SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Teflonhülse/-ring
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Gitti
Gleichstellungsbeauftragte


Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 5513
Wohnort: Xtal

BeitragVerfasst am: 09.08.2007 22:54    Titel: Teflonhülse/-ring Antworten mit Zitat

hat wer die Maße für den Teflonring in der SR-Gabel.
ich will mir zwei Hülsen drehen lassen. Aus Kupfen oder aus welchem Material würdet ihr mir empfehlen..


Danke
_________________
Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen


Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)

IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MopsFidelius
Forumsweiser


Anmeldedatum: 22.06.2006
Beiträge: 1018
Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen

BeitragVerfasst am: 09.08.2007 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Warte noch nen Moment. Ich bin grade dran Teflonhülsen zu "organisieren"...

Ich denke mal die sind billiger als Matrerial besorgen und drehen lassen.
_________________
Hey Kölle, do bes e Jeföhl!

<-Ankickprobleme? so gehts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MopsFidelius
Forumsweiser


Anmeldedatum: 22.06.2006
Beiträge: 1018
Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen

BeitragVerfasst am: 09.08.2007 23:16    Titel: Antworten mit Zitat

Erst mal schauen, was mein Informant mir sagt. Hab schon länger nix mehr von ihm gehört. Aber diese Dinger sind wohl genormte Teile aus dem Maschinenbau. Er wollte mir eine Bezugsadresse und die genaue Bezeichnung mitteilen. Ich glaub das waren so 2 - 3 € pro Ring
_________________
Hey Kölle, do bes e Jeföhl!

<-Ankickprobleme? so gehts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gitti
Gleichstellungsbeauftragte


Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 5513
Wohnort: Xtal

BeitragVerfasst am: 09.08.2007 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, Mops.
wenn du die Maße hättest, wäre gut.
Die Jungs in der Werkstatt drehen die mir für noch weniger .. Yellow Very Happy

..aber ich warte..
_________________
Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen


Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)

IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MopsFidelius
Forumsweiser


Anmeldedatum: 22.06.2006
Beiträge: 1018
Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen

BeitragVerfasst am: 09.08.2007 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

Du kannst sie dir ja drehen lassen. Aber ich bin mir sicher, der Herr Yamaha hat sich was dabei gedacht, dass die aus Teflon sind. Kupfer und andere Metalle sind zu weich bzw verschleissen zu schnell. Du wirst da glaube ich nicht lange Spaß dran haben.

Jetzt wo ich drüber plauder fällt mir ein ich hab den Link zu der Firma. Aber in Köln auf meinem Rechner. Bin momentan noch am Niederrhein bei meiner Freundin. Dienstag sag ich bescheid, ok? Erinnerst du mich ggf noch mal?
_________________
Hey Kölle, do bes e Jeföhl!

<-Ankickprobleme? so gehts!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gitti
Gleichstellungsbeauftragte


Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 5513
Wohnort: Xtal

BeitragVerfasst am: 09.08.2007 23:39    Titel: Antworten mit Zitat

Sicher hat der Herr oder warum nicht Frau Yamaha (?) sich was gedacht. Kupfer ist nicht so strapazierfähig wie Teflon...ich warte auf dich, was dein Freund sagt, OK?!

lg
_________________
Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen


Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)

IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 09.08.2007 23:41    Titel: Antworten mit Zitat

Höhe: 3 mm
Dicke: 2mm
In Bezug auf Innen- und Außendurchmesser sind die Ringe schwer zu messen, da sie a) geöffnet sind um die Montage in die Kolbennut zu ermöglichen und b) natürlich elastisch sind.

Deswegen das Maß der Nut im Kolben = 21 mm

Generell würde ich dir die Dreherei da gar nicht empfehlen. Die Ringe müssen ja elastisch sein, um nach außen an die Rohrwand zu drücken. eher würde ich da nach einem Plastikrohr mit den Innen-Außenmaßen schauen (also innen sowas um 20 -20,5 mm, außen 3-3,1 mm mehr) und von selbigen Scheiben abschneiden.

