| Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
| Autor |
Nachricht |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 18.06.2007 11:35 Titel: Ventile und so... |
|
|
Moin Folks,
mal ne grundsätzliche Frage zu den Ventilen...
Kedo bietet da 2 Sorten an:
91050 Einlassventil
und
91059 Einlassventil (OEM)
€12.90 zu @43.50...
Das gleiche geht beim Auslaßventil auch ab... €17.50 gegen €72.50... :shock:
Da stellt sich dem begeisterten Laien die Frage warum das eine Teil nur ein Drittel vom anderen kostet... und vor allem ob hier schon wer Erfahrungen mit den Billigteilen gemacht hat - irgend ein Unterschied sollte für den Preisunterschied schon feststellbar sein...
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
| Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 18.06.2007 11:38 Titel: |
|
|
Die OEMs halten schon sooo lange, ich kann nicht sagen, ob die Originalen wirklich besser sind. ;-)
Also MIR sind definitiv keine Probleme damit bekannt.
Gruß
Hans |
|
| Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 18.06.2007 12:11 Titel: |
|
|
Hi Hans,
aber die OEM bezeichneten sind in dem Fall die teureren... ;)
hast Du die Billigheimer drin?
Ach ja, wo wir schon mal dabei sind: ich meine im Hinterkopf zu haben daß die Ventileinstellschrauben mit Kugelkopf dran immer gern Gegenstand kontroverser Diskussion waren... die Suche in den div. Foren macht mich auch ned schlauer, da is von "super" bis "kot" jede Meinung vertreten...
Gryße
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
| Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 18.06.2007 13:15 Titel: |
|
|
| Äääh, ja, sorry, andersrum. Ich meinte mit OEM die Billigen. |
|
| Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 18.06.2007 13:27 Titel: |
|
|
| hiha hat Folgendes geschrieben: | | Äääh, ja, sorry, andersrum. Ich meinte mit OEM die Billigen. |
Das macht mich glücklich...  _________________ ...silver blaze... |
|
| Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 18.06.2007 15:58 Titel: |
|
|
| riege hat Folgendes geschrieben: | ....daß die Ventileinstellschrauben mit Kugelkopf dran immer gern Gegenstand kontroverser Diskussion waren... die Suche in den div. Foren macht mich auch ned schlauer, da is von "super" bis "kot" jede Meinung vertreten...
|
Also:
Kot haben m.W. nur die gesagt, bei denen sich das Kugelsegment unten befand....
Frag mich bitte nicht , wie die das geschafft haben, aber von selbst gehts definitiv nicht.
Dass das Einstellen etwas fummeliger ist als bei den Serienteilen wird damit wettgemacht, dass es viel seltener nötig ist.
Für mich ein MUSS in allen Motoren.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
| Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 18.06.2007 16:06 Titel: |
|
|
Hi,Riege
Bisher nur mit den Einstellschrauben die Erfahrung gemacht, daß das Ventileeinstellen ein bißchen fummeliger ist. ansonsten eine besonderen Vorkommnisse seit ca. 25tkm.
Einstellintervalle geschehen bei mir nach Gehör, darum keine genaueren Angaben möglich....
Gruß T. |
|
| Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 18.06.2007 21:08 Titel: |
|
|
Ich bin der Vertreter der "Kot"-Fraktion.
Begründung:
Ich hab jetzt doch schon ein paar Motoren gesehen, wo die Kugel schwergängig wurde
und nicht mehr anständig kippte. Folge waren hässlichste Geräusche und nicht einstellbares Ventilspiel, und noch ein paar Sachen die ich jetzt grad nicht mehr weiss.
Ich halte die Originalschrauben für ausreichend, man muss sie halt ab und zu wechseln.
Die Option, eingeschlagene Ventilköpfe mit den Kugelschrauben wieder flach zu kriegen, find ich nich so gut. Gefühlsmäßig.
Hier ein Foto vom http://www.nefo.med.uni-muenchen.de/~hiha/bilder/atisgrub/at_kugel1.jpg
Atisgrub seinen Schrauben wo die Kugel erst ab einem bestimmten Ventilhub/Federdruck kippte.
Gruß
Hans[/code] |
|
| Nach oben |
|
 |
|