Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.01.2006 14:18 Titel: Unterschied Blinker links/rechts |
|
|
Moin,
ich bin auf der Suche nach neuen Blinker.
Jetzt hab ich mal so die üblichen Verdächtigen im Indernät abgegrast.
Dabei habe ich gesehen, dass teilweise die Blinker mit "vorne-links / hinten-rechts" bzw. "vorne-rechts / hinten-links" gekennzeichnet sind.
Wo ist denn da der Sinn? _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 14.01.2006 14:58 Titel: |
|
|
Der Grund dafür ist wohl, dass die Reflektoren unterschiedlich geformt sind, vor allem die Wasserablauflöcher sind anders platziert!
Die Dinger haben also eine Ober- und eine Unterseite...
Dreh die Dinger mal im Geiste, dann wird's klarer...
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 14.01.2006 15:00 Titel: |
|
|
Die Mini-Blinker (und ähnliche) haben eine kleine Aussparung unten im Blinkerglas, offensichtlich um zu entlüften
Wenn du dann solches Geblinke mit dem Loch nach oben einbaust, bastelst du dir einen Swimmingpool für Ameisen _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Harald Gast
|
Verfasst am: 14.01.2006 15:52 Titel: Wasser und Richtung |
|
|
..es gibt aber auch Blinker die wasserdicht sind.
Meine umgebauten Honda Blinker gehören jetzt auch zu dieser Spezie.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.01.2006 16:21 Titel: |
|
|
Moin,
so so, Löcher im Blinker.
Da wird einiges klar.....
Da es von denen, die ich haben wollte nur noch 1 Sorte gibt, scheiden die wohl leider aus.
Also weitersuchen.
Mal morgen auf dem örtlichen Moppedtreff umschauen.
Was haltet Ihr übrigends davon? :
Die Teile an die hinteren Dämper, das wäre doch mal was Anderes...... _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 14.01.2006 16:22 Titel: |
|
|
Na solange du keine Koffer oder Taschen anhängen willst ist das sicherlich OK. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.01.2006 16:30 Titel: |
|
|
Moin,
also bei mir gehts leider wegen der Ausgleichsbehälter nicht.
Aber der Abstrahlwinkel stimmt dann wohl kaum und die Dinger sind bestimmt auch nur für vorne zugelassen.
Wenn ich noch Platz an den Holmen vorne hätte, würde ich sie nehmen. Ich find die Teile echt stark.
Muss nochmal genau messen...... _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 14.01.2006 16:38 Titel: |
|
|
so'n Loch ist ja schnell gebohrt und ein kaugummi für das Oschenlolloch findet sich auch in irgendeiner Plombe....
...hübscher Blinker übrigens. Wo gibt'sn den? |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 14.01.2006 16:51 Titel: |
|
|
Moin Fleissiger:
Schau mal bei dem Bild unten rechts........da siehst du noch die www.louis.de Adresse  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.01.2006 16:51 Titel: |
|
|
Moin,
@Fleisspelz
Kaugummi auf Chrom ist nicht der Brüller....
Ansonsten, schau Dir das Bild noch mal genau an......
Kleiner Tip, unten rechts ist ganz heiss.  _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 14.01.2006 17:37 Titel: |
|
|
na das mit dem Kaugummi war auch eher bildhaft zu verstehen...
ich hab da an ao ein Zweikomponentenkaltmetall gedacht, und natürlich von innen, nicht von aussen. Und kräftig ins Loch reingepampt. Das hält prima.
Ansonsten habt ihr natürlich recht: Wer lesen kann ist klar im Vorteil...  |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 14.01.2006 17:42 Titel: |
|
|
Also irgendwie muß ich nicht allzu lange auf das Bild starren um mir vorstellen zu können, warum die mit den Bezeichungen "vorne-links / hinten-rechts" bzw. "vorne-rechts / hinten-links" verkauft werden.
Ich denke ene Entwässerungsöffnung (die bei mir übrigens weder original SR- noch XT-Blinker haben) ist da das kleinste Problem
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 14.01.2006 18:19 Titel: |
|
|
Moin,
Das die Gabelteile nicht auf dem Kopf montiert werden sollten, ist wohl klar.
Ich hab halt gestern festgestellt, dass ich keine gescheiten Blinker mehr für vorne habe und da ich die Dinger eh nicht so schön finde, hab ich halt über neue nachgedacht.
