Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 23.03.2006 21:58 Titel: .. |
|
|
..
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 19:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 23.03.2006 22:05 Titel: |
|
|
Bis zum ersten April warten und dann regulär zwei Jahre geklebt bekommen. Geht zwar laut Gesetzgeber bereits bei 18 Monaten Überziehung, aber das weiss nicht jeder TÜffi.
Ist ja nix verbotenes, wenn die Kiste nicht am Verkehr teilgenommen hat.... |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 23.03.2006 22:13 Titel: |
|
|
.. _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 19:29, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 23.03.2006 22:16 Titel: |
|
|
jepp.
sicher.
war ja nicht stillgelegt. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 24.03.2006 07:22 Titel: |
|
|
Genau so ist es.
Das Moppede meines Schwagers stand 9 Jahre ohne TUV in der Garage. (Billige Vers. horten) Dann zum TÜV und wieder mit normaler Prüfung wieder auf die Piste. _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
|