SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Verzurrgurte

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Wickie
Bürscherl


Anmeldedatum: 01.09.2006
Beiträge: 1365
Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen

BeitragVerfasst am: 08.08.2007 00:36    Titel: Verzurrgurte Antworten mit Zitat

sagt mal was hatet ihr denn hier von?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220137648289&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:middle:de
_________________
Der Wickie

"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 08.08.2007 00:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nun ja, also um mit "klassischen" Zurrgurten Macken an die Felgen zu kriegen- wie das denn, wer macht denn die Gurte um Himmels Willen an die Felgen? Schlauer geht's kaum, muß sich um "Biker" handeln ...

Nachteil des Trödels: es ist halt wirklich fast nur zum Moped festzurren einsetzbar. Normale Spanngurte sind von der Nutzung her deutlich flexibler. Ich würde da nicht mal die mit diesem Totschläger von Ratsche nehmen. Gescheite Leinengurte mit sauber angenähtem Schiebeverschluß taugen mannigfaltig: Mopeds verzurren, Gepäck auf dem Moped verzurren etc. etc.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wickie
Bürscherl


Anmeldedatum: 01.09.2006
Beiträge: 1365
Wohnort: Mittelhessen, nähe Gießen

BeitragVerfasst am: 08.08.2007 00:52    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab ja hier nen hänger stehn den ich mir zum Motorrad anhänger umbauen will... da hab ich überlegt ob das nicht ein nettes goodie wäre... wenn es denn wirklich schneller einfacher oder was auch immer geht...

nachtrag:

Hab halt noch nie mit so nem Teil was gemacht... und wollt mal hörn was ihr so sagt
_________________
Der Wickie

"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
(Mahatma Gandhi)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 08.08.2007 02:24    Titel: Antworten mit Zitat

Kappes. Normale Spanngurte, davon vier Stück. Fertig. Montiere Dir an der Bugwand zwei Winkel, die das Vorderrad gegen wegdrehen sichern. Montiere Dir an jeder Ecke des Hängerrahmens eine stabile Zurröse. Roll das Mopped mit dem Vorderrad gegen die Bugwand. Ziehe mit zwei Spanngurten die Gabelbrücke oder die Lenkerhalter in die Vorderradschiene, so dass das Mopped einfedert. Dann steht sie schon sehr stabil. Jetzt noch das Hinterrad mit einem Gurt gegen seitliches springen sichern, fertig. Bei sehr schweren Motorrädern auch das Heck im Bereich der oberen Federbeinaufnahme in die Federn ziehen.

Mit dem eBay Geraffel ziehst Du Dir den Rahmen krumm. Völlig überdimensioniert....
Nach oben
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 08.08.2007 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Die Sorte

http://cgi.ebay.de/ZURRGURTE-2x-SPANNGURTE-RATSCHENGURTE-2-GURTE-je-5m-NEU_W0QQitemZ280123297348QQihZ018QQcategoryZ82110QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItem

4 Stück sind genau richtig. Die krigst du in fast jedem Baumarkt meist sogar billiger. Die sind vollkommen ausreichend und du kannst schön dosiert spannen.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 08.08.2007 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nee,

die sind auch zu fett.

Die ganz einfachen genügen völlig.

sowas

Aber in guter Qualität !

Baumarkt ist nix.



Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 08.08.2007 10:53    Titel: Antworten mit Zitat

Selbst die sind noch nicht das Gelbe vom Ei, wenn auch schon wesentlich praktischer als das andere Geraffel. Bei nächsten Treffen zeige ich dir mal meine. Da hat Pappi einige Meter stabiles Band und einfachste aber stabile Schiebeverschlüsse (weisst schon, die, die mit Zähnen ins gespannte Band greifen und mit Druck auf den äußeren Bügel wieder loslasen) gekauft, ist damit zum Schuster und hat sich auf der Ledernähmaschine die Verschlüsse an je 1,5 - 2 m Band nähen lassen. Das reicht nicht nur sondern ist für alle Motorradzwecke geradezu genial - kleines Packmaß, beste Haltefähigkeit, günstigster Preis.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 08.08.2007 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Die vom Baumann vorgeschlagenen sind schon völlig in ordnung. Auch die vom Kommi kann man nehmen, muss sich aber schon genau überlegen, wie man sie führt. So ein Lenker ist mittels Ratschenspanngurt schnell krummgezogen...
Wichtig ist, wie man spannt...
Nach oben
MopsFidelius
Forumsweiser


Anmeldedatum: 22.06.2006
Beiträge: 1018
Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen

BeitragVerfasst am: 08.08.2007 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist doch Parkverbot... tstststs und du stellst dich da hin. Unfassbar ! Mr. Green
_________________
Hey Kölle, do bes e Jeföhl!

<-Ankickprobleme? so gehts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 08.08.2007 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

fleisspelz hat Folgendes geschrieben:
... So ein Lenker ist mittels Ratschenspanngurt schnell krummgezogen...


Sag mal, woran bindet ihr denn eure Mopeds an? Das ist doch nicht euer Sch ... äh... Schlüsselbein, wo man beliebig dran rumreißen kann. Da gehört ein Satz Spanngurte an die Gabelbrücke und ein weiterer in Richtung Federbeinaufnahme hinten (bei Starrahmen siehe Fleissis Photo). Fertig ist die Laube (bei 2 und mehr Mopdes evtl. noch einer nicht allzu stramm zwischen die Maschinen)

fleisspelz hat Folgendes geschrieben:
... Wichtig ist, wie man spannt...


Erst mal wo, dann wie

... also nicht, dass man da eine Wissenschaft draus machen müsste ... Mr. Green

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 08.08.2007 14:16    Titel: habe Ratschen.. Antworten mit Zitat

Also:
Bei meinem Hängerle gehen 2 SR/XT drauf. Ich habe für vorne je 2 Ratschengurte an untere Gabelbrücke und je ein ganz kurzer um das Vorderrad zu den Haltebügeln und hinten 1 an jede Stossdämpferaufnahme. Die Teile sind inzwischen 2Jahre alt und habe 5€ das Paar bei Metro gekostet.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de