SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

RD 250 Forum...????

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 20.09.2005 14:37    Titel: RD 250 Forum...???? Antworten mit Zitat

Sagt mal, gibt es eigentlich so etwas wie ein RD 250 Forum?? Hab beim Googeln noch nichts gefunden, habt ihr vielleicht 'ne Idee?
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 20.09.2005 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

Frage mal den Aykut, der hat viele Jahre RD 250 und 350 gehabt!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 20.09.2005 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, gut. Ist er eigentlich heute beim Stammtisch?

Die RD250 war das erste Mopped, mit dem ich bewusst in Kontakt gekommen bin. Ich war damals 14J, Freund war 20J und er hat sie gefahren. Ich war ab und an als Sozius dabei.

Ein tolles Gefährt, das war so um 1979, das Mopped dürfte Bj. '77 / '78 gewesen sein. Blaumetallic mit schwarzen Gussfelgen und dem grossen eckigen Tank. Ach ja, seufz...
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 20.09.2005 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

.....78, mein erstes Motorrad. Runde, große Blase, Speichenfelgen, Rennsatz, Dunkelblau. Yellow Very Happy
Natürlich RD 250. Baujahr irgendwo Anfang 70.
Ging ab wie die S.. aber ab 160 wurde es ungemütlich. Yellow Confused


_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
HolgerD
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.2005 16:10    Titel: Antworten mit Zitat

Was sind DIN-PS? Gibts auch andere?

Greets

HolgerD
Nach oben
Bulldog2011
Cheftheoretiker


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 2383
Wohnort: Katzenelnbogen

BeitragVerfasst am: 20.09.2005 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

HolgerD hat Folgendes geschrieben:
Was sind DIN-PS? Gibts auch andere?

Greets

HolgerD


Yep, die Berühmt-berüchtigten SAE-PS. Kann aber zu den Unterschieden nichts sagen. Muss wohl an der Art der Berechnung liegen...

P.S.

Wikipedia hat Folgendes geschrieben:

Amerikanische SAE-PS
Die amerikanische "SAE-PS" ist eine bhp. Bei der Ermittlung von Motorleistung nach der SAE-Norm wird die Leistung des Motors ohne Belastung durch Nebenaggregate gemessen. Dadurch liegen die Angaben um 10–20% höher als bei DIN-PS

Italienische Cuna-PS
Die italienische Cuna-PS wurde vor der Einführung von kW in Italien verwendet und basiert auf kg und m (ist metrisch). Bei Ermittlung von Motorleistung nach der Cuna-Norm wird die Leistung des Motors ohne Nebenaggregate angegeben.

Englische bhp
Die englische Pferdestärke hat das Einheitenzeichen hp (manchmal auch bhp für brake horsepower (Leistung an der Bremse)) und basiert auf den englischen Einheiten Pfund (lbf.) und Fuß (ft.). Sie wird pro Minute definiert:

1 bhp
= 33 000 lbf.·ft./min = 550 lbf.·ft./s
Die Umrechnung beträgt

1 bhp
= 1,014 DIN-PS = 745,7 W

Herleitung DIN-PS
Historisch gesehen wurde als Pferdestärke die durchschnittliche nutzbare Dauerleistung eines Arbeitspferdes verstanden, etwa beim Antrieb einer Mühle. Tatsächlich kann ein Pferd etwa beim Galopp oder beim Springreiten deutlich mehr, nämlich bis über 20 PS leisten.

1 DIN-PS ist definiert als die Leistung, die erbracht wird, wenn eine Masse m = 75 kg auf der Erde (bei Erdbeschleunigung 9,80665 m/s²) mit einer Geschwindigkeit von 1 m/s hochgehoben wird.

1 PS
= 75 kpm/s = 735,4987 W ≈ 0,735 kW
Umgerechnet entspricht dieses etwa der Leistung eines Zugpferdes, das mit Schrittgeschwindigkeit (5,4 km/h) einen 500 kg schweren Karren eine 10-prozentige Steigung hochzieht.

SHP
SHP oder shp (manchmal auch S.H.P.) steht für shaft horse power (dt.: Wellen-PS). Damit wird die Leistung an der Ausgangswelle einer Kraftmaschine beschrieben. Diese Einheit findet vor allem in der Luft- und Seefahrt Anwendung.




Wikipedia ist schon klasse...
_________________
mit lieben Grüssen,
Andreas


___________________________
Never change a running system

Hannas Blog
http://library-of-fairytales.blogspot.de/


Zuletzt bearbeitet von Bulldog2011 am 20.09.2005 16:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 20.09.2005 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

bei SAE-PS wird ohne Nebenagregate gemessen. Deshalb sind die Zahlen deutlich höher.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B.
1,5 B.


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 1788

BeitragVerfasst am: 20.09.2005 18:16    Titel: Re: RD 250 Forum...???? Antworten mit Zitat

Bulldog2011 hat Folgendes geschrieben:
Sagt mal, gibt es eigentlich so etwas wie ein RD 250 Forum?? Hab beim Googeln noch nichts gefunden, habt ihr vielleicht 'ne Idee?

Da googelt man nicht, da tippt man einfach www.rd250.de in die Adressleiste und schaut mal, was passiert... Mr. Green

...und um die Spannung gleich rauszunehmen: man wird dann weitergeleitet auf rd400.de und da gibt's dann dieses Forum, das sich auch für RD 250 zuständig fühlt Yellow Laugh

Grüße!

B.

PS: Spasseshalber mal google bemüht - da kommt ja wirklich nur Grütze... Yellow Twisted
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ex WD40
Gast





BeitragVerfasst am: 25.09.2005 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man schon mal Pleite ist......... 8001676863 noch ein Traum wurde war.... mein erstes Mopped anno 81..... und nun einer der allerersten RD 250.... hach ich freu mich, und dann nur 30 Km von mir weg....

machts Gut, ich geh Moppeds sammeln Heureka!
Micha
Nach oben
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 25.09.2005 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Micha, Du Schelm Well done!
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Klatsch und Tratsch Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de