Leider gibt es bei den kleinen Blinkern fast nur noch so einen LED/Klarglas/Carbon Schrott.
Diese finde ich ganz O.K. und sind auch bezahlbar:
aber halt richtungsgebunden. Müsste ich mal in der Hand haben um zu sehen, ob sich das was zukitten lässt oder ob es da noch andere Gründe gibt. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 15.01.2006 00:37 Titel: |
|
|
Aber nimm um Himmels wegen keine mit Klick-Gläsern. Die brauchst du gar nicht anzuschrauben, so schnell fehlen bei unseren Rüttelplatten die Deckel. Ausserdem brauchst du bei so manchen Miniblinkern nicht nur Hebammenfinger um die Birnen zu wechseln sondern auch noch ne Spezialpinzette. Vorher anschauen lohnt sich garantiert.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
porcus Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 158 Wohnort: Hattenhofen
|
Verfasst am: 16.01.2006 08:58 Titel: Lenkerblinker |
|
|
Moin,
schaut doch mal in den neuen POLO-Katalog, da gibts einen Lenker mit integrierten Blinkern. Sieht schon seltsam aus...
Und die Birnchen zu wechseln stelle ich mir da auch etwas schwierig vor _________________ Gruß vom porcus
-------------------
SR500 / XJ550 |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 16.01.2006 09:38 Titel: |
|
|
Moin,
also der Lenker ist an Choppern bestimmt nicht schlecht, aber ich bleibe lieber bei meinen Stummeln.
Birnen wechseln stelle ich mir auch lustig vor. Könnte mir da an der Stelle LEDs als ganz vorteilhaft vorstellen.
Die oberen kleinen Blinker waren von Polo als Restposten für 4,95 zu haben. Sind aber ausverkauft.
Gestern auf dem Moppedtreff hatte noch einer welche liegen, machten einen ganz soliden Eindruck.
Das Entlüftungsloch braucht man aber um die Gläser mal abhebeln zu können .
Also nix mit zuschmieren. Ansonsten machten die Dinger einen recht soliden Eindruck.
Der Abschüttelfaktor ist bei Klipgläsern natürlich nicht zu verachten, aber die kleinen Blinker haben alle sowas. Könnte man evt. mit einem Tropfen Silikon etwas nachhelfen.
Ich such mal weiter. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 16.01.2006 09:52 Titel: |
|
|
Ich hab welche von Louis mit Klickgläsern am Rahmen montiert, allerdings gummigelagert. bisher hält das eingeklickte Glas, waren aber auch nur ca. 500km.
Was suchst du, rund, eckig, oval? Für vorne? In der Bucht schwimmen von "streckermax" immer wieder mal die Haltebleche von Wunderlich für 7-8 Euro, damit gehen die Blinkers an die Gabelbrücke.
Schöne nicht zu große Blinker aus massivem Alu gibt es für 10 Euro bei Louis: Schnapsgläser von der Honda....
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 16.01.2006 10:55 Titel: |
|
|
Moin,
die Bleche hab ich gefunden, aber wenn dann bastel ich mir da was aus VA.
Welche Hondablinker meinst Du denn? Bei den O-Blinkern schreiben die nie die Gösse dabei. So ein Bild kann da schon täuschen.
Und die meisten Hondablinker werden auf einen Bolzen mit Vielzahn befestigt. Den brauche ich dann auch noch.....
Setz mal ne Artikelnummer rein.
Da ich aber vorne auf eine eckige Lampe umbauen will, sollten die Blinker auch schon eckig sein.
Der hier sieht auch ganz gut aus, hat aber wieder Klickgläser:
Oder der hier:
 _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 16.01.2006 11:03 Titel: |
|
|
Ich habe mit den Klick-Gläsern auch keine Probleme. An meinem Gespann befinden sich seit ca. 40.000 km solche Blinker, da ist nichts abvibriert! _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 16.01.2006 11:21 Titel: |
|
|
Moin,
hab gerade mit der Luise telefoniert. Die Chromdinger sind da, fahre ich mir nachher mal anschauen.
Die Schwarzen erst mal sicherheitshalber bestellt. 8)
Chrom kosten 4,95 das Stück und die Schwarzen 9,95 das Paar.
Dafür kriege ich die übergebliebenen auch zur Not wieder unters Volk.
Wenns beim Hauni hält, sollte es auch bei mir tun. Ansonsten weiss ich ja wer Schuld ist... _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
|