SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Startverhalten und 100 Oktan
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
zimi
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 12.12.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen

BeitragVerfasst am: 20.09.2007 20:23    Titel: Startverhalten und 100 Oktan Antworten mit Zitat

Moin,

kann das Tanken von 100-Oktan-Sprit das Startverhalten meiner Huddel nachteilig beeinflusst haben? Ich bin ja zur Zeit noch beim Einfahren, aber seit gestern springt sie warm nur ganz mistig an. Mit der Konfiguration fahre ich schon ein Weilchen rum, aber seit gestern ist zwischendurch ein Päuschen machen nicht mehr wirklich drin. Mag auch Zufall sein, aber das stellte sich ein, nachdem ich knapp 10 Liter V-Power getankt hatte.

Dank & Gruß,
Simon
_________________
Das Leben ist eins der schönsten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 20.09.2007 20:26    Titel: nein. Antworten mit Zitat

Also:
Es gibt keinen vernünftigen Grund, warum Deine Huddel mit 100 Oktan schlechter anspringen sollte als mit 95...
Dass SRs mit lauwarmem Motor gerne Zicken machen ist bekannt. Ich hoffe, Dir ist das segensreich weiße Knöpfchen bekannt.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 20.09.2007 20:47    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss,
es ist nicht deine Frage,
aber ....
warum hast du denn 100 Oktan getankt :shock:
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.2007 21:26    Titel: Superplus Antworten mit Zitat

...weil man eine SR mit Superplus fahren soll.

V -Power ist das Superplus von Shell.

Gruß Harald
Nach oben
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 20.09.2007 21:28    Titel: Antworten mit Zitat

für "SuperPlus" reichen 98 ... und "sollen", hmm.... o.k. ...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 20.09.2007 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich kenne Kollegen die fahren ihre SR mit Normalsprit und das seit Jahren ohne Probs wobei meine Huddel da streikt......
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 21.09.2007 02:11    Titel: Antworten mit Zitat

Jipieeeeeeeeeeh ein Glaubenskrieg Yellow Wink
Super reicht und mit dem Anpringen hat das keinen Zusammenhang. War sie zuvor bis auf den letzten Tropfen leer? So leer, dass Dein Benzinfilter zugesetzt ist? Oder einfach nix mehr in der Schwimmerkammer war?
Nach oben
zimi
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 12.12.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen

BeitragVerfasst am: 21.09.2007 08:17    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

neeiiiiiin, kein Glaubenskrieg!!!!! Ich habe meinen Motor gerade neu aufgebaut mit 535 cm³, Hiha-Nocke, 49er EV und 40er Dellorto. Also gleichzeitig einfahren und Düsen finden. Deshalb tanke ich erstmal Super+, um die Klingelursachen einzugrenzen. Klingelt aber wohl gar nicht. Also demnächst Super testen. Ich wollte beim letzten Tanken aber Super+, und als die Reserve kam, war gerade nur eine Schell in der Nähe. Das Start- und Laufverhalten ändert sich ja in der Einfahrfase, deshalb wollte ich fragen, ob´s am Sprit gelegen haben kann, oder mit dem Einfahren zu tun hat.
@Helmut: Sie war also nicht lauwarm, und ich kenne das weiße Knöpfchen zwar, aber der Versager, der eins hat, liegt daheim in der Werkstatt...

Dank & Gruß,
Simon
_________________
Das Leben ist eins der schönsten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 21.09.2007 08:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ah ja,
ich verstehe.

Glaubenskrieg hin oder her......
Meine Guzzi fahre ich zum Beispiel auch mit Super+,
aber bevor ich gezwungen werde 10 cent mehr pro Liter für 100 Oktan auszugeben, nehme ich an solchen Tankstellen immer den 95 Oktanigen.
Wobei die meisten Guzzi-Treiber generell mit 95 Oktan fahren.

Meine SR Erfahrung ist: Am besten fährt unsere Huddel mit Superbenzin, verbleit!!! Yellow Laugh
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 21.09.2007 09:05    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Huddel lief früher mit Normal super. Seit Mitte Neunziger nur noch mit Super normal.

Fazit: Früher war alles besser Yellow Rolleyes
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 21.09.2007 12:52    Titel: Hochdrehen Antworten mit Zitat

Also:
Dann dreh den Leerlauf 3 Umdrehungen hoch, wenn Du warm startest.
Beim TM36 hilft das wunderbar. Manchmal hilft auch, die Leerlaufdüse eins höher, die Hauptdüse eins runter.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
zimi
Fleißiger Poster


Anmeldedatum: 12.12.2005
Beiträge: 120
Wohnort: Bruchhausen-Vilsen

BeitragVerfasst am: 21.09.2007 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

danke für die Tipps! Mittlerweile weiß ich: Sie springt auch kalt mistig an... Mich hatte nur stutzig gemacht, dass ich mit der Düsenbestückung schon rumgegondelt war, ohne Probleme. Bei kaltem Motor zwar nicht oKo, aber warm war kein Problem. Dann vorgestern die Fahrt mit der Tankung, und beim nächsten Stopp habe ich sie kaum wieder anbekommen. Natürlich mit Zuschauern. Seitdem kalt mittelprächtiger Start, warm eher gar nicht. Naja, Düsen wechseln ist zwar beim Dellorto nicht so nett wie beim VM34SS, aber spasteln macht ja Bass.

