Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
|
Nach oben |
|
 |
Gert Frischling
Anmeldedatum: 10.01.2007 Beiträge: 40 Wohnort: Bremen
|
Verfasst am: 13.03.2008 08:34 Titel: Bremsweg |
|
|
Hi fpg,
das hat mich beeindruckt! Gerade, wenn ich daran denke, zwischen zwei
LKWs auf der Bahn zu fahren (mit meinem 2CV), wird einem doch mulmig!
Gert _________________ In Gefahr und in der Not, ist der Mittelweg der Tod! |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 13.03.2008 08:38 Titel: |
|
|
:o Hat der t4 jetzt so schlechte Bremsen oder der LKW die Hammerteile ? Ein VErgleich zu einem PKW wäre gut. _________________
Gruss Tom
Vergreift Ihr Euch an Kindern, ich bekomme Euch und mache Euch platt, versprochen ! |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 13.03.2008 08:45 Titel: |
|
|
moin,
... der t4 hat ne normale pkw-bremse... der wiegt ja auch nicht viel mehr (meiner mit nem teilausbau, langem radstand und hochdach wiegt gerade 1900kg ) die einfachen, leeren kasten-t4 wiegen soviel wie ein golf-V....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 13.03.2008 09:25 Titel: |
|
|
Jou. Sowas lernt man beim 2er Führerschein. Deswegen ist mir auch immer recht mulmig zu Mute wenn ich im 40-Tonner sitze und so ein Dosentreiber meint er müsse mich anschieben....... :shock: Nur mal kurz vom Gas runter oder gerade mal die Bremse antippen und du hast einen Untermieter......... _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 13.03.2008 14:19 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 16:30, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 13.03.2008 15:53 Titel: |
|
|
Der Brummifahrer hat heute relativ wenig Einfluss auf den eingesteuerten Druck im Zylinder....
ABS war gestern.... mittlerweilen ist im Fernverkehr EBS in der zweiten Generation an Zugfahrzeug und Anhänger im Einsatz.
Die pneumatische Zweikreis-Bremsanlage ist zur reinen BackUp-Funktion verkommen.
Die Radbremsmodule hängen direkt am Vorratsdruck, die Ansteuerung läuft elektrisch und CAN-Bus-gestützt. Die Informationen über Raddrehzahlen jedes einzelnen Rades, Verzögerungswerte, Blockierneigung, Beladungszustand, eingelegten Gang, anliegendes Motormoment usw. schiessen im Abstand von 100ms durch den Kabelbaum...
Gebremst wird das Ganze heute i.d.R. auf allen fünf Achsen mit innenbelüfteten Scheibenbremsen mit Durchmessern oberhalb 45cm und Schwimmsätteln, deren Bremsbeläge jeweils knapp A5- Format haben.
Dazu kommen Motorbremssysteme und Sekundärretarder, die etwa die 1,5fache Motorleistung als Bremsleistung zur Verfügung stellen (ca.600kW).
Das geht soweit, das radargestützte, abstandsgeregelte Tempomaten zur Serienausstattung gehören, die beim Auflaufen auf den Vordermann zuerst die Motordrehzahl reduzieren, die Motorbremse aufschalten, bei automatisierten Getrieben ggf. zurückschalten und im Extremfall auch einen aktiven Eingriff über die Betriebsbremse durchführen.
Vergrößert sich der Abstand, fährt das System wieder die eingestellte Geschwindigkeit an... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 13.03.2008 19:53 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 21.11.2009 16:31, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 13.03.2008 20:54 Titel: |
|
|
Tja, beeindruckend die geballte Technik, die uns Marc erklärt. Nur warum fahren immer noch so viele Kisten ins Grüne oder Aufeinander?
Und warum läuft das Video bei mir nicht los? Kann machen was ich will, Standbild mit T4.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 13.03.2008 20:56 Titel: |
|
|
Aktuelle Busmodelle entsprechen weitgehend der LKW-Technik. _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
|