cpg133/albums/userpics/10058/NDVD_022.jpg[/img]
 |
|
| Nach oben |
|
 |
Mister B Urgestein

Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 506 Wohnort: München
|
Verfasst am: 26.03.2007 08:02 Titel: |
|
|
| SRatte hat Folgendes geschrieben: | mit Bierdosen kann man ja auch nen BSM flicken.....gell
|
Geht deutlich einfacher als im Einsatz als Zylinderkopfdichtung, oder die
Gösserdosen halten deutlich mehr aus
Ich fand ja das Konzert schön, mit original mongolischen Pferdekopf, wow.
Nur die Zuschauer waren nicht so begeistert.
Grüße
MB |
|
| Nach oben |
|
 |
|