Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 23.05.2007 08:27 Titel: Motorentlüftungsbasteleien |
|
|
Also:
Bei der Caffeeratte musste ich notgedrungen etwas mit der Entlüftung rumspielen. Zuerst habe ich den 48T Abscheider mit einem Schlauch oben dran im Bogen in eine Colaflasche mit obenliegendem Seitenloch verbaut.
Folge: Ölwutzerei aus dem geteilten Ölabscheider in der Mitte beim Schlauchbinder. Ölabscheider entfernt.
Folge: Nach der Hochgeschwindigkeitsfahrt am Rhein Flasche halbvoll mit Öl. ..Da habe ich wohl eine blöde Eigenfrequenz erwischt, die das Öl in der Menge hochgepumpt hat.
Habe schon alle Horrorszenarien von Defekten im Motor vor Augen gehabt.
Nächste Lösung: Schlauch 1 Meter erst hoch, dann unter Sitzbank nach hinten bis hinter das Nummernschild.
Seit dieser Zeit ist Ruhe. Kein nennenswerter Ölverbauch (unter 0,1 ltr auf 500km) trotz heisser Fahrweise (Das Ding dreht halt so schön und läuft problemlos echte 160). Kein Ölnebel am Nummernschild...damit auch keine Umweltsau.
Fazit: Auch die Motorentlüftung geht nicht einfach so.
Man kann da einiges falsch machen und den Sabber einfach wieder einsaugen und verbrennen..Na, ob das umweltfreundlich ist? Zudem stopft sich der Filter mit dem Ölnebel zu und die Fuhre läuft zu fett...
Ein langer Schlauch, wenn die Gassäule gerade günstig ist, ist manchmal gar nicht so blöd.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 23.05.2007 20:55 Titel: |
|
|
im guzzifundus gibts nen abscheider mit federbelasteten ventil. direkt an der entlüftung selbst sitzt ein kugelventil. braucht aber etwas mehr platz als das sr-döschen. sollte das jemand brauchen können, ich hätte noch einen.
bei mir gehts nach dem kugelventil in den rahmen und von dort in ne flasche |
|
Nach oben |
|
 |
jeanjean Aufsteiger

Anmeldedatum: 11.10.2006 Beiträge: 70
|
Verfasst am: 23.05.2007 21:50 Titel: |
|
|
An mein Rennerle steck auch ein Schlauch, ca. 80 cm lang, mit einem kleinen Luftfilter am Ende.
Er endet versteckt unter dem Lenkkopf.
Noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
jeanjean |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 23.05.2007 22:13 Titel: |
|
|
dreckbratze hat Folgendes geschrieben: | ... sollte das jemand brauchen können, ich hätte noch einen.... | hebste mir den auf?  |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 24.05.2007 07:28 Titel: |
|
|
dreckbratze hat Folgendes geschrieben: | im guzzifundus gibts nen abscheider mit federbelasteten ventil. direkt an der entlüftung selbst sitzt ein kugelventil. |
...das aber auch gern mal festklebt und dann das Guzzi-Hinterrad vor Korrossion schützt.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Ulrich Frischling
Anmeldedatum: 10.08.2006 Beiträge: 22 Wohnort: NRW
|
Verfasst am: 24.05.2007 07:40 Titel: |
|
|
An meinem Cafe-Racer steckt direkt auf dem Kurbelgehäuse ein Entlüftungsfilter von K&N. Ich hab keine Ahnung ob das ein Ventil oder sonst was drin steckt, aber auch nach mehreren 1000km ist das noch nie Öl ausgetreten.
Gruß
Ulrich |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 24.05.2007 18:43 Titel: |
|
|
fleisspelz: aber klar!
s+t: ganz recht, weshalb der geneigte guzzisti den schlauch auch da nicht lässt, wo mandello ihn vorgesehen hat  |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 27.05.2007 08:49 Titel: |
|
|
Moin!
Wir hatten ein ähnliches Thema übrigens schonmal, allerdings mit Bezug auf Verwendung im Geltungsbereich der StVZO. Guckst du hier!
Marck schrub dort unter anderem:
S&T hat Folgendes geschrieben: | die gesetzliche Auflage ist schlicht und ergreifend, daß die Dämpfe die über die Kurbelgehäuseentlüftung entweichen zurück in den Motor geleitet werden müssen (ab Erstzulassung soundso...). Leitungen ins Freie, externe Sammelbehälter und Filterlösungen wie der kleine K&N sind demnach de facto unzulässig. |
Wollte ich nur noch angemerkt haben...
Weiß denn inzwischen jemand, ab welchem Baujahr diese Regelung gilt?
Grüße!
B. |
|
Nach oben |
|
 |
Kiwa Aufsteiger

Anmeldedatum: 28.05.2006 Beiträge: 60 Wohnort: Nahe Ulm im Nebelreich
|
Verfasst am: 01.06.2007 22:32 Titel: |
|
|
http://www.tdm-fighter.de/tuev/tuev-x-an_umbau.htm
Zitat: | Motorentlüftung
Die im Kurbelhaus eines Motors entstehenden und unter Überdruck entweichenden Öldämpfe dürfen bei Kraftfahrzeugen, die erstmals nach dem 20.1.1973 zugelassen worden sind, nicht mehr ins Freie abgeleitet werden, sondern müssen wieder in den Motor zugeführt werden. Sammeln dieser Dämpfe in einem separaten Behälter ohne Rückführung zum Motor ist nicht zulässig, ebensowenig "Filter" am Ende der Kurbelhausentlüftung. |
Soviel dazu.  _________________ Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...
IG SR/XT500 Donau-Iller |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 02.06.2007 09:30 Titel: |
|
|
Hi,
zu Boschos Link zum Fread vor einiger Zeit zu diesem Thema:
ich habe das ziemlich schnell wieder rausgerissen,weil
der Motor gelaufen ist wie SCH....., hat aber wahrscheinlich den einfachen Grund, dass der Schlauch zu kurz bemessen war.
Sehr rauher Motorlauf, so richtig rauh, wie Husten ;-), und klingeln in verschiedenen Drehzahlbereichen.
Habe ich mal wieder Lust auf "sinnlose" Bastelei, werde ich den Schlauch
3-4 mal so lang bemessen, unter dem Rahmen entlang führen, bevor er
dann an den Luftfilter angeflanscht wird. |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 02.06.2007 17:56 Titel: |
|
|
'73? Sch****
Roger, Kiwa: Danke.  |
|
Nach oben |
|
 |
|