Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 14.01.2009 12:20 Titel: Suche Van/Kombi/Grossraumlimo |
|
|
Da sich meine Familie demnächst vergrössern wird muss ein neues Auto her. Ich bin auf der Suche nach einem Sharan-Galaxy-Alhambra-oder ähnliches....Halt in der Grösse. Sollte ein Benziner und Schaltwagen sein. Geld haben wir keines, könnten aber ca 5000 € auftreiben.
Also, wenn einer einen kennt, der einen kennt, dessen Bruder..........
Ich kauf halt lieber privat, nicht beim Händler.
Danke _________________
Gruss Tom
Vergreift Ihr Euch an Kindern, ich bekomme Euch und mache Euch platt, versprochen ! |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 14.01.2009 12:30 Titel: |
|
|
Also:
warum kein Diesel
der Verbrauch bei Benzinern dieser Art ist aufgrund der Stirnfläche doch ganz schön hoch...
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 14.01.2009 12:42 Titel: |
|
|
Bedingt durch meinen Firmenwagen bringen wir gearde einmal 6000 km im Jahr zusammen, wenn überhaupt. Meine Frau fährt ÖPNV, ich halt die Firmenkutsche und Mopped. Da dürfte sich ein Diesel nicht rechnen. _________________
Gruss Tom
Vergreift Ihr Euch an Kindern, ich bekomme Euch und mache Euch platt, versprochen ! |
|
Nach oben |
|
 |
tmacarthur Urgestein

Anmeldedatum: 16.01.2007 Beiträge: 345
|
Verfasst am: 14.01.2009 14:28 Titel: |
|
|
wir haben das thema gerade durch.
diesel benziner ist sicherlich eine gute frage. zum Vergleich: die Steuern sind m.E. der einzige Unterschied in den laufenden Kosten.
also bei uns machte das in Jahr einen unterschied von ca. 250 Euro - das finde ich nicht sehr viel.
Der Verbrauch liegt bei ca 10 litern Diesel oder 15 Litern Benzin. Die Einkaufspreise sind fast identisch. (Diesel eher etwas unter dem von Benzin)
Das rechnet sich auch schon mit 6000 Kilometern
Beispielrechnung:
(900 Liter à 1,20 = 1080 € benz ---- 600 Liter à 1,10 = 660 Euro diesel plus 250 Mehrsteuern = 910 €)
Wir haben uns dann für einen Eurovan2 entschieden (gibts als Citroen C8, Peugeot 807, Fiat Ulysses, und Lancia ???)
Grüße
Tom |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 14.01.2009 14:45 Titel: |
|
|
Diesel und Umweltzone wird bei 5000 Euro schwierig, oder?
Und von der Wartung/Reparatur ist ein Benziner immer noch billiger, normalerweise.
Gryße!
Andreas, der motorang _________________ Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA] |
|
Nach oben |
|
 |
Torstinator Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2007 Beiträge: 1355 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:01 Titel: |
|
|
motorang hat Folgendes geschrieben: | Diesel und Umweltzone wird bei 5000 Euro schwierig, oder? |
So sehe ich das auch. _________________ SR500 IG Frankfurt |
|
Nach oben |
|
 |
tmacarthur Urgestein

Anmeldedatum: 16.01.2007 Beiträge: 345
|
Verfasst am: 14.01.2009 15:11 Titel: |
|
|
motorang hat Folgendes geschrieben: | Diesel und Umweltzone wird bei 5000 Euro schwierig, oder?
Und von der Wartung/Reparatur ist ein Benziner immer noch billiger, normalerweise.
Gryße!
Andreas, der motorang |
Das ist sicherlich ein Argument. Da hatte ich beim 93er T4 (16tsder Preisniveau) schon nur eine gelbe angeboten bekommen |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 14.01.2009 17:01 Titel: |
|
|
nun, was wird von mir wohl kommen ?
W 124 Kombi als Benziner, bis zu 7 Sitzplätze, für 5 k€ in gutem Zustand (noch) zu bekommen.
Leider schon älter als 9 Jahre, also innerhalb der "Abwrackprämie" _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 15.01.2009 09:18 Titel: |
|
|
Was sonst Jochen. Den W124 habe ich auch schon ins Auge gefasst, aber auch der W202 kommt in Frage. JE mehr ich darüber lese, dest grösser wird meine Neugier auf eine Probefahrt. BIsher bin ich immer nur Mercedes gefahren weil ich nicht selber mehr fahren konnte  _________________
Gruss Tom
Vergreift Ihr Euch an Kindern, ich bekomme Euch und mache Euch platt, versprochen ! |
|
Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 15.01.2009 09:27 Titel: |
|
|
Nur als Anmerkung:
Gestern wurde auf Dmax ein guter W124 Kombi mit 7 Sitzen zu Schrott gequält...bläde Briten....
und ich such ein bezahlbares Fahrertürschloß für den W124er - Neu = 170,- € und das NUR die Schloßeinheit...
Gruß T. _________________ Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...
frei nach T. |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 15.01.2009 11:15 Titel: |
|
|
Moin,
170.-EUR??? Oha... Hab irgendwann mal für Fahrerschloss und 2 Schlüssel irgendwas zw. 40.- und 80.-EUR bezahlt (weis es echt nicht mehr). Meiner ist Schlosstechnisch allerdings auch ein "Nullausstatter". Könte gut sein, dass ne EDW oder Komfortschließung beim Fahrerschloss teurer wird...
Grüße,
Oliver
PS: was allerdigns sehr schön ist, dass DC Dir ein passendes Schloss macht...
Zuletzt bearbeitet von JoeBar am 15.01.2009 11:32, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 15.01.2009 11:15 Titel: |
|
|
Zitat: | ... aber auch der W202 kommt in Frage. |
Also:
202 Kombis... hatte ich 2 mal den C180.
Ein recht angenehmes Auto ohne größere Macken. Verbrauch ca. 8-11ltr.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
Tom Urgestein

