Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 21.08.2005 00:00 Titel: Ruckeln |
|
|
Hallo Leute,
die Suchmaschine hat leider nicht viel angezeigt OK OK ich hör schon auf.
S&T und ich haben heute die erste Fahrt mit meinem Racer absolviert. Sie läuft eigentlich so ganz gut. Das Fahrwerk ist eine Wucht! Klar, eine CBRXXGSXYZ-RR wird daraus nicht werden, aber Spass machts!
Mein Motor Setup (78er 2J4)
* offener K&N Racing Lufi
* Ducati Endtopf (offen, laut - ich meine LAUT) hochgelegt
* 300er Hauptdüse, sonst Standard
Aber,
* bei Vollgass, da ruckelt sie ein wenig. So, meine Denke ist ich tausche die 300er Hauptdüse gegen eine 290er. Korrekt so??
* aus dem Tankdeckel sifft es etwas raus. Ich habe keine Referenz. Wie muss denn das Gummiteil aussehen? Wie erfolgt die Entlüftung? Kann ich irgendwas und wie kontrollieren?
* in der On- Pos des Benzinhahns würgte sie beim Gasaufziehen bergauf und ging aus. Auf Pri gestellt, Prob gelöst. So sind wir erstmal gefahren. Ich denke, es ist die Membrane im Benzinhahn. Oder? Und
* weil sie im Leerlauf auch unregelmässig läuft. Ziehe ich den Schlauch der Entlüftung ab, wird der Leerlauf stabiler. Auch ein Indiz für die Membrane im Benzinhahn, oder?
Danke für eure Antworten. Trotz der o.g, "Probleme" bin ich total glücklich. Die Jungfernfahrt ca. 30km war super. Unglaublich, was Konis, Wirth und 2 Bremsscheiben ausmachen. Bilder werden folgen.
Die Vollabnahme steht nächste Woche an. Hoffentlich klappt es.
Und wenn, dann wird die Hauni-Tour laut
Aykut _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 21.08.2005 00:12 Titel: Re: Ruckeln |
|
|
AYKUT hat Folgendes geschrieben: |
* Ducati Endtopf (offen, laut - ich meine LAUT) |
Wenn der Leitsatz "loud pipes save lives" gilt, dann geht dieses Teil als Notarzt durch... :shock:
Wenn ich mal den "bearbeiteten" Topf von Rouse als Referenz nehme... ääh... homöopathisch...
Zitat: |
Die Vollabnahme steht nächste Woche an. |
Papiere!!! Ich werd mein Bestes geben...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 21.08.2005 00:22 Titel: |
|
|
Moin!
Aykut: Lass mal die 300er Düse drin, besser noch: mach sie etwas fetter, sonst stirbt der Motor einen Hitzetod. Bei der offenen Abstimmung ist die 290er Düse viel zu mager.
Benzinhanmembran zu überprüfen ist ne gute Maßnahme. Zieh mal den Unterdruckschlauch vom Vergaser ab und nuckel dran: Lecker? Dann ist sie undicht.... Bleibt der Schlauch an der Zunge kleben: Dann ist die Membran in Ordnung. Wie sieht die Kerze aus: rußig und nass? Ist das Schwimmernadelventil in Ordnung?
XJ?  _________________ Munterhalten!
aenz
Zuletzt bearbeitet von aenz am 21.08.2005 00:33, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 21.08.2005 00:28 Titel: |
|
|
Waaa, immer diese Halbstarken mit den lauten Tüten
zum TÜV drücke ich euch alle Daumen, mal sehen, ob's was nützt.
* Vollgasruckeln: ja, spiel mal mit der Düsengröße, aber löse erst dein Benzinhahnproblem - daran könnte es nämlich auch liegen (kein Saft kommt)
* Aus dem Tankdeckel sifft es immer raus, wenn der Tank voll ist und geschaukelt wird (logo, sonst würde ja die Entlüftung nicht funktionieren, ist schließlich kein Ventil). Jeder, der 'ne SR mit vollem Tank schon mal auf dem Hänger mitgenommen hat kennt das. Dass das allerdings beim Fahren passiert ist mir neu. Erzähl' mal genauer. Das Gummiteil liegt eigentlich recht einfach auf dem Stutzen auf. Wurde der Tank lackiert und der Stutzen hat Lackhubbel?
