Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 09.11.2005 22:37 Titel: |
|
|
8)
zu 1
das war ja mehr ne Reaktion meinerseits auf Fumps Plan. Ich würd das Teil direkt an Stelle der Batterie stzen und entsprechend anschliessen.
zu 2
mit Negern kenn ich mich nicht aus.... da gibts im andern Forum nen Spezialisten...
die Lackierer arbeiten gern mit Negerkeksen... bedenklich....
zu 3
der 007er wird ja nicht ständig benutzt, nur eben die Option darstellen, völlig im Dunkeln zu tappen...
abgesehen davon haben wir in den aktuellen Trucks fast auschließlich solche Automaten... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 09.11.2005 23:30 Titel: |
|
|
Hi
@s&t
Das kannst Du heutzutage sogar schon mit Word, d.h. in der Textverarbeitung machen. Was Fump benutzt hat weiß ich nicht, wird er morgen sicher verraten, da er anscheinend immer von der Arbeit aus postet.
@experte
Sicherung vor die LiMa? Vor den Regler hast Du sicher gemeint.
Das meinte ich, den Schalter und die Sicherung direkt hintereinander, d.h. Batterie/Kondensator plus, dann Regler Plus(braun und rot zusammen), dann Sicherung, dann Schalter, dann alles andere.
Habe vorhin ein Alublech zurecht geschnitten, das unter der Sitzbank an den Aufnahmen der alten Seitenteile befestigt, von unten den Regler und die CDI links, die 2 Schalter rechts und oben die Gelbatterie (bei mir) und die Verkabelung trägt, schön luftig, aber Spritzwasser geschützt.
Im Baumarkt gab´s von der Rolle 5 adriges Kabel im Gummimantel, gar nicht so teuet, hat mich überrascht.
Mal sehen, ob´s bis zum Stammtisch was wird. Morgen muss ich erstmal eine Regenrinne reparieren und und und ..
Grüße
Roger |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 10.11.2005 02:16 Titel: |
|
|
Moin,
@S&T
die Trucks rappeln auch nicht so. Wenns nur ab und zu benutzt wird, spielt dann auch keine Rolle mehr.
@roger
also von der Lima aus betrachtet:
Lima Stecker an Regler
Reglerausgang + ( Braun und Rot ) zusammenrödeln
+ an Kondensator anschliessen
vom Kondensator + durch Sicherung schleifen
Am Sicherungsausgang Schaltereingang anschliessen
Am Schalterausang Verbraucher anklemmen
Das Kabel sollte die Bezeichnung xxx-RN-F tragen.
Es gibt noch xxx-RR-F . Das ist aber qualitativ nicht so gut.
xxx steht für H07 oder H05. Das gibt die Spannungsfestigkeit an. Ist aber bei uns ziemlich wurscht. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 10.11.2005 11:01 Titel: |
|
|
huch mal kurz nicht im Netz und die Welt hat sich inzwischen weitergedreht!
Also, den Plan hab ich in Freehand gemalt. Die gestreiften Linien sind gestrichelte über einfarbigen Linien. Man kann anders als mit Bleistift alles so schön rumschieben.
Heut abend mal ich nochmal den Plan um wie Experte vorschlägt:
Lima > Regler > Kondensator > Sicherung > 007-Tarnschalter > Verbraucher! ...dann ist der Kondensi doch wie ne Batterie angeschlossen ?
Mein Handbremslichtschalter ist seit ca. 11 Jahren gehimmelt, und ich find es ganz angenehm selbst zu entscheiden, ob beim Bremsen es hinten leuchtet oder nicht -vor allem im Stand.
@Roger
boah Du fängst schon an!? Bei mir wird das noch dauern bis ich mal zeit habe mich zu verdrücken. In der Wohnung hab ich ja Zeit während die Kinder schlafen. Das ganze Mopped darf ich aber nicht reinstellen
Die Verbindung S/SW von CDI zu Masse soll über den Killschalter gehen, wenn getrennt = Brüll,
wenn auf Masse =himmlische Waldesruh.
