 |
SR-XT-500 Forum Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 26.08.2005 00:21 Titel: Öl an der Ventilführung vorbei? |
|
|
Moin!
Gestern von der ersten kleinen Proberunde mit dem VA-Topf zurück, ca. 70 km gefahren. Alles soweit in Ordnung. Im Stand noch ein wenig laufen lassen um das Standgas und das Leerlaufgemisch ein wenig abzustimmen. Dabei fällt mir auf, dass ein kaum wahrnehmbarer hellblauer Rauch aus dem Auspuff kommt. Hmm, das bei der Montage des Motors beigegebene Öl sollte inzwischen verbrannt sein. Einige kurze Gasstöße gegeben und siehe da, der Rauch wird etwas mehr. Scheiße, denke ich, Ventilschaftdichtung hat bei der Montage eins abbekommen und ist undicht. Motor aus, 2 Stunden stehen lassen und wieder angekickt: Kleine Rauchwolke, die meinen Verdacht bestätigt. Also - basteln macht schließlich Spaß - heute den Motor wieder raus, Kopf ab, gucken. Auf dem Kolben steht etwas Öl (Nur in der Mulde des Auslassventils, echt nur sehr wenig), die Ventile sind ebenfalls ölig. Auslassseitig ist alles unauffällig, einlasseitig ist der Schaft nach entfernen der Ventile etwas öliger, aber nicht richtig ölverschmiert. Schaftdichtungen sitzen korrekt, sind unauffällig. Dann habe ich den Kopf noch einmal gedreht und mir die Ventilführungen, wie sie in den Ein- und Auslasskanal reinragen, mal aus Richtung Brennraum angesehen. Auslass trocken, um die Einlassführung ein kleiner schwarzer Ring.... Finger drauf, abewischt: Öl. Kann es sein, dass zwischen der Ventilführung und dem Kopf Öl in den Brennraum gelangt?
Wenn es so sein sollte: Dann suche ich einen empfehlenswerten Instandsetzer, der mir eine neue Führung einpresst. Kennt jemand einen?
Ach ja: Kolbenringe sind in Ordnung, der mittlere Ring ist mit der stärker angefasten Seite nach oben eingebaut (richtig, oder?) und er Ölabstreifring ist korrekt montiert, keine abgebrochene oder überlappende Nasen.
TIPPS? _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
aenz Begossener Wieselaffe

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 1798 Wohnort: Oldenburch
|
Verfasst am: 26.08.2005 09:38 Titel: |
|
|
Hier mal 2 Bilder, die den Ölring recht gut sichtbar machen. Den hatte ich übrigens nach dem Ausbau erst weggewischt, da scheint aber was nachgelaufen zu sein.
 _________________ Munterhalten!
aenz |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 26.08.2005 17:54 Titel: |
|
|
Moin,
wenn die Führung schon so locker wäre, dass das Öl sich dran vorbeischummeln könnte, müsstest Du sie mit einem kräftigen Daumendruck rausbekommen.
Ist meine da ist auch ein O-Ring unter dem Bund. Die Führung müsste also schon oben Luft unter dem Bund haben, dass der O-Ring entlastet ist.
Hast Du schon mal geschaut, ob da ein Haarriss ist?
Haarrisse zu finden ist mit Kontrastlack recht einfach. Braucht man nur noch eine UV-Lampe für. Eine zum Geldschein prüfen reicht. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.
|
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
|