* "Schlauch der Entlüftung" :shock: Ich nehme an, du meinst den Unterdruck (UD ) -schlauch. Dann muß der Ferz garnicht an der Benzinhahnmebran liegen. Tausche erst mal diesen Schlauch gegen was Neues, es wäre die billigste Lösung.
Allerdings kapiere ich so auf die Ferne nicht, warum der Leerlauf beim Abziehen stabiler wird. Kommt da etwa etwas Sprit durch den UD-Schlauch? An den Benzinhahn machen und dran saugen (oder besser: saugen lassen, widerliches Zeug das, das Benzin ). Wenn Sprit kommt, dann ist tatsächlich die Membrane im Eimer.
Ach ja, und: wo sind die Bilder?
P.
PS by edit: aenz war schneller, was tippe ich auch immer solche Romane  _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 21.08.2005 00:52 Titel: |
|
|
pointer hat Folgendes geschrieben: |
PS by edit: aenz war schneller, was tippe ich auch immer solche Romane  |
Ändere bitte nix daran.
Bilder werden folgen, sobald Jule wieder zu Hause ist (steht beim S&T für die Vollabnahme)
http://www.katschumpf.de/images/gesichter/aykutsrbig.jpg
(hat sich aber schon wieder verändert)
Zum Thema:
ich werde die Membrane untersuchen, die HD bei 300 belassen und kein Vollgas mehr geben.
Pointer, ja der Tank ist lackiert und am Stutzen sind Farbreste. Guter Hinweis.
Danke dafür. Werde n. Woche berichten ...
@Aenz:
PN is up & away _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
Didimo Urgestein

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 528 Wohnort: Frankfurt am Main
|
Verfasst am: 21.08.2005 12:18 Titel: |
|
|
Hi Aykut,
du weißt ja, lauter Auspuff bei der Hauni-Tour heißt: letzter Mann mit gelber Warnweste.
Gruß
Oli |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 21.08.2005 12:49 Titel: |
|
|
Didimo hat Folgendes geschrieben: | Hi Aykut,
du weißt ja, lauter Auspuff bei der Hauni-Tour heißt: letzter Mann mit gelber Warnweste.
Gruß
Oli |
Sollte ich da nicht vorweg fahren, um die Menschheit zu warnen, dass da noch mehr von der Sorte kommt  _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 21.08.2005 13:19 Titel: |
|
|
Jetzt nicht mehr. Ich habe gerade meine Bestellung an Tt. Louise herausgeschickt und da ich das vorher nicht gelesen habe auch keine Ohrstöpsel mitbestellt.
Also fährst du hinten.
Aber bis zur Haunitour habe ich meinen Spezialgepäckträger drauf. Dann habe ich mein eigenes Werkzeug dabei.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 21.08.2005 14:57 Titel: |
|
|
kommmschmit hat Folgendes geschrieben: | Jetzt nicht mehr. Ich habe gerade meine Bestellung an Tt. Louise herausgeschickt und da ich das vorher nicht gelesen habe auch keine Ohrstöpsel mitbestellt.
Also fährst du hinten.
Aber bis zur Haunitour habe ich meinen Spezialgepäckträger drauf. Dann habe ich mein eigenes Werkzeug dabei.  |
Na. ist mal ein Wort. Auch wenn ich hinten fahre wirst Du mich hören
Bedeutet, ich soll kein Werkzeug mitnehmen? Denk an Deinen Ersatzkettenschutz, ja  |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 21.08.2005 14:58 Titel: |
|
|
sorry, neuer Rechner. Nicht eingeloggt.
Aykut _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 21.08.2005 15:01 Titel: |
|
|
Moin,
300er HD würde ich auch erstmal lassen.
Mach erst mal das Benzinhuhn ganz. Wahrscheinlich nuckelt Sie da etwas Extrasprit.