Soweit erstmal Euer
Fump (Fump könnte auch das Geräusch eines fetten Kurzschlusses beim ersten Test sein ) _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 10.11.2005 11:08 Titel: |
|
|
Fump hat Folgendes geschrieben: |
(Fump könnte auch das Geräusch eines fetten Kurzschlusses beim ersten Test sein ) |
Das macht eher *BRATZZZ*...  |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 10.11.2005 12:45 Titel: |
|
|
...also wenn noch jemand nen Nickname braucht... _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 10.11.2005 13:35 Titel: |
|
|
und hier der neue Plan:
http://www.sr-xt-500.de/cpg133/displayimage.php?pos=-122
Die Tage fang ich an den lenkerschalter links zu spasteln (winzige Schalterchen mit Lederbändseln)
herzlichst Fump _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 10.11.2005 14:23 Titel: |
|
|
Moin,
schöner Plan.
Ist aber noch eine Macke drin.
Das Rücklicht musst Du hinter der Sicherung/Schalterkomi anklemmen.
Sonst leuchtet es dauer bei laufendem Motor und ist nicht abgesichert. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 10.11.2005 22:32 Titel: |
|
|
Experte hat Folgendes geschrieben: |
die Trucks rappeln auch nicht so |
 _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 11.11.2005 08:55 Titel: |
|
|
@Experte
Danke!
S&T kann man in Sachen Trucks nix vormachen, da ist er der :suck:
Zu Kabelbaum stricken: jetzt weiss ich ja dank Eurer Hilfe wie, das wann is noch nicht klar. Ich finde es unglaublich das ich mit Euch im Forum es wahrscheinlich geschaft habe nen Kabelbaum zu stricken, obwohl ich von Elektrik nicht viel mehr weiß als Catweezel (richtig geschrieben?).
Nochmal Danke
Fump _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 11.11.2005 09:28 Titel: |
|
|
Moin,
naja, ich gehe mal davon aus, dass eine Truckkabine weniger rappelt aus eine SR. Wie sollte man das sonst den ganzen Tag darin aushalten? _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 11.11.2005 19:40 Titel: |
|
|
Ich lad dich mal auf ne Probefahrt in ner geländegängigen Sattelzugmaschine vom Bund ein...
- Einzelbereifung vorne und hinten mit wirklich "groben" Stollen
- Blattfederpakete an Vorder- und Hinterachse
- Allradantrieb, eh klar
- Fahrerhaus annähernd starr verschraubt (die Gummilager federn nicht wirklich)
- ungefederter Fahrersitz/Beifahrerbank
- luftgekühlter Deutz-V8-Diesel
- Baujahr irgendwas Anfang 80
.... und jetzt rat mal, mit was da die elektrische Anlage abgesichert ist....
aber das nur am Rande....
.........
Tiger, das wird schon....  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 12.11.2005 10:40 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: |
.... und jetzt rat mal, mit was da die elektrische Anlage abgesichert ist....
aber das nur am Rande....
.........
Tiger, das wird schon....  |
Moin,
ich kanns mir denken. Gibt es da schon Langzeiterfahrungen?
Ich kann da nur aus meiner Erfahrung als Instandhalter in der Schwerindustrie sprechen. Da musste öfter mal einer gewechselt werden.
Schlicht zerrappelt und die Dinger waren keine 0815 Haushaltsautomaten. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 12.11.2005 13:12 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: | Ich lad dich mal auf ne Probefahrt in ner geländegängigen Sattelzugmaschine vom Bund ein... |
War das 'ne allgemeine Einladung oder galt die nur denen, die dran zweifeln, dass Truckkabinen rappeln?
Axo, nur für b)?
Also ich kann mir ABSOLUT NICHT vorstellen, dass Truckkabinen rappeln. Besonders nicht bei allradgetriebenen Bundeswehrzugmaschinen.
