SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Reifen "fachgerecht" montiert
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peryc
Gast





BeitragVerfasst am: 14.06.2007 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

...

Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 13:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Düsi
Frischling


Anmeldedatum: 09.06.2007
Beiträge: 19

BeitragVerfasst am: 18.06.2007 16:05    Titel: Antworten mit Zitat

Da ich es selber nicht besser wußte:
Alu-Gußfelge
Reifen mit Schlauch war montiert.
Zum Reifenhändler(reifen.com) gefahren,weil ein neuer drauf mußte.
Der Mechaniker fragte sich,wieso denn ein Schlauch dadrin sei,is doch ne Gussfelge. Er hat also einen neuen ohne Schlauch aufgezogen.Ich hab mir nix dabei gedacht.....
Durch Zufall hab ich erfahren,das Gussfelge nicht gleich bedeutet,daß man
keinen Schlauch braucht.
Ebenso bei meiner alten Karre.
Ich wieder hin und reklamiert.
Das hat man dort auch eingesehen, und den Schlauch auch kostenlos
eingebaut.(nur den Schlauch muße ich noch bezahlen).
Wenn man sich nicht öfter mal in Moppedforen rumtreiben würde oder man keine
anderen Moppedfahrer mit Ahnung kennen würde,
hätte ich heute noch ein lebensgefährliches Vorderrad,nur weil ich
mich auf son Reifenfuzzi verlassen habe......

Yellow Evil Yellow Evil Yellow Evil

Düsi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sidebikeregina
Forumsweiser


Anmeldedatum: 16.05.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Gelnhausen

BeitragVerfasst am: 18.06.2007 16:55    Titel: Antworten mit Zitat

Das versteh ich nicht.

Es kommt doch auf die Form der Felge an. Felgen für Reifen ohne Schlauch müssen einen ,ohje...Fump oder wie heißt das Ding, haben.Das ist eine Wulst an der Felge,wo dann Schlauchlosreifen aufgezogen werden können.
Wenn die Luft im Reifen blieb, warum hast du dann reklamiert?

Ich habe auf meinem Gespann (EML- Rohrspeichenfelgen)Reifen mit Schlauch. Ein Kumpel hat auf den selben Felgen Schlauchlosreifen und fährt damit schon sehr lang.
Der Vorteil bei Schlauchlosreifen ist der, daß keine Feuchtigkeit zwischen Felge und Schlauch kommen kann.Die Felge gammelt nicht "heimlich" von innen weg.

LG Regina
_________________
"Das Himmlische an etwas Kostbarem ist das Träumen davon!" Tilman Müller

Bilder vom Albanienurlaub 2010
NEU !! http://sidebikeregina.de NEU !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 18.06.2007 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

Ja, nee, die Feuchtigkeit kommt wenn dann über die Speichennippel in die Felge. Das hat mit dem Schlauchlosreifen nix zu tun, sondern mit der Eignung der Felge. Allerdings ist die Diskussion eher akademisch, da geeignete Felgen für Schlauchlos-Reifen von Haus aus dicht sein müssen. Logo, ne?

Auf dem Moped würde ich aber immer Schlauch im Reifen fahren, auch wenn's ein Schlauchlosreifen ist (Mega-Flitzer ausgenommen, da ist's nochmal etwas anderes). Grund: beim Schlauch schleicht sich der Plattfuß im allgemeinen langsamer an, bei Schlauchlos ist eher mal POFF und weg möglich.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
sidebikeregina
Forumsweiser


Anmeldedatum: 16.05.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Gelnhausen

BeitragVerfasst am: 18.06.2007 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

pointer hat Folgendes geschrieben:
Ja, nee, die Feuchtigkeit kommt wenn dann über die Speichennippel in die Felge. Allerdings ist die Diskussion eher akademisch, da geeignete Felgen für Schlauchlos-Reifen von Haus aus dicht sein müssen. Logo, ne?

P.


Speichennippel haben meine Gespann-Felgen nicht.Da gelangt die Feuchtigkeit tatsächlich über das Ventil hinter die Felge...
...das Drama hab ich grad mit der Vorderradfelge durch. Der Reifenhändler hat sich geweigert, zum Glück, den Reifen aufzuziehen.
Nach Entrosten und Neulackieren tat er`s dann Yellow Wink
_________________
"Das Himmlische an etwas Kostbarem ist das Träumen davon!" Tilman Müller

Bilder vom Albanienurlaub 2010
NEU !! http://sidebikeregina.de NEU !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de