Anmeldedatum: 30.12.2006 Beiträge: 362 Wohnort: Hoppegarten bei Berlin
|
Verfasst am: 15.01.2009 11:37 Titel: |
|
|
Was für ne Kilometerleistung hatten die ? _________________
Gruss Tom
Vergreift Ihr Euch an Kindern, ich bekomme Euch und mache Euch platt, versprochen ! |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 15.01.2009 11:52 Titel: |
|
|
Also:
bei mir waren es Jahreswagen, aber in den TÜV-Statistiken fällt das Auto auch 10jährig nicht negativ auf. Rost ist kein Thema, wie auch bei W201/W124. Laufleistungen um 200000 gehen am Auto, besonders am Interieur fast spurlos vorbei. (http://www.motor-talk.de/forum/tuev-abnahme-t1346597.html)
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
T. Tinoccio

Anmeldedatum: 15.08.2005 Beiträge: 3876 Wohnort: FT,EX-Heidelberg
|
Verfasst am: 15.01.2009 12:32 Titel: |
|
|
My Senf:
Also der W124 ist von der Langlebigkeit,Ersatzteilverfügbarkeit und Kilometerständen mit dem Golf2 vergleichbar,das einzigen Negativpunkte sind der relativ hohe Spritverbrauch und die teueren Ersatzteilpreise in hinblick auf meinen Alltags-Golf/Jetta2...und Qualität ist etwas schlechter als der Vorgänger W123er.
Zu den Nachfolger kann ich net viel sagen...mein Fuhrpark ist ab Youngtimer...
rei@...danke,ist mir bekannt werd mal Nachfragen
Joe@...Türschloß hat NUR die normalen Sensoren/Steuerung für die Zentralverriegelung drin,Nix Infrarot o. Funk...und da find ich den Preis Hammerartig. _________________ Lebe jeden Tag als wär´s Dein letzter....es könnte dein letzter sein...
frei nach T. |
|
Nach oben |
|
 |
Torstinator Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2007 Beiträge: 1355 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 15.01.2009 12:35 Titel: |
|
|
SRatte hat Folgendes geschrieben: | nun, was wird von mir wohl kommen ?
W 124 Kombi als Benziner, bis zu 7 Sitzplätze, für 5 k€ in gutem Zustand (noch) zu bekommen.
Leider schon älter als 9 Jahre, also innerhalb der "Abwrackprämie" |
Da hast Du aber sowas von Recht....
Bin auch gerade auf der Suche nach einem. Hab aber noch nicht so wirklich das Richtige gefunden. Teilweise haben die Leut Preisvorstellungen, dass einem schwindelig wird.
Ich denke an einen 220er mit Automatik.
 _________________ SR500 IG Frankfurt |
|
Nach oben |
|
 |
alien Forumsweiser
Anmeldedatum: 09.11.2006 Beiträge: 785 Wohnort: 69427 Mudau
|
Verfasst am: 15.01.2009 13:10 Titel: |
|
|
ich will meinen 300er verkaufen. allerdings limo.
es |
|
Nach oben |
|
 |
SRatte Forum-König

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 2645 Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)
|
Verfasst am: 15.01.2009 17:02 Titel: |
|
|
Zitat: | Bin auch gerade auf der Suche nach einem. Hab aber noch nicht so wirklich das Richtige gefunden. Teilweise haben die Leut Preisvorstellungen, dass einem schwindelig wird. |
Nun ich habe für meinen im Jahr 2006, also 12 jährig, 6500 € bezahlt.
Das mag manchen vielleicht etwas viel erscheinen, aber dafür ist es ein Fast-Vollausstatter aus 2.Hand mit 135 tkm gewesen. Rostfrei und in sehr gutem Zustand.
Der Neupreis lag 1994 laut Liste über 100000 DM !
@rei: Den Verbrauch des W202 finde ich allerdings nicht so prickelnd...
Mein W201-Diesel braucht 6,5 Liter...ja, ja bei Null Leistung...
...aber der 280TE braucht mit 193 PS auch "nur" 10-11 Liter....
Zitat: | Den W124 habe ich auch schon ins Auge gefasst, aber auch der W202 kommt in Frage. JE mehr ich darüber lese, dest grösser wird meine Neugier auf eine Probefahrt. |
Also wenn Du mal wieder im Süden bist, kannste gerne mal ne Runde mit unserem drehen.
Meiner Frau gefiel ja rein optisch auch der W 202, aber wenn man die Kofferräume vergleicht sind das halt schon recht große Unterschiede. _________________ 1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 15.01.2009 20:49 Titel: |
|
|
Zitat: |
@rei: Den Verbrauch des W202 finde ich allerdings nicht so prickelnd...
|
Also:
der 180 war ein BENZINER...und ein KOMBI S202 deshalb keine Frage zum Kofferrraum. Keine Frage... wer den Plakettentod nicht scheut, bekommt auch beim W/S202 einen OM 601 mit PÖL Option. Ich denke aber, der Tom hat in Berlin damit ein Prob. Der S202 Kombi hat btw im Stauraum dem S124 nichts hintendrein.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
|