Als Schnellreparatur kannst Du den Pümpel der Membran absägen. Dann ist der Hahn zwar immer auf, das kann man aber damit bekämpfen, dass man am Schriftblech die Nase abfeilt. Dann kannst Du den Hebbel fast 90° nach oben drehen. Dann ist der Hahn auf Off.
Res/Pri ist dann das Selbe, und On ist halt On ohne Unterdrucksteuerung.
Ich fahr so schon einige Zeit durch die Gegend. Funzt 1A. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 21.08.2005 15:44 Titel: |
|
|
Experte hat Folgendes geschrieben: |
Als Schnellreparatur kannst Du den Pümpel der Membran absägen. Dann ist der Hahn zwar immer auf, das kann man aber damit bekämpfen, dass man am Schriftblech die Nase abfeilt. Dann kannst Du den Hebbel fast 90° nach oben drehen. Dann ist der Hahn auf Off.
|
Die Nase am Schriftblech habe ich schon angefeilt. Ich verstehe nicht, was Du mit "Pümpel der Membran absägen" meinst. _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 21.08.2005 16:03 Titel: |
|
|
Moin,
an der Membrane hängt ein Messingzylinder ( Pümpel ) . Der dichtet die Sache eigentlich ab. Dieser wird per Feder in den Hahn gedrückt. Dann ist der Hahn abgesperrt. Nur die Feder ausbauen, brachte bei mir eine sehr klägliche Durchflussmenge. Dann hab ich den "Pümpel" einfach abgesägt.
Aber nicht die Membrane dabei kaputtmachen. Dann suppt es durch den Unterdruckanschluss. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gast
|
Verfasst am: 21.08.2005 22:18 Titel: |
|
|
hallo aykut,
laß um himmelswillen mindestens die 300er düse drin, besser aber größer. ein kleiner tip, falls du den zylindrischen kn mit dem versetzten stutzen fährst: verlängere den weg zwischen filter und vergaser um ca. 60-70mm mit einem stück rohr, dann musst du zwar zwangsweise mit der düse höher(magert dadurch ab) aber die karre sollte besser und vor allem ohne "löcher" hochdrehen. das ruckeln kann bei dem setup fast unmöglich von zu fett bei 300er düse kommen. fahre selber zur zeit (kein schwein glaubt es mir) eine 350er hd, nadel vorletzte stufe auf fett, mit dem zylindrischen kn plus 70mm rohr, minimal bearbeiteten kanälen, daytonakrümmer und leicht geänderter bsm-tüte. das dreht wie die sau und ist noch nicht zu fett.
viele grüße
jörg |
|
Nach oben |
|
 |
AYKUT Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 656 Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
|
Verfasst am: 22.08.2005 08:16 Titel: |
|
|
Danke für die Hinweise. Ich werde die 300er Düse drinlassen.
Die Kiste steht ja derzeit in der Werkstatt, aber mir kam noch ein Gedanke.
Ich habe einen Benzinfilter mit 6mm Anschlüssen (Fehlkauf und zum Test mal angeschraubt). Kann es sein, dass da bei Vollast zu wenig durchläuft? Auch die Schläuche werde ich mal überprüfen (Falschluft & Co.).
Die Zeit für eine Endabnahme war leider knapp und der Wunsch endlich mit roten Kennzeichen auf die Piste zu gehen zu gross
Werde wieder berichten,
Aykut _________________ Alle haben Signaturen. Nur ich nicht. Wozu auch? |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 22.08.2005 09:12 Titel: |
|
|
Moin!
Aykut: Ich galub nicht, dass es am Benzinfilter liegt: Die lassen genug durch, um den Tank in 2 min. leerlaufen zu lassen. Außerdem wäre die Symptomatik dann eher so, wie wenn der Tank leer ist. Also Leistungsabfall, Fehlzündungen usw. Ruckeln ist ein Zeichen für zu fett, wobei in Deinem Fall wohl tatsächlich die Benzinhahnmembrane der Übeltäter ist. _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
|