SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zündspule und Rahmenberührung

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 21.12.2005 17:22    Titel: Zündspule und Rahmenberührung Antworten mit Zitat

eine Frage vom Elektrolaien:

Darf die Zündspule mit ihrer Plastikummantelung straffrei am Rahmen anliegen?

Hintergrund: ich habe gerade eine fette 2J4-Spule in einen XT-Rahmen gebastelt. Das passt mit ein wenig Sägen so grad' hin, wird aber zum Milimeter-Geschäft, wenn die Spule nirgends anliegen soll.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 21.12.2005 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

pack etwas Moosgummi o.Ä. dazwischen sonst schrubbelt sich das Plastik auf dauer dünn und/oder durch die Klöppelfolter gibt es Risse im Plastik.

Ich hab mir einen neuen Haltebügel drangebraten. Hat mir besser gefallen.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 21.12.2005 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Tscha, mangels Bratgerät hab' ich den oberen Lochstreifen stehenlassen (Tipp von sven im XT-Forum) und mir links und rechts je einen Stahlstreifen (3mm stark, 15 mm breit) mit 2 Bohrungen zwischen die Löcher im Spulenbügel und besagtem Lochstreifen gebastelt. Ein wenig biegen und feilen war wegen dem schrägen Anbau noch nötig. Mal sehen, wie das hält.

Das mit dem Moosgummi (bzw. 'nem alten aufgeschnitten Griffgummi) werde ich denn wohl in Erwägung ziehen, merci.

Wo wir schon dabei sind: die CDI hab' ich mit 1mm verzinktem Stahlblech unterlegt unten an den Batteriekasten gebastelt (Kabel nach hinten). Den Regler kommt an den normalen Platz - also auch Batteriekasten, vorne diesmal - aber eben auch auf verinktes Stahlbrech da der SR-Regler größer ist. Ich hoffe mal, dass die Kühlfläche dann noch reicht (Lamellen horizontal), wenn der Seitendeckel drauf ist. Bei der SR sitzt der halt frontal im Fahrtwind, bei meiner Konstruktion längs zur Fahrtrichtung. Batteriekasten bietet sich an, da a) bei der SR auch so (Kabelverlegung) und b) das Teil eh' schon gummigelagert ist. Irgend welche Bedenken?

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes


Zuletzt bearbeitet von pointer am 22.12.2005 00:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 21.12.2005 23:32    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

wegen der Kühlung würde ich mir mal keine Sorgen machen. Über den Rest der Montage kann ich sonst nix sagen, da die Sache bei mir wegen K&N Maxi etwas anders aussieht. 8)
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 22.12.2005 09:09    Titel: Antworten mit Zitat

K&N ohne Kasten? Klingt nach einem bösen Mädchen Mr. Green
Auf alle Fälle hast du dann wahrlich keinen Platzmangel. Straßenzugelassen? Sieht man das Teil evtl. an Pfingsten?

Wurscht wie, ich werd' von meinem Gefrickelt die Tage mal Bilder schießen und in die Gallerie stellen. Vielleicht kommen ja noch ein paar Alternativlösungen dazu. Würde sich m.E. auch prima mit dem XT500-Forum ergänzen, da der Jonni dort einen leicht anderen Gallerieansatz eingerichtet hat (Datenblätter).

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 22.12.2005 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

naja, der K&N ist nicht eingetragen, aber ist bei der Eintragerei das kleiner Problem. Die restlichen Modifikationen machen mir da eher Sorgen......
Mal schauen, was der Prüfer meines Vertrauens sagt. 8)
Böse ist das Teil nur in der Beziehung, das es selbst mit 18er Ritzel vorne böse hoch geht. Wix
Der Motor ist nach dem kleinen Anfall von Autodesmodromik immer noch zerlegt.
Bis zum Sölk werde ich damit aber nicht fahren, wenn der mal wieder zusammen ist. Ist nicht mehr ganz alltagstauglich das Teil.

Bilder sind von dem Umbau aber gut, vielleicht was für motorang?
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de