SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Benzinfilter

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 12.02.2006 12:51    Titel: Benzinfilter Antworten mit Zitat

Einen schönen Sonntag allerseits,

eine wahrscheinlich nicht allzu komplexe Frage, aber ich komme alleine nicht auf eine klare Antwort:

Frage: wie rum muss ein Benzinfilter montiert werden: mit der Kegelspitze des Filters (1) gegen den Strom oder (2) mit dem Strom oder (3) egal wie rum?

Hintergrund: ich habe da einen, an dem sich keine Kennzeichnung der Flußrichtung befindet. Für (1) spricht die Überlegung, dass sich am (im vorliegenden Fall ausbaubaren) Filter abgelagerte Verunreinigungen aussen vermutlich leichter entfernen lassen als innen, für (2) die Optik.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 12.02.2006 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

der Zulauf sollte das Filterpapier von innen treffen. Dann kannst Du sehen, ob auf der anderen Seite noch was ankommt.
Umgekehrt eher nicht.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 12.02.2006 14:24    Titel: Antworten mit Zitat

macht Sinn, trifft aber im gegebenen Fall nicht zu - Kedo-Alufilter, den musst du eh' erst aufschrauben um was zu sehen.

(jetzt sag' nicht, dass der also unpraktisch ist, weiß ich, aber lieber in Schönheit sterben ... )

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Wolfgang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 1238
Wohnort: Regensburg

BeitragVerfasst am: 12.02.2006 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

also mal angenommen das Ding ist intelligent konstruiert:

Dann sollte es beim normalem Einbau, also hängend unter dem Benzinhahn möglich sein, beim öffnen möglichst wenig Sauerei zu fabrizieren. Das Ding ist ja konstruiert wie ein dose. Logischerweise sollte dann der "Deckel" oben hin.

Dreck sollte sich möglichst außen am Filtermaterial ablager, da würde man ihn sehen und es ist deutlich leichter zu reinigen. Hast du ein Aquarium? Mr. Green

Gruß
Wolfgang
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 12.02.2006 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

Sämtliche Kraftstoff(Vor-)Filter die ich kenne werden von aussen nach innen durchströmt, in deinem Fall also "auf", nicht "in" den Kegel.
Sofern sichtbar, sieht man eher den Verschmutzungsgrad, ausserdem, was vermutlich wichtiger ist, ist die wirksame Filterfläche auf der Aussenseite des Kegels größer. Der Filter kann demnach mehr Partikel aufnehmen, bevor er zusetzt.
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 12.02.2006 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

ich sag's nur selten, aber:
S&T hat recht.
Mich hat das rein optisch auch immer gestört...
Nach oben
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 12.02.2006 17:29    Titel: Antworten mit Zitat

@wolfgang: Aquarium ist seit dem Tod meines Froschs vor 38 Jahren abgeschafft (bevor dumme Sprüche kommen: ja, war terrarienmäßig umgerüstet) und irgendwann danach kam halt ein Integralhelm, falls du das meinst Mr. Green

aber im Ernst: das ist ja der Käse: die Dose ist so konstruiert, dass der Filterkegel vom Deckel nach unten hängt, also entweder Doseneffekt oder Benzin von außen nach innen. Na ja. im Dosendeckel ist 'ne Dichtung.

@S&T: genau das war einer der Gründe, warum ich gefragt habe. Mein Plastik-Filter hat eine Durchfluss-Anzeige in der Richtung. Scheint also Standard zu sein, Danke.

@fleissi: you say it, sieht einfach seltsam aus. Vielleicht ist das Ding aus Alu doch garnicht so dumm, sieht man wenigstens den komisch sitzenden Filter nicht 8)

.. tja, und nun ratet mal, wie rum ich das Teil inzwischen verbaut habe Sauer... na, sind ja nur 2 Schräubchen

mertzi für die Tipps übrigens

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de