Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ikstee Frischling
Anmeldedatum: 15.05.2008 Beiträge: 1 Wohnort: anderswo
|
Verfasst am: 17.05.2008 13:56 Titel: xt düsen |
|
|
Hoi, werte Kenner
Sagt weiß jemand die Umrechnungsvorschrift von den mikuni Düsengrößen in mm.
(zumal das bei Lous gekaufte Reibahlenset eben in mm gestaffelt ist)
27,5 standdüse ist doch nicht in gleichem System bezeichnet wie 24o hauptdüse ?
Wie läßt sich das verstehen - umrechnen?
lg
a |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 17.05.2008 15:19 Titel: |
|
|
Meines Wissens ist die Düsengrößenangabe (zumindest die von Mikuni) nicht in mm sondern in Durchflußmengen/Zeiteinheit angegeben. Wie das jetzt gemessen wird und ob das dann genau in Längenmasse umgerechnet werden kann, weiß ich leider nicht. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 17.05.2008 21:49 Titel: |
|
|
Dies entspricht einer Frage, welche ich mir auch schon oft stellte..... _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 18.05.2008 06:58 Titel: |
|
|
Ähm,
warum wollt ihr das wissen?
Wenn wer aufreiben will, dann kann man die (konischen) Reibahlen als Lehre verwenden.
Es gibt auch käufliche Düsenlehren ... um wenig Geld, im Werkzeughandel.
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
nanno Forumsweiser
Anmeldedatum: 01.06.2007 Beiträge: 1790 Wohnort: Linz, Österreich
|
Verfasst am: 18.05.2008 12:53 Titel: |
|
|
Hauni hat Folgendes geschrieben: | Dies entspricht einer Frage, welche ich mir auch schon oft stellte..... |
Angabe ist ml pro Minute bei einer Fallhöhe von 1m bei Normaldruck
Grysze
Greg _________________ Frei ist, wer frei denkt. |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 18.05.2008 17:55 Titel: |
|
|
Ah ja!  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.05.2008 18:02 Titel: |
|
|
nanno hat Folgendes geschrieben: | Angabe ist ml pro Minute bei einer Fallhöhe von 1m bei Normaldruck |
wenn dem so ist, dann ließe sich das auf mm Durchmesser umrechnen. Die Formeln krame ich aber jetzt nicht aus dem Netz, evtl. wenn ich mal Muße habe, wenn mir nicht einer zuvorkommt. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
|