| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 07.05.2007 22:10 Titel: Verknarzdrieselter Kolben |
|
|
Haisen,
möchte endlich mal was an der Motorbaustelle was tun.
Dazu muß auch der Kolben, den ich nochmal einbauen will
von den Verbrennungsrückständen befreit werden.
Wie macht Ihr das?Wie geht das?
Bitte seid meine Sendung mit der Maus!
Danke |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 07.05.2007 22:27 Titel: |
|
|
Versuchs mal mit Dichtungsentferner und die Reste dann wegpolieren
P. (mit Maus, ohne Maus, what the hell 8) ) _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 07.05.2007 23:26 Titel: |
|
|
Leg den in ein Lösungsmittel ein, grob abputzen und dann ab in die Spülmaschine damit  _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
| Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 08.05.2007 00:19 Titel: |
|
|
| Spülmaschine ist immer ein guter Tip. Ich nehme Bremsflüssigkeit für einen Tag und dann Lavamat.... |
|
| Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 08.05.2007 05:45 Titel: |
|
|
Hi,
danke!
Werde ich ausprobieren. |
|
| Nach oben |
|
 |
WD40 Gast
|
Verfasst am: 08.05.2007 09:23 Titel: |
|
|
:shock:
wenn ich mir auch nur ansatzweise das Gesicht der Gattin vorstelle wenn sie den Geschirrspüler öffnet und da glänzt so ein Kolben entgegen.......
Nee, aber mal im Ernst, ist das Zeug nicht zu agrassiv für Alu?
Wir haben so einen Käseschneider aus Alu, wenn der aus versehen mal in den Spüler kommt, ist der total rau und muss wieder poliert werden.
Ob ich das nem Kolben antuen würde.......?
Was gut geht ist Vergaserreiniger, hab ich beim Roller benutzt (viel Kohle auf dem Kolben....)
Micha |
|
| Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 08.05.2007 09:46 Titel: Ziehlynder |
|
|
Also:
Bei einem Zieh-Lynder sollte man jedenfalls die Tabs weglassen.....
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
| Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 08.05.2007 17:31 Titel: |
|
|
Oha!
Also keinen Geschirreiniger in die Spülmaschine,
wie soll das dann reinigen?
Geht´s auch mit Bremsenreiniger, davon hab ich genug 8)
Ich setz mich einfach mal dran und probier dies und das.
Danke nochmals, Ergebnis schreibe ich dann auch |
|
| Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 08.05.2007 18:38 Titel: |
|
|
das ist der roger, sieht aus wie´n ganz normaler mann--ist er aber nicht.
der roger hat ein kolbenproblem.......
guckt denn keiner von euch mehr die maus? |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 08.05.2007 18:48 Titel: |
|
|
der Rei meinte da explizit das Weglassen von Reinigungsmittel beim Zylinder, da a) das Alu farblich höchst unschön reagiert und b) die Stahlbuchse böse Korrosionsstreifen davontragen kann. Beim Kolben haben wir's noch nicht probiert, der könnte evtl. etwas resistenter gegen das Zeug reagieren, mit dem die Spülmittelhersteller inzwischen die Phosphate ersetzen.
Ob du es mal ausprobieren willst, bleibt natürlich dir überlassen. WIR SIND DANN JEDENFALLS NICHT SCHULD ... sind wir aber sowieso nie ...
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 08.05.2007 18:55 Titel: |
|
|
| Ich hab's bereits erfolgreich ausprobiert. Nicht nur einmal.... |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 08.05.2007 21:49 Titel: |
|
|
Ok, dann ist es gegebenenfalls Justusens Schuld
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 08.05.2007 21:54 Titel: |
|
|
Also wenn der Roger sein Kolben so komisch aussieht,
dann waren das der große haarige Mann da drüben und der
Mann, den sie Zeiger nennen. Außerdem haben ihm dabei geholfen
das rei und der Micha. Nur der Achim war nicht dabei, der hat nur
gefrotzelt, was er ja auch darf.
So, jetzt geht der Roger dahin, wo alle kleine Jungs hingehen sollten,
wenn sie müde sind und bevor er die Heiaäuglies schließt, liest er noch etwas
A.de S.-E. und überlegt noch, wie schön es doch ist sooo viele Freunde zu haben, die ihm mit Rat und Tat zur Seite stehen....
Gute Nacht John-Boy
 |
|
| Nach oben |
|
 |
jeanjean Aufsteiger

Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 08.05.2007 21:59 Titel: |
|
|
Ich benutze Metal Clean Alpha von Götz.
Geht gut, wenn man ein bisschen Geduld hat.
Jeanjean |
|
| Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 09.05.2007 16:49 Titel: |
|
|
Tü Tütelü tü tütelüdeldü tütelüdel tüdel tütü
Das war die Sendung mit der Maus |
|
| Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 09.05.2007 18:20 Titel: |
|
|
 |
|
| Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 12.05.2007 13:08 Titel: |
|
|
Soo ein paar Tage sind vergangen und der Roger muss heute nicht arbeiten, sein Weibchen aber schon.
Da hat der Roger sich gedacht er könnte mal die Spülmaschine anstellen und sehen was passiert,
wenn er neben die Gläser den Kolben legt, den er brav eine Nacht vorher mariniert hat.
vorher:
nachher:
Kann man lassen, oder ??
Danke nochmals an alle!! |
|
| Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 12.05.2007 13:48 Titel: |
|
|
sag ich doch  |
|
| Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 12.05.2007 14:04 Titel: |
|
|
... nun polier das Teil doch erst mal ... 8)
diese "Grauguß-Farbe" ist halt genau das, was bei der Art der Behandlung auch am Alu des Zylinders bzw. Zylinderkopfes auftritt, und man kriegt sie an den verwinkelten Teilen dann kaum noch weg. Weshalb man eben dort tunlichst auf den Einsatz von Tabs oder Geschirrspül-Pulver verzichten sollte (ansionsten ist Eigenen-Poppo-Beißen angesagt, wenn das Teil vorher so schön gestrahlt war).
Das ist übrigens in Oldtimer-Kreisen auch eine bekannte und beliebte Methode für Teile, die man eben gern im Grauguß-Look hätte.
Am Kolben dürfte es aber nichts ausmachen. Erstens sieht man denn ja nicht (und wenn doch, dann ist die Farbe das kleinere Problem ) und zweitens dürfte diese Anlaufschicht nur sehr wenige mikro-my dick sein, also nirgends ein Problem mit Passungen.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
| Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 12.05.2007 14:47 Titel: |
|
|
Jou, Teilen, die man sieht oder dem Straßendreck ausgesetzt sind würde ich das nicht zumuten wollen.
Im Prinzip finde ich diesen "Look" schon gut, aber ich glaube da haftet auch Dreck dran wie nix.
Soo jetzt geh ich polieren 8) |
|
| Nach oben |
|
 |
|