Aber Frage: warum willst du denn da neue verbauen? Das Geraffel geht doch nie kaputt. Und wenn halt aus irgend welchen Gründen doch, dann frag doch hier nach so Ringen aus einer verunfallten Gabel (könnte ich sogar noch haben, käme aber ggf. erst nächste Woche zum suchen).

P.

PS durch edit: gerad mit Frauchen geplappert, deshalb hat's 'ne Ecke länger gedauert, bis der Text hier oben abgeschickt wurde - na ja, war eh' klar, dass ihr auch selber auf die Überlegung mit dem Material kommt 8)
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gitti
Gleichstellungsbeauftragte


Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 5513
Wohnort: Xtal

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 00:02    Titel: Antworten mit Zitat

ich werde das Gabelöl wechseln..vielleicht geht es ja dann nochmal so einiger Maßen..

HP..bei mir geht alles das kaputt, was sonst nicht so kaputt geht..ich bins gewohnt.. le mur
_________________
Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen


Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)

IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 07:12    Titel: Antworten mit Zitat

Halt, um was gehts denn eigentlich?
WO sind denn da in der Gabel TEFLONringe drin? Das würd mich schon SEHR wundern, weil das Zeug butterweich ist, und praktisch keine Kräfte aufnehmen kann.
Erzähl doch mal, oder bring morgen ein Muster mit zu mir. Vielleicht kann ich Dir dann einen besseren Werkstofftipp geben.

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 07:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Ihr meint den Kolbenring 11?
http://www.system-fabrik.de/sr500h/data/frontfork.gif
Der war m.W. auch mal aus Bakelit, bevor er dann aus Delrin oder sowas ähnlichem hergestellt wurde. Ich würde dann auch wieder POM nehmen, da , wie Hans schon bemerkte PTFE viel zu weich ist und , da ohne Füllstoff wegfliesst wie Butter.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Gitti
Gleichstellungsbeauftragte


Anmeldedatum: 17.08.2005
Beiträge: 5513
Wohnort: Xtal

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 08:11    Titel: Antworten mit Zitat

@ Andreas, der Kahlgryndige...ahhaa...das ist ein Argument..und wenn der dazu an so einem schönen Tag Geburtstag hat..ist er mir noch mehr sympatischer Yellow Very Happy

@ Hiha...ich bau sie aus und bring sie mit

Gitti
_________________
Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen


Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)

IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 08:28    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube es geht eher um Pos 4.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

Pos4 ist der Gabelsimmerring!?! Den dreh ich fei nicht ;-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

sicher? dachte 5 ist das und 6 der Sicherungsring Yellow Oops
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

In der oben verlinkten Ex.zeichnung ist 6 der Sicherungsring, dann kommt die Bakelit oder Blechsscheibe, das Dicke ist der Simmerring. Der ist so dick.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 09:10    Titel: nicht da oben... Antworten mit Zitat

Also:
Da oben ist der Sprengring , die Scheibe und der Rwdr.
Da ist kein Plastikteil.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 09:13    Titel: hm, bei mir ist das anders... aber das heisst ja nix Antworten mit Zitat

Die Bakelitscheibe oder Blechscheibe sitzt auf dem Ring? Nicht drunter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 09:18    Titel: Antworten mit Zitat

So isses.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

Da brat mir doch einen nen Storch, das sieht bei mir aber ganz anders aus!

So ne grosse Scheibe habe ich nicht und miteinander verschraubt sind die
auch nicht. Yellow Rolleyes Der Stabi schaut nett aus, viel schöner als das ES Dingen
was ich habe.

Mal ohne Flachs, die Scheibe habe ich schlichtweg nicht, oder die sitzt unter
dem Dichtring. Wie sehr man sich doch täuschen kann, danke dir!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 10.08.2007 09:50    Titel: überflüssig Antworten mit Zitat

Also:
recht haste Uwe...
Die Scheibe schien überflüssig, und deshalb ist sie nicht in allen Huddels zu finden. Ich weiss halt nicht, wann der Fich gemacht wurde.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de