Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
speedy Urgestein

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 563
|
Verfasst am: 04.04.2009 15:19 Titel: Motordeckel - Abstandshuelse |
|
|
Hi Folks,
habe heute XX Wexel gemacht und neuen Motordeckel
angebaut. Soweit so gut ,Oel ,Fileter alles neu , Oel sprudelt aus dem Entluefter. Packe meinen Kram zusammen und sehe , am alten Motordeckel die Abstandshuelse oberhalb des Kickstarters. Muss ich jetzt den ganzen Kram wieder runterbauen und diese Huelse einsetzen oder ist die nicht so relevant und kann bis zum naechsten Wechsel warten ?
Bei dem Deckel sind auch zwei solcher Aufnahmen , wo diese Huelse reinpasst , es war aber nur eine , oberhalb des kickstarters drin . _________________ Cu Speedy
Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach. |
|
Nach oben |
|
 |
sven Forumsweiser

Anmeldedatum: 26.09.2005 Beiträge: 620 Wohnort: 85567 Grafing bei München
|
Verfasst am: 04.04.2009 20:20 Titel: |
|
|
Bitte was für eine Abstandshülse?
Wo genau soll die denn hingehören und welchem Zweck dienlich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 04.04.2009 20:21 Titel: |
|
|
Hi Speedy,
ich denke den Kupplungsdeckel kannst du erst mal so lassen...wenn alles öldicht ist. Die beiden Passhülsen sollen ja nur das Aufsetzen den Deckels erleichtern .
Durch die restlichen Verschraubungen ist der Deckel bestens fixiert.
Grüße
PeWe _________________ "Man muß nicht verückt sein, um zu überleben, aber es hilft ! " |
|
Nach oben |
|
 |
speedy Urgestein

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 563
|
Verfasst am: 04.04.2009 20:49 Titel: |
|
|
many thx ,
da war aber nur eine "passhuelse" , aber ich habe ja Gefuehl in den Fingern
Und dicht ist alles ... _________________ Cu Speedy
Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 06.04.2009 11:41 Titel: |
|
|
öhm, ich weiß nicht. Kann man vielleicht so lassen, würde ich persönlich aber nicht. Weil das Ding heißt ja Passhülse und nicht Führhülse. Kann also gut sein, dass da beim Fehlen nichts weiter passiert, andererseits sitzen da im Deckel wiederum zwei Dichtstellen, die schon genau da sein sollten, wo sie hingehören (also "passen" sollten ). Keine Ahnung, wie weit sich durch die fehlende Hülse jetzt Rücklaufventil und Dichtung der Ölversorgung für die Kurbelwelle verschieben oder ungleich belasted werden können. Kann gut sein, dass das schlicht marginal und vernachlässigbar ist, aber .... ich würd' halt das Öl noch mal in 'ne saubere Schüssel ablassen und das nachbessern.
Oder Tank runter, Batterie raus, Moped flugs auf die linke Seite gelegt und das Ding eingebaut .. ist ja kein Ding nicht, viertelstunde und gut
Gruß, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 06.04.2009 12:23 Titel: |
|
|
Also:
Um den Rücklauf mache ich mir keine Sorgen, der ist radial tolerant. Der Dichtring zur Kurbelwelle sollte sitzen, wird aber von der vorderen vorderen Paßhülse geführt. Die hintere stützt den Deckel gegen die Kickkraft ab, da diese über das äußere Lager , das im Deckel ist in den Deckel abgeleitet wird. Ich würde das Teil aus den genannten Gründen doch einbauen, gleich, welcher fehlt.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
speedy Urgestein

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 563
|
Verfasst am: 06.04.2009 15:21 Titel: |
|
|
Wie jetzt auf die Seite legen. Soll ich die Matratze aus dem Bett holen. Wie weit muss die denn umgelegt werden ? _________________ Cu Speedy
Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach. |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 06.04.2009 15:26 Titel: |
|
|
Ich habe das Moppede mit den Rädern auf ein ca. 2 cm dickes Brett gestellt und auf den Seitenständer gekippt. Vorher natürlich die Bakterie ausgebaut und den Tank max halb voll. Dann den Deckel abgeschraubt und da kamen nur ein paar Tropfen des kostbaren Gutes.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 06.04.2009 15:27 Titel: |
|
|
Also:
Das Öl in einen Topf abzulassen ist doch kein Act...
Die blöde Kipperei kann in üblen Fällen zu Kratzern und Dellen führen. Dann hast Du richtig gespart.
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 06.04.2009 15:32 Titel: |
|
|
ja, nu, eigentlich hat der speedy ja nur gefragt, wie weit er sie umlegen muss ...
Alo ich bin ja auch eher Ölablasser als Seitenumleger (letzteres nur, wenn unterwegs und halt Töpfchen nicht greifbar).
Auf die Seite umlegen halt soweit, dass kein Öl mehr über den Rand des Motors rausschwappt, aber auch nicht soweit, dass es sich dann über die hintere Motorentlüftung seinen Weg sucht. Also so um die 45 Grad aus der Senkrechten dürfte auf der sicheren Seite sein, auch wenn's etwas weniger vermutlich auch tut.
Aber so 'ne Sicherheitspolsterung ist sicher nicht von Nachteil, v.a. wenn man den Tank denn unbedingt drauflassen will (was ich nie und nimmerlich täte, da kenn' ich meine griechischen Gene zu gut - einer meiner Vorfahren muß wohl Katastropholos geheißen haben )
Gruß, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
speedy Urgestein