Dank & Gruß,
Simon
_________________
Das Leben ist eins der schönsten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sidebikeregina
Forumsweiser


Anmeldedatum: 16.05.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Gelnhausen

BeitragVerfasst am: 22.09.2007 11:18    Titel: Antworten mit Zitat

Fump hat Folgendes geschrieben:
Meine Huddel lief früher mit Normal super. Seit Mitte Neunziger nur noch mit Super normal.

Fazit: Früher war alles besser Yellow Rolleyes


das mag dran liegen, dass früher die Oktanis anders verteilt waren .
Was heute 98 Oktan hat und Super + heißt, war damals Super ( ohne + )
Super hat aber bekanntlich heut "nur" 95 Oktanis...
Wie sich`s mit Normal verhält,k.A., ich denke aber,ähnlich.
Deshalb tanke ich meine BMW mit Super+...
...allerdings,wie Hauni, auch mal "nur" Super,bin doch kein Ölmulti
:cry:

Super,nä?

LG Regina
_________________
"Das Himmlische an etwas Kostbarem ist das Träumen davon!" Tilman Müller

Bilder vom Albanienurlaub 2010
NEU !! http://sidebikeregina.de NEU !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.09.2007 11:27    Titel: Antworten mit Zitat

Bedeutet eine höhere Oktanzahl nicht, dass das Benzin klopffester ist ?
D.h. dass es nicht zu ungewollten Frühzündungen kommt.
Demnach wäre ja Normalbenzin zündwilliger, oder ?


Oder bin ich jetzt total auf dem Holzweg ? Yellow Rolleyes



Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
sidebikeregina
Forumsweiser


Anmeldedatum: 16.05.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Gelnhausen

BeitragVerfasst am: 22.09.2007 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

stimmt, Normalbenzin verbrennt besser und sauberer.
Deswegen im Benzinkocher immer Normal,brennt besser!

Was das allerdings jetzt mit der Klopffestigkeit zu tun hat....keine Ahnung.
_________________
"Das Himmlische an etwas Kostbarem ist das Träumen davon!" Tilman Müller

Bilder vom Albanienurlaub 2010
NEU !! http://sidebikeregina.de NEU !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 22.09.2007 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Klopffestigkeit ist so:
Wenn ein Motor klopft, verbrennt das Benzin ohne im OT verbrannt zu werden.
Deswegen wird ein Benzin genommen, welches schlechter zündet, damit dies dann erst explodiert, wenn der Zündfunke es so will.
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 22.09.2007 12:37    Titel: Original Antworten mit Zitat

Hi,

..da sich die (meisten) SR Fahrer eher an den damaligen Werksempfehlungen
halten (siehe Synthetiköl) bin ich doch etwas verwundert warum man dies nicht beim Sprit macht.

Die SR wurde für 98Oktan gebaut ( Premium Gasoline only ). Wer hier Normalbenzin oder einfaches Super ( 95 Oktan) tankt reskiert einen Motorschaden.

Wem das Superplus zu teuer ist sollte auf Doppelzündung umbauen oder Fahrrad fahren.

Gruß Harald
Nach oben
sidebikeregina
Forumsweiser


Anmeldedatum: 16.05.2007
Beiträge: 1046
Wohnort: Gelnhausen

BeitragVerfasst am: 22.09.2007 13:18    Titel: Re: Original Antworten mit Zitat

Harald hat Folgendes geschrieben:
Hi,

Die SR wurde für 98Oktan gebaut ( Premium Gasoline only ). Wer hier Normalbenzin oder einfaches Super ( 95 Oktan) tankt reskiert einen Motorschaden.

Gruß Harald


Ja ,deswegen hab ich das mit den Oktan von damals und heute geschrieben.
Das Gleiche,was du eben geschrieben hast,hat mir ein alter BMW- Schrauber erzählt,als ich ihm sagte, dass meine BMW (alter 2-Ventiler )
klingelt bei tanken von Super.
Seit ich Super+ tanke,ist alles okay. Aber auch bei BMW Fahrern gibt es einige, die mit Super und sogar mit Normal auskommen.Warum auch immer...

Meine SR bekommt Super,die klingelt allerdings auch nicht. Ergo bleibe ich dabei.
LG Regina
_________________
"Das Himmlische an etwas Kostbarem ist das Träumen davon!" Tilman Müller

Bilder vom Albanienurlaub 2010
NEU !! http://sidebikeregina.de NEU !!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 22.09.2007 13:26    Titel: Antworten mit Zitat

@ Harald!
Wie so oft, ist auch hier der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
In der Theorie hast du Recht, in der Praxis sterben SR Motoren nicht!! weil sie Super tanken. Und auch nicht!! weil sie auf Vollsynthetik verzichten.
Wenn ich da nur an den Motor von meinem ehemaligen Gespann denke......mittlerweile fast 90.000 km auf dem ersten Übermaß! und das mit Mineralöl und Superbenzin.....
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Baumann
Fleißiger Schrauber


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 901
Wohnort: Diedesheim, Deutschland

BeitragVerfasst am: 22.09.2007 13:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hier wurde aber nach dem Startverhalten gefragt !

Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass das besser ist, mit Normal.

Ob das jetzt reingehört oder nicht.
Obs klingelt oder nicht.

Es ist doch auch einfach mal interessant, sowas zu ergründen.
Das ist doch kein Aufruf Normal zu tanken.


Fahrrad kommt mir nicht ins Haus. Meckermotz


Gruß Baumann
_________________
die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de