SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Federbeine neu lackieren...

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 26.07.2007 11:25    Titel: Federbeine neu lackieren... Antworten mit Zitat

Hallo beinander!

Heute kamen die Marzocchis von Micha samt Reperatursatz! Der Knuddel

Da ich ab nächster Woche wieder Zeit zum Basteln habe steht einer Generalüberholung des Fahrwerks nichts mehr im Weg.


Dazu hätte ich ein paar Fragen, ich hoffe den ein oder anderen Tip zu kriegen:

Wo bekomme ich passende Augen für Marzocchis? Mindestens eins dürfte nicht passen, wenn ich das richtig sehe.

Der Lack sieht nicht so doll aus, wollte sie schwarz machen, dachte da an Bremssattellack und einen Pinsel. Andere Ideen?

Wie bekomme ich den alten Lack am besten runter? Entschichter? Grüneck hab ich bei den hiesigen Baumärkten noch nicht gesehen. In Reichweite sind: toom, Globus, Bauhaus.

Was ist das eigentlich für Material? Kann man die auch blank lassen? 8)

Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 26.07.2007 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

Das dürfte Alu sein. Sieht blank halt nicht lange blank aus. Halt doch mal einen Magnet ran....

Lack? POR15 oder wie das Zeugs heisst....
Nach oben
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 26.07.2007 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Alter Lack gibt häufig auch auf wenn (a) Bremsflüssigkeit oder (b) Dichtungsentferner eingesetzt wird. Kommt auf die Art des Lackes und der Grundierung an, Versuch macht kluch.

Wo man jetzt aber andere Einsätze für die Augen herkriegt ... irgendwo habe ich mal was gelesen, aber es will mir nicht mehr einfallen wo. Hoffentlich hat jemand anderes ein besseres Gedächtnis.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 26.07.2007 12:47    Titel: Antworten mit Zitat

@fleissp:

Ähm... das ist ein Entroster?? Yellow Confused Soll ich das Alu entrosten?

Anderer Ansatz:


Hab grade ein wenig gesucht:

Ich werde mal beim Lackfritzen hier um die Ecke fragen und mir vorher ein paar Teile zum Lacken bereitlegen. Der füllt Kunstharzlack in Dosen ab, muss halt zeitnah verarbeitet werden. Da es nur um Anbauteile geht, wird das schon eine brauchbare Qualität ergeben. Wenn ich nächste Woche dazu komme gibt es auch gleich einen Erfahrungsbericht, versprochen.
http://www.mipa-paints.com/d/pi/spray/2KPrefilledSpray.pdf

Klingt eigentlich ganz gut.

Micha hatte noch den Tip, lieber den alten LAck anzuschleifen als abzubeizen. Klingt logisch... Winkelschleifer hab ich auch.

Reicht eigentlich Bremsenreiniger oder muss ich mit Silikonentferner auch noch ran?


Wegen der Augen: Passen die aus den Originaldämpfern da rein? Und kriegt man die auch raus? Yellow Rolleyes
Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 26.07.2007 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Dreh Dir entsprechende Buchsen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de