SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

etwas OT: Werkzeugakku an 12V laden

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 20.09.2007 17:41    Titel: etwas OT: Werkzeugakku an 12V laden Antworten mit Zitat

Hallo Ihr Betretenen.
Gibt es Akkuladegeräte für Akkuschrauber die man mit 12V (Schiff oder auch SR) betreiben kann. Oder kann man direkt nen Akkuschrauber an eine 12V Batterie verkabeln? Mein Akkuschrauber hat aber nur 9,6 V.
Wer hat Ahnung oder ne Idee? Also Ziel ist auf dem 12V-Schiff Akkuzuschrauben.

Danke Fump
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 20.09.2007 20:33    Titel: geht schon Antworten mit Zitat

Also:
Ich habe an einen alten Akkuschrauber , bei dem der Akku tot war, ein 3m langes Kabel an den Anschluss für den Akku gelötet und auf der anderen Seite einen Zigarettenanzünderstecker angebracht. Im Auto und im Womo klappt das prima. Wenn der Schrauber keine 12 V hat, dann wird er etwas schneller drehen, auf hohe Bremsmomente mit Überhitzung reagieren, aber gehen tut das auch.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
JoeBar
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 846
Wohnort: Wehrheim

BeitragVerfasst am: 20.09.2007 22:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

suchst Du ein 12V Ladegarät, oder einen Adapter um eine 12V Kabelbohrmaschine draus zu basteln?

Grüße,
Oliver
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 21.09.2007 02:13    Titel: Antworten mit Zitat

So wie der Helmut habe ich das auch gemacht. Bis runter zu 7,2 Volt Makitas geht das an der 12 Volt Autobatterie richtig gut. Ich habe in Afrika eine ganze Werkstatt damit ausgerüstet.
Nach oben
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 21.09.2007 08:59    Titel: Antworten mit Zitat

JoeBar hat Folgendes geschrieben:
Hi,

suchst Du ein 12V Ladegarät, oder einen Adapter um eine 12V Kabelbohrmaschine draus zu basteln?

Grüße,
Oliver


da ich das Umbasteln nun verstanden habe, würde mich ein Ladegerät interessieren. Komisch das es das für Handys zu tausenden gibt und für