 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
HolgerD Gast
|
Verfasst am: 23.11.2005 17:39 Titel: Winterprojekt |
|
|
Hallöle zusammen.
Werd demnächst den unfallfreien Rahmen abholen.
Danach ist dann Arbeit angesagt.
Rahmen kontrollieren zwecks Lackieren/Streichen.
Danach alles von meinem jetzigen Huddel in den anderen Rahmen einbauen.
Hab vor das Rahmendreieck offen zu lassen.
Was soll/muss ich da beachten?
Wie verleg ich die Elektrik am besten, hat jemand Fotos vieleicht?
Hab nen TM36, welcher Luffi eignet sich dann dabei?
Bekommt man das ohne Probs durch den TÜV?
Andere Frage: der neue Rahmen ist seit Mai ohne TÜV und hat keine Eintagungen (Bj.81).
Habe in meinem jetzigen (Bj.82) diverse Eintragungen, Stahlflex, 535er Zylinder und noch ein paar andere Dinge.
Wird das ohne Probs aktzeptiert, bzw. wird ja nicht mehr eingetragen in den neuen Papieren, oder?
Fragen über Fragen.
Oder soll ich gleich zu den Graukitteln gehen und da mal fragen?
Kann die Dekra das auch abnehmen?
Ist ja keine Vollabnahme, oder?
Thx schon mal für Tips.
Greets
HolgerD |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 23.11.2005 18:11 Titel: |
|
|
....das sind ja 3 Wünsche auf einmal
Nun denn.....
1.)Wenn du das Rahmendreieck offen lassen willst, baust du einfach nichts da rein Also, Gelakku oder Eliminator auf eine Platte unter den Sitz gebastelt. Die normale Bakterie kannst du dadurch weglassen. Luftfilterkasten weglassen, und einen offenen K&N einbauen. Werkzeugbox weglassen und die 2 Plastickdeckel weglassen.
2.)Die Verlegung des Kabelbaums ergibt sich eigentlich von selbst. In irgend einemn Bucheli steht aber auch ein "Verlegeplan"
3.)Wenn das Rahmendreieck frei sein soll, wirst du sowieso auf offenen K&N umbauen müssen....ob rund oder konisch ist dann philosphisch zu sehen.
4.)Im Normalfall bekommst du das alles auch durch den TÜV
5.)Alles was bei Bj.82 akzeptiert wurde, sollte bei der 81er auch akzeptiert werden
6.)Sicherheitshalber kannst du alles vorher mit dem Graukittel absprechen. Meine Erfahrung zeigt das es die Herren Inschinöre gut finden, "Mitspracherecht" zu haben.
7.) In den alten Bundesländer musst du zum TÜV, die DEKRA hat nur das Recht, Eintragungen mit Gutachten durchzuführen. _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 24.11.2005 07:31 Titel: |
|
|
Jou, ein bisken nachpinseln musst du den schon. Der steht für dich in meiner Garage bereit.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|