Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Mr.X Frischling
Anmeldedatum: 13.06.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 26.09.2007 17:27 Titel: Wann Reifen wechseln? |
|
|
Hallo!
Ich hätte mal eine Frage zum Vorderreifen: Muss der gewechselt werden, wenn das Profil in der Mitte unter der Mindestprofiltiefe liegt ODER wenn es irgendwo am Reifen unter als 2mm ist?
Hintergrund: Mein Vorderreifen ist in der Mitte noch gut, seitlich aber unter der Mindestprofiltiefe (V-Förmig abgefahren).
Man hört da ja immer so Schauergeschichten vom teuren Strafzettel deswegen...
Danke für Infos!
Gruß,
Mr.X |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 26.09.2007 17:29 Titel: |
|
|
Der Reifen muss überall mindestens 1,6mm haben |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 26.09.2007 19:02 Titel: |
|
|
Jau.  |
|
Nach oben |
|
 |
MartinV Urgestein

Anmeldedatum: 10.10.2006 Beiträge: 283 Wohnort: Würzburg
|
Verfasst am: 26.09.2007 19:59 Titel: Re: Wann Reifen wechseln? |
|
|
[quote="Mr.X"]Man hört da ja immer so Schauergeschichten vom teuren Strafzettel deswegen...
/quote]
Vielleicht hat Stephan (der Sicherheitsbeauftragte) auch eine Schauergeschichte vom "bei Nässe in der Kurve weggerutschten Vorderreifen" auf Lager
das kann deutlich schlimmer werden als ein Strafzettel.....
Grüße von MartinV,
der nach einem Gemetzeler-Schlüsselerlebnis seine Pellen lieber zu früh als zu spät wechselt |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 26.09.2007 20:10 Titel: |
|
|
Da gebe ich dem Martin recht. so bei ca. 3mm werde ich nervös. Besonders wenn der Sommer vorbei ist.... |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.X Frischling
Anmeldedatum: 13.06.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 27.09.2007 01:18 Titel: Hi! |
|
|
Danke für die Antworten, werde den Reifen dann wechseln.
@ MartinV: Ob der Reifen in der Kurve wegrutscht hängt aber doch nicht von der Profiltiefe ab, oder. Also bei trockener Straße. Das Profil ist doch eingentlich nur dazu da Wasser zu verdrängen?
Mr.X |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 27.09.2007 04:03 Titel: |
|
|
Und wie hältst Du die Kurven trocken?
BTW: Hast Du Deinen Luftdruck zu niedrig? |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.X Frischling
Anmeldedatum: 13.06.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 27.09.2007 10:45 Titel: |
|
|
Den Luftdruck habe ich lange bei 2 Bar gehabt, wie im original 48T Handbuch angegeben. In letzter Zeit auf 2,5 erhöht. Ist ein BT45.
Für die Kurven habe ich natürlich ein Kurvertrockengerät von Louise installiert...
Mr.X |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 27.09.2007 10:48 Titel: |
|
|
Ja, Herr X, da lag der Fehler. Der Luftdruck wird nie nach Handbuch, sondern immer nach Reifenherstellerempfehlung eingestellt.
Besonders die BT45 brauchen mehr Druck als die früheren Socken.
Kurventrockengerät? Gibts das auch als "voreilendes Laubgebläse" für den Herbst?
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Mr.X Frischling
Anmeldedatum: 13.06.2007 Beiträge: 29 Wohnort: Mannheim
|
Verfasst am: 27.09.2007 11:35 Titel: |
|
|
Danke für die Info mit dem Luftdruck. Mal wieder Lehrgeld bezahlt
Ja, das Kurventrockengerät wird entweder an einem Ausleger etwa einen Meter vor dem Vorderreifen montiert und bläst natürlich auch Laub zur Seite. Für das Heizgebläse braucht man aber eine verstärkte LIMA. Gibt es aber auch als automatische vorausfahrende Einheit, ist allerdings teurer...
Mr.X |
|
Nach oben |
|
 |
|