Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peryc Gast
|
Verfasst am: 23.05.2007 22:21 Titel: ... |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:16, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 23.05.2007 22:40 Titel: |
|
|
Wenn Kerzentausch hilft, hört es sich fast nach nur Vergaserproblem an....
wie sieht denn deine Kerze aus, wenn du sie wechseln musst?? _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 23.05.2007 22:44 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 23.05.2007 23:37 Titel: |
|
|
Ja, aber bevor du jetzt den Vergaser zerlegst (und die Teile sind ja auch nicht billig, wenn ich alleine an die Membranen denke), würde ich halt doch schon mal Zündkabel und Stecker tauschen. Ist ja kein Ding, 5 € oder sowas für den Meter Zündkabel beim Louis und wie's geht findet sich auf dem motorang-Andreas seiner Bucheli-Projekt-Seite (Alternative: vielleicht könnte jemand zu Sölk eine Ersatzspule mitbringen, ich selber hab' leider keine mehr im Keller).
Für den Vergaser würde ich übrigens ähnlich vorgehen. Keiner in der Gegend, der dir mal leihweise einen Funktionierenden überlassen könnte? Weil basteln kannst du ja immer noch, wenn dadurch das Problem gelöst sein sollte.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 23.05.2007 23:49 Titel: |
|
|
Sag schnell, was Du brauchst zum Sölk. Morgen früh fahr ich los.... |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 23.05.2007 23:58 Titel: |
|
|
äh 6 Dosen Guinness, 1 große Flasche Spezi und eine Tüte Chips bitte ...
(oder meintest du jetzt garnicht mich ... ... )
P. ( ) _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 24.05.2007 05:41 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 24.05.2007 08:20 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: | äh 6 Dosen Guinness, 1 große Flasche Spezi und eine Tüte Chips bitte ...
(oder meintest du jetzt garnicht mich ... ... )
P. ( ) |
Also:
Hänge mich schnell noch an die Bestellung an 8)
6 Dosen Bier, 2x Cola , 4 Eier (Bratpfanne hast Du dabei?), Chips ....
oder war das nicht ernst gemeint....
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 24.05.2007 09:49 Titel: |
|
|
peryc hat Folgendes geschrieben: | Sind Membranen bei den Versagerreparaturkits (z.B. von Louise) dabei?
Christopher |
Ich habe so ein Kit dort zwar noch nicht gekauft, aber meines Wissens nicht Wesentlich billiger als beim Kedo wird es kaum sein und bei dem sind die Membranen nicht dabei (www.Kedo.de, falls du den nicht eh schon kennst).
Nun kann man zwar den original-Vergaser -der die stolze Bezeichnung VM34SS traegt - auf "membranlos" umbauen (da ist der Riege Spezialist fuer), aber so ganz einfach ist das nicht. Evtl. kaeme ja gegebenenfalls auch gleich ein anderer Vergaser in Betracht. Aber soweir sind wir ja noch nicht.
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 24.05.2007 09:50 Titel: |
|
|
peryc hat Folgendes geschrieben: | Sind Membranen bei den Versagerreparaturkits (z.B. von Louise) dabei?
Christopher |
Nö. Aber die kannstu einstweilen auch "abschalten", Dichtungspapier und ne alte Coladose reicht. Hier steht wie's gemacht wird.
Und eigentlich ist es schon ganz einfach - man darf bloß nicht 1 Loch vergessen... ;)
Gryße!
der Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 24.05.2007 17:10 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 24.05.2007 18:22 Titel: |
|
|
Beim VM34SS (Rundschieber) gibt es 2 verschiedene LLGRS.
Einmal ne konische Spitze ind ein mal die abgesetzte. Soweit ich weiss wird die konische 2 1/4 Umdrehungen rausgedreht und die abgesetzte 4 1/2
Ich glaub die Schraube regelt Sprit. Raus = fetter. Aber ich vertu mich da andauernd. Ich kanns mir einfach nicht merken. _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 29.05.2007 14:28 Titel: |
|
|
Stimmt!
beim Schieber -> reindrehen mager
beim Gleichdruck - > reindrehen fetter _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
|