Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Harald Gast
|
Verfasst am: 27.09.2007 17:17 Titel: Zusatz Lichtmaschine |
|
|
Hallo,
In uns reift gerade die Idee eine zusätzliche Lichtmaschine an die SR zu bauen( Heizgriffe, Navi und Sitzbankheizung)
Ich habe auch schon mal so ein Projekt gesehen, kann aber nirgendwo einen entsprechenden Link finden.
Die Lima (ca 200 Watt) sollte klein bauen und über einen Keilriemen an das Polrad der Serienmäßigen gekoppelt werden.
Evtl. eine Motorradlima ?
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 27.09.2007 17:38 Titel: |
|
|
Ich hab auch mal über sowas nachgedacht, wollte aber die Antriebskette nutzen. |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 27.09.2007 17:41 Titel: |
|
|
Das mit einer zusätzlichen Lima hatte ich vor kurzem an einer Guzzi gesehen. Da wurde allerdings eine PKW Lima mit Keilriemen angebaut. _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 27.09.2007 17:42 Titel: |
|
|
gibts häufiger bei bmw u. guzzigespannen, da hast du aber auch mehr platz. das dürfte das grösste prob sein. |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 27.09.2007 18:00 Titel: |
|
|
"in uns", ha... schizzo?
Motorradlichtmaschinen gibts in der Bucht häufig genug, um bezahlbar zu sein... Drehstromlichtmaschine mit integriertem Regler und Gleichrichter dürfte die wenigste Arbeit machen... da dürften alle 4Zylinder der letzten 10 Jahre in betracht kommen. Wichtig wäre, Angaben über den Drehzahlbereich des Generators zu haben. Dann könnt man ne passende Riemenscheibe basteln. Ein ensprechender Ring o.ä. auf dem SR-Rotor wäre nötig, die Änderung am Limadeckel könnte allerdings aufwendiger ausfallen, wenn man hier direkt die Befestigung der Lima inkl. Spannvorrichtung integrieren möchte... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 27.09.2007 18:05 Titel: |
|
|
Der Zippo hat doch eine Toyota Lichtmaschine an seinem XT Gespann. Das Gespann dürfte jetzt bei Rufus sein, sprich Ulf. |
|
Nach oben |
|
 |
Ulli F. aus H. verstorben

Anmeldedatum: 13.08.2005 Beiträge: 194 Wohnort: Hannover
|
Verfasst am: 27.09.2007 18:34 Titel: Re: Zusatz Lichtmaschine |
|
|
Harald hat Folgendes geschrieben: | Hallo,
( Heizgriffe, Navi und Sitzbankheizung)
Gruß Harald |
:shock:
Harald, wenn du es nicht wärst, tät ich sagen man will uns veräppeln... |
|
Nach oben |
|
 |
Harald Gast
|
Verfasst am: 27.09.2007 19:11 Titel: Strom |
|
|
Ulli,
Die max. mögliche Leistung der SR Lima ist für derartige Verbraucher zu gering.
Daher unser Gedanke - also nix mit veräppeln.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 27.09.2007 19:45 Titel: |
|
|
Also:
Nix gegen Reserven an der Lima, aber so ein Zusatzgeschwür käme mir da nicht dran. Die Idee die Leistung der Lima durch Änderung an der Lima herbeizuführen wurde auch im Zusammenhang mit der Entwicklung einer Wickelmaschine von einem Stuttgarter neu aufgeworfen. Es gibt auch dazu in der grossen Kneipe einen Bildbericht vom kompletten Neuwickeln. Auch da sollte die Leistung gepimpt werden. Wenn da 300W rausspringen, dann sollte das langen.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Harald Gast
|
Verfasst am: 27.09.2007 19:53 Titel: fremderregt |
|
|
..nee, eine fremderregte Lima ( Erregerspule) sollte es schon sein. Die recht barbarische Spannungsregelung der SR Lima und das damit verseuchte Stromnetz soll zudem verbessert werden.
Gerade Navis und GPS mit ihren Kontrollerchips mögen diese Art von Spannung oft nicht.
Im Ebay habe ich schon recht schnucklige Kandidaten gefunden. Einen Platz habe ich auch schon.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 27.09.2007 19:54 Titel: |
|
|
Das wird wohl nix mit 300 Watt. Er meinte ca 10 % mehr. Das würde für mein Gespann nicht reichen.
Deswegen, was gibt es für Alternativen ? |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 27.09.2007 20:00 Titel: |
|
|
Wie, was.
Der Jochen (Raqj) fährt doch im Winter mit Heizhandschuhen und beh. Nierengurt. Da reicht der Saft auch.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Harald Gast
|
Verfasst am: 27.09.2007 20:29 Titel: Gespann |
|
|
...an einem Gespann wäre leichter ein Platz zu finden. Man könnte sogar die Lima über einen Keilriemen am Seitenradwagen antreiben.
Uns schwebt ein Platz über dem Ritzeldeckel oder vor dem Motorschutzblech vor.
Nur welche Lima ? Gsx, SV, Harley...
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 27.09.2007 20:36 Titel: |
|
|
die kleinste und billigste? Die Leistung sollte durchweg ausreichend sein...
je größer der Hubraum ist und je mehr Verbraucher der Bock hat, um so größer müssen Anlasser, Batterie und Generator sein...
sag mir den angedachten Platz am SR-Motor und ich kann dir eine Triumph Daytona/SpeedTriple- LiMa hinlegen und photographieren... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Harald Gast
|
Verfasst am: 27.09.2007 20:41 Titel: Platz |
|
|
..also entweder über dem Ritzeldeckel oder am vorderen Rahmenrohr im Bereich des Motorschutzbleches.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
Baumann Fleißiger Schrauber

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 901 Wohnort: Diedesheim, Deutschland
|
Verfasst am: 27.09.2007 20:47 Titel: |
|
|
Wenn man eine wirklich kleine findet, kann man die ev. in einen XT Kupplungsdeckel implantieren. Da wo der Unterbrecher sitzt.
Grüßle Baumann _________________ die meisten Probleme sind maskierte Gelegenheiten |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 27.09.2007 20:50 Titel: |
|
|
@Harald
ich guck ma, Bilder kommen dann morgen Abend
@Baumann
sooo klein wirds nix geben...
...und die Unterbrecherwelle als auch ihre Lagerung werden einem Riementrieb nicht standhalten. Nur um den Gedanken mal vorweg zu nehmen...
sauber ausdistanziertes Räderwerk wär denkbar, muß aber verschalt und ggf. geschmiert werden. Und macht Geräusche... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 27.09.2007 21:41 Titel: |
|
|
@HArald
Koppelst Du beide LiMa oder behälst Du Dir 2 Stromkreise vor ? |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 27.09.2007 22:11 Titel: |
|
|
Eine Batterie mit etwas höherer Kapazität als die originale und das ganze sollte einigermaßen funktionieren...
bei niedriger Last regeln die beiden Regler "ihre" Lichtmaschine weg, bei hoher Last ist es eh kein Problem...
...und über die Regler (Dioden!) sind die LiMas eigentlich auch "voreinander" geschützt... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
Harald Gast
|
Verfasst am: 27.09.2007 22:50 Titel: parallel |
|
|
...die Zweitlima kann man parallel oder als Ersatz zur originalen betreiben.
Mir schwebt da bei ausreichender Leistung der Zweitlima letzteres vor.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
|