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 563
|
Verfasst am: 06.04.2009 15:51 Titel: |
|
|
Ok . ich klaue meiner Frau die gute Salatschuessel und lasse die Plärre ablaufen und wie ich mich kenne, geht die Kupplungsdeckeldichtung mit 99,9 % Sicherheit in den A.....
 _________________ Cu Speedy
Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 06.04.2009 18:28 Titel: |
|
|
Hast du die etwa vor dem Einbau nicht leicht eingeölt?
Mir ward, als hätte ich das hier vor nicht allzu langer Zeit jemandem geraten
Gilt übrigens logischer weise auch für Ölwännchen-Dichtung ...
alles Gute, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 06.04.2009 18:50 Titel: |
|
|
Ich hab die Mühle mal auf 2 aufeinander gelegte Reifen, die noch mit einer Decke gepolstert waren, abgelegt. So Schmalspurdinger 175 reichen, bei 315 kannst du vielleicht sogar nur einen Reifen nehmen.
Halt das Ding doch einfach und die Frau schraubt den Deckel ab und auf. Da brauchst du keine heimische Salatschüssel mopsen oder die Matratze aus dem Ehebett zerren. Spart auch den Besuch in der Muckibude.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
speedy Urgestein

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 563
|
Verfasst am: 06.04.2009 21:27 Titel: |
|
|
@Pointer , ich hab die leicht eingeoelt mit dem Finger in die Pampe und etwas draufgerieben, aber das geht nur in 99,9 % der Fälle gut
@Thomas , hab schon wegen der Schuessel angefragt ... ich kriege die Sonntagsschuessel nicht  _________________ Cu Speedy
Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach. |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 06.04.2009 21:55 Titel: |
|
|
speedy hat Folgendes geschrieben: | ... das geht nur in 99,9 % der Fälle gut ... |
Eine Wahrscheinlichkeit, mit der sich doch recht komfortabel leben lässt - oder Dichtungswechsel Nummer wieviel ist das jetzt bei dir?
kleiner Scherz, aber das wird schon, wirst sehen
Grüsse, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 07.04.2009 07:20 Titel: |
|
|
Aber ne Ersatzdichtung für den Fall der Fälle solltest du trotzdem bereitlegen. Nachtigall ick hört ihr trapsen......  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
speedy Urgestein

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 563
|
Verfasst am: 07.04.2009 10:16 Titel: |
|
|
Kommi ,
No Risk No Fun - oder du kommst am Freitag und hälst die Karre fest, bis ich den Deckel ab und wieder drauf hab , wuerde auch einen Kaffee spendieren  _________________ Cu Speedy
Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach. |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 07.04.2009 10:21 Titel: |
|
|
Also:
DirkoHT
Regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 07.04.2009 10:31 Titel: |
|
|
speedy hat Folgendes geschrieben: | Kommi ,
No Risk No Fun - oder du kommst am Freitag und hälst die Karre fest, bis ich den Deckel ab und wieder drauf hab , wuerde auch einen Kaffee spendieren  |
Komm doch her zu mir....
Ich hätte sogar ne Dichtung.. glaube ich zumindest
Ich habe jetzt zwar noch weniger Platz in der Garage da das 3. Moppede gestern Nacht eingeflofen ist aber das Bisschen ist ja auch in ein paar Minuten erledigt.  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
speedy Urgestein

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 563
|
Verfasst am: 07.04.2009 10:57 Titel: |
|
|
Und wenn auf dem Weg zu dir die Kiste verreckt ... hab ich geloost . _________________ Cu Speedy
Bei einem Flachdach ist meistens das Dach flach. |
|
Nach oben |
|
 |
|