SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Doppelwandiger Krümmer - woher gynstig?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 08.01.2006 22:19    Titel: Doppelwandiger Krümmer - woher gynstig? Antworten mit Zitat

Hi Leute,

Frage: gibts irgendwo doppelwandige Krümmer für die SR zu vernünftigen Preisen, oder kosten die alle die Rente von meiner Oma?

Macht der Knabe der Aenz seinen Endtopf gemacht hat (und von dem ich die Nummer wieder mal verschmissen hab...) auch doppelwandige Krümmer, bzw. kann mir jemand dem seine Tel-Nr. PNnen?

Danke, liebe Brüder und Schwestern!

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Joe
Gast





BeitragVerfasst am: 08.01.2006 22:26    Titel: Antworten mit Zitat

Bruder,

die Nummer lautet 0049 (0)2163-1653 ...
Aber warum denn unbedingt zweiwandig?

Gryße Yellow Very Happy

Joe
Nach oben
sven
Forumsweiser


Anmeldedatum: 26.09.2005
Beiträge: 620
Wohnort: 85567 Grafing bei München

BeitragVerfasst am: 08.01.2006 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Na, für die Ölheizung im Winter!
(Bloß Nebenstrom natürlich!)
Gruß
Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Bruder Joe,

Danke für die Nummer!
Es kann ruhig auch einwandig sein, wenn die lichte Weite in etwa der des 2wandigen Krümmers entspricht. Ich stütze mich auf diverse Erfahrungen von Mitgliedern, die wo sich einwandige Krümmer eingebaut haben und danach über mangelnden Bumms von unten 'raus klagten.

Wenn die Käse gelabert haben laß ich mich gern durch praktischen Versuch überzeugen.

Bruder Sven,

nein, keine Ölheizung, da kommen die Wärmetauscher für die wasserbetriebene Sitzheizung 'rein! Mr. Green

Gryße!
Bruder Riege vom Orden der Jungen Moppedisten...
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:13    Titel: Antworten mit Zitat

Riege hat Folgendes geschrieben:
...vom Orden der Jungen Moppedisten...

...da bist Du schon sehr lange Mitglied, ne? Mr. Green
Nach oben
Joe
Gast





BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

Bruder Jürgen,

der einwandige Krümmer wird latürnich naturgemäss unten herum weniger "Bums" produzieren, wenn Du alles Andere im Urzustand belässt...
Aber wenn Dein Motor Ein- sowie Auslassseitig (äh, schreibt sich das neu/alt so?) frei atmet, dann geht da was...
Dazu befrage aber lieber mal Bruder Sven, weil der Mann hat "Knoff-hoff"

Gryße Yellow Very Happy

Bruder Joe
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 08.01.2006 23:50    Titel: Antworten mit Zitat

Bruder Joe,

daß Bruder Sven Knoff-Hoff hat steht außer Frage, aber hat er auch Beziehungen zum Ösi-Tyff?
Die sind nämlich bei Veränderungen an Vergasern und Auspüffen tierisch kleinlich (jede Änderung ohne ABE erfordert eine Neuabnahme mit Abgasgutachten entsprechend der zum aktuellen Tag gültigen Grenzwerte, und das schafft die Möhre niemals...)

Daher meine etwas dymmlich anmutende Frage, denn das illegale Anbauen einer LuFi-, Vergaser- und Auspufflösung, die Power freisetzt, kann hierzulande etwa ähnlich ins Auge gehen wie in Deiner Heimat, nur daß wir es hierzulande nicht legal bekommen!
Und so lange hab ich den Bumms lieber unten 'raus! Yellow Very Happy

Gryße!
Bruder Riege

PS: Bruder Pelziger, ich bin von Geburt an MitGlied! Mr. Green
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 09.01.2006 06:58    Titel: Antworten mit Zitat

Bruder Riege,

warum fragt Er nicht mich? Hat er doch eine Anlage desselbigen Maestro höchstpersönlich aus meinem Auto entladen?

Der macht sicher auch doppelwandig!! Anruf bringt Klarheit (Erleuchtung).
Schreibe Er uns das Ergebnis, will Er?

http://ets250.com/Forum/viewtopic.php?t=3075&highlight=wulfpepp%2A

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 09.01.2006 10:40    Titel: Antworten mit Zitat

Bruder Motorang,

weil ich bei der Gelegenheit auch gleich mal vorfühlen wollte obs die Dinger eventunnel schon fertig um vernynftige Knete zu kaufen gibt ;)
Die Frage nach der Nummer war quasi nur als Add-On gedacht :)

Klar will er das Ergebnis schreiben! ;)

Viele Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 09.01.2006 17:16    Titel: EGU Antworten mit Zitat

..bei EGU gibts einen einwandigen Krümmer (welch ein Wort) der untenherum zu mehr Bums verhilft.

Gruß Harald
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 09.01.2006 17:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das der, Harald?

Zitat:
EGU SR Classic Krümmer für alle SR 500 und EGU SR 600
Edelstahl
89,50


Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Harald
Gast





BeitragVerfasst am: 09.01.2006 17:25    Titel: EGU Antworten mit Zitat

Ja !

..der Krümmer hat deutlich weniger Querschnitt als die einwandigen Tuning Krümmer.

Gruß Harald
Nach oben
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 09.01.2006 17:26    Titel: Antworten mit Zitat

Danke - bin vorerst befriedigt! Mr. Green

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 09.01.2006 17:27    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Riege,

bin zwar nicht Harald, aber das ist der Kruemmer. Es gibt keinen anderen von EGU, ausser in Chrom.
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
EXI
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 536
Wohnort: Karlsruhe / Baden

BeitragVerfasst am: 10.01.2006 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Seyd gegrüsset, Freunde des eintöpfigen Zweyrads......

meyned ihr nicht daß es den Pryfern des austrianischen Dampfkesselvereyns nicht auffallen möge, ob und wenn ja welcher der Krymmer verbauet war oder ist??

Gryße

EXI
_________________
I brauch koi Kehrwoch'
I feg wenn's nötig isch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 10.01.2006 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Exi,

das Erkennen des Krümmers durch den Tyff ist nicht das Problem.

Sogar ein TM36 könnte noch unbemerkt durchgehen.

Aber lt. verschiedenen Berichten haben sich Krümmer mit weiterem Innendurchmesser bei VM34SS und BSM/Originalpuff Leistungsmindernd ausgewirkt. Das muß ich nicht unbedingt haben.

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 10.01.2006 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Lässt Dir halt einen einwandigen dünnen machen - who cares? 1 mm Edelstahl dämpft auch schön.

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
riege
Heavy Duty


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 6264
Wohnort: Los Karawancos

BeitragVerfasst am: 11.01.2006 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Stimmt schon aber die Anschlußweite fürs Endrohr sollte dann schon passen.

Ich gucke mal!

Gryße!
Riege
_________________
...silver blaze...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 11.01.2006 13:43    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

frag doch mal den VA-Schmied, ob er Krümmer aus konischem Rohr machen kann.
Oben schön dünn wie das XT-Spaghettirohr und unten so dick, dass er direkt in den Puff passt.

Das sollte die Vorteile des O-Krümmers und des LK dann vereinen.

Oder als ein Teil sich zum Supertrapp fortsetzt. hammer
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de