Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gast Gastredner
Anmeldedatum: 06.10.2006 Beiträge: 576 Wohnort: oben, bei Mutti
|
Verfasst am: 25.03.2009 10:38 Titel: Benzinhahn |
|
|
Moin Moin,
hab da mal ne (wahrscheinlich blöde) Frage an die Technikversteher unter euch: Wg. extrem unruhigem Leerlauf (2J4 ´79) hab ich mir mal ne neue Membran für den Benzinhahn beschafft, habe den Hahn jetzt demontiert vor mir und stutze:
Ist das so richtig, dass der Membranträger ZWISCHEN den 2 Läppchen der Membran sitzt, also das eine Läppchen erst durch die Mitte im Membranträger gefädelt werden muss?
Danke für Antwort, möchte mir da nur sicher sein bevor ich das Teil (wieder) falsch einbaue!
Gruß vom Mätes |
|
Nach oben |
|
 |
motorang Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 1692 Wohnort: Österreich
|
|
Nach oben |
|
 |
gast Gastredner
Anmeldedatum: 06.10.2006 Beiträge: 576 Wohnort: oben, bei Mutti
|
Verfasst am: 25.03.2009 13:58 Titel: |
|
|
Moin Andreas,
danke für den Tipp, die Bilder aus deinem grandiosen Projekt kenne ich, daraus geht aber eben nicht hervor, ob der Membranträger vor, hinter oder eben zwischen die zwei Gummiläppchen eingebaut wird.
Ebenso im Reparaturhandbuch, die Bilder 32 und 242 zeigen den hinteren Teil des Benzinhahns leider gar nicht in Zerlegung.
Na schaun mer mal, vielleicht kennt sich ja noch jemand damit aus.
So long
Mätes |
|
Nach oben |
|
 |
ruffus Aufsteiger
Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 65 Wohnort: bei celle
|
Verfasst am: 06.04.2009 18:30 Titel: |
|
|
hi mätes,
ich hätte da noch einen benzinhahn ohne membrane incl. adapter.
gruß ruffus |
|
Nach oben |
|
 |
|