Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Kinevonbayern Aufsteiger

Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 62 Wohnort: mal hier mal da
|
Verfasst am: 12.03.2008 19:15 Titel: an alle profi Laubsäger |
|
|
Weiß nicht genau wo ich das Thema hinpacken soll - also wenns hier unpassend ist bitte verschieben...
Also,
ich hab zuhause in der Werkstatt die Dekupiersäge dies vor Jahren mal bei Aldi gab stehen. Ich hab mir letztes Wochenede Sägeblätter zum sägen von Alu besorgt und 1mm Alublech geschnitten. Nach ein paar geraden schnitten waren die ersten 3 Blätter auch schon weg (wohl gemerkt - gute blätter nicht die von Aldi) Liegts an der Säge ? Kennt die jemand? ich hab nämlich dran spekuliert mir adapterplatten für die zurückverlegten zu laubsägen; aber wenns beim blech schon so mieß läuft...oder ist das gar normal?
Jemand Tips und Tricks auf Lager?
Danke schonmal
mfg
da Kine _________________ http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/ |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 12.03.2008 19:19 Titel: |
|
|
richtige Zahnteilung raussuchen, mit dem Vorschub vorsichtig sein. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
hiha Forumsweiser

Anmeldedatum: 04.06.2006 Beiträge: 1724 Wohnort: Neubiberg b M.
|
Verfasst am: 12.03.2008 19:35 Titel: |
|
|
Gern gemachter Fehler: Blatt verkehrtrum drin. Also oben/unten vertausch. Nicht hinten/vorne
Gruß
Hans |
|
Nach oben |
|
 |
Kinevonbayern Aufsteiger

Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 62 Wohnort: mal hier mal da
|
Verfasst am: 12.03.2008 19:43 Titel: |
|
|
Zitat: | Gern gemachter Fehler: Blatt verkehrtrum drin. Also oben/unten vertausch. Nicht hinten/vorne |
ne hans, i hab schon geschaut dass ich des blech durchsäge und nicht durchbrenne!
aber vielleicht war ich wie s&t vermutete zu schnell - aber .... hmm... irgendwie komisch - vielleicht werd ich mir mal n paar mehr von den Blättern holen bevor ich versuch das alu zu schneiden...oder ich wart wirkich bis insider wieder adapter im programm hat...aber dann ist der TüV-termin schon wieder vorbei... mei i sags euch...
mfg
da Kine _________________ http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/ |
|
Nach oben |
|
 |
MopsFidelius Forumsweiser

Anmeldedatum: 22.06.2006 Beiträge: 1018 Wohnort: Kempen - Köln und wieder Kempen
|
Verfasst am: 12.03.2008 20:09 Titel: |
|
|
Läuft das Sägeblatt zu schnell? Kannst du in der Hinsicht was einstellen? _________________ Hey Kölle, do bes e Jeföhl!
<-Ankickprobleme? so gehts! |
|
Nach oben |
|
 |
zimi Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 12.12.2005 Beiträge: 120 Wohnort: Bruchhausen-Vilsen
|
Verfasst am: 12.03.2008 21:00 Titel: |
|
|
Moin,
also ich habe mal Alu-Blech mit der Stichsäge geschnitten, das ging nur mit wenig Drehzahl (also Hubzahl) und ab und zu einem Tropfen Öl als Schmierung, sonst haben sich die Zähne des Sägeblattes immer ruckzuck zugesetzt. Die Beantwortung der Frage, ob dafür mineralisches Xx oder Synth-Xx besser geeignet ist, überlasse ich dabei allerdings anderen...
Vielleicht sind deine Sägen ja auch gar nicht platt, sondern nur zugesetzt? Außer dem möchte ich darauf hinweisen, dass man Alu nicht brennschneiden kann...(klugscheiß)
Gruß,
Simon _________________ Das Leben ist eins der schönsten! |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 12.03.2008 21:16 Titel: |
|
|
Also ich hab 2mm Alu ohne Probleme mit recht groben Blättern in einer Billig Dekupiersäge gesägt. Wenig Vorschub, ab und zu ein Tröpflein Schmiermittel, das Alu fest führen, wenn das Flattern anfängt ist das Blatt gleich hopps. Kurven sind problematisch. Wenns ein paar Sägeblätter zerrupft ist es nicht schlimm, die kosten nicht viel.
Ansonsten Stichsäge mit passendem Blatt. Da gibts viel Auswahl für.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Kinevonbayern Aufsteiger

Anmeldedatum: 10.01.2008 Beiträge: 62 Wohnort: mal hier mal da
|
Verfasst am: 12.03.2008 21:34 Titel: |
|
|
ja also zugesetzt haben die sich nicht - sondern die Zähne haben sich verabschiedet! in punkto geschwindigkeit kann ich da leider nix regulieren - läuft - läuft nicht! Aber geflattert hat das Blech schon hin und wieder und geschoben hab ich auch nicht grad langsam - ich denk das sind dann schon n haufen fehler die mir unterlaufen sind... aber naja... beim näxten versuch werd ichs besser machen...(hoffentlich )
meint ihr man kann sich mit so ner Säge brauchbare Fußrastenadaper machen? ich les da immer Wasserstrahlscheiden und so - aber müsst ja mit Dekupiersäge auch gehen oder?
mfg
da Kine _________________ http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/ |
|
Nach oben |
|
 |
Fump Forumsweiser

Anmeldedatum: 12.09.2005 Beiträge: 921 Wohnort: HH
|
Verfasst am: 12.03.2008 21:51 Titel: |
|
|
Ich würde verschieden Kühl-Schmiermittel probieren z. B. Spiritus oder WD-40.
Evtl. sind die Zähne nicht weg sondern zugesetzt -mit neuem blatt vergleichen, ob was fehlt oder was zuviel dran ist.
Viel Spaß
Fump _________________ -der den Tiger reitet-
noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:
Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!
(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises) |
|
Nach oben |
|
 |
|