Darf ich jetzt mit?  |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 12.11.2005 13:59 Titel: |
|
|
Boscho hat Folgendes geschrieben: | S&T hat Folgendes geschrieben: | Ich lad dich mal auf ne Probefahrt in ner geländegängigen Sattelzugmaschine vom Bund ein... |
War das 'ne allgemeine Einladung oder galt die nur denen, die dran zweifeln, dass Truckkabinen rappeln?
Axo, nur für b)?
Also ich kann mir ABSOLUT NICHT vorstellen, dass Truckkabinen rappeln. Besonders nicht bei allradgetriebenen Bundeswehrzugmaschinen.
Darf ich jetzt mit?  |
Moin,
nein, Du darfst nicht mit. Hier gibt es nur ein rotes Förmchen und das ist MEINS!!!  _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 12.11.2005 21:54 Titel: |
|
|
Rote Förmchen interessieren mich eh nicht - ich mag lieber diese oliven Großformen auf Rädern... *einschleim*  |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 13.11.2005 12:59 Titel: |
|
|
zeitgemäßer gehts auch ruhiger... vollluftgefedertes Fahrgestell, luftgefederte Kabine, Luftgefederter Komfortsitz mit Lordosenstütze und klimatisiert... (ja, der Sitz...) 8)
mit 480PS ist das dann sanftes, gelassenes dahingleiten...
aber BW-Geräte machen halt auch Spaß... ist ein bißchen wie K1200LT zu SR500...
was die Langzeiterfahrungen mit den Sicherungsautomaten angeht...
ich weiß nicht, ob in irgendeiner BW-TDv ("technische Dienstvorschrift") Wechselintervalle für die Teile vorgeschrieben sind, aber die KAT1-Fahrgestelle gibts seit 1976. Ich hab schon einige gesehen, wo ich nicht den Eindruck hatte, da wär schonmal jemand dran gewesen....
Allgemeine Einladungen kann ich selbstverfreilicht nicht aussprechen, sonst komm ich wahrscheinlich nicht mehr zum arbeiten... ausserdem hab ich keine Kaserne unter mir, nur ne zivile Werkstatt, d.h. ich hab auch nicht immer was von dem grünen Schmodder rumstehen.
Bdenkt ausserdem, daß ich bei jeder Probefahrt mit sowas eure Steuergelder zum Auspuff rausblase.... bei Verbräuchen von etwa 50 Litern/100km.....  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 13.11.2005 13:28 Titel: |
|
|
S&T hat Folgendes geschrieben: |
was die Langzeiterfahrungen mit den Sicherungsautomaten angeht...
ich weiß nicht, ob in irgendeiner BW-TDv ("technische Dienstvorschrift") Wechselintervalle für die Teile vorgeschrieben sind, aber die KAT1-Fahrgestelle gibts seit 1976. Ich hab schon einige gesehen, wo ich nicht den Eindruck hatte, da wär schonmal jemand dran gewesen....
: |
Nee, zumindest bei den alten Teilen stand da nix in der TDV 3/Wahnsinn. Du musst zwar alles Mögliche und Unmögliche an Schmiermittel andauernd wechsel und andere unnötige Wartungsarbeiten machen (ja, die Jungs wollen beschäftigt sein) aber Relais routinemäßig auswechseln, daran kann ich mich absolut nicht erinnern. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 13.11.2005 13:53 Titel: |
|
|
Nee, alle paar Jahre gibts ja diese "Werksinstandsetzung", was da läuft weiß ich nicht. Allerdings hab ich in meiner "aktiven" Zeit solches MAterial gekriegt, das war allenfalls frisch lackiert... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 15.11.2005 10:38 Titel: |
|
|
Hab jetzt alle Anregungen in meinen Plan eingearbeitet:
http://www.sr-xt-500.de/cpg133/displayimage.php?pos=-123
So jetzt muss ich nur noch dazu kommen das auch zu machen -ich werde dann auch hier berichten.
Grüße
Fump
@Admin:
kann ich die alten Pläne auch wieder löschen, sind ja alt, oder muss ich das ganze Album löschen und ein neues mit dem aktuellen Plan aufmachen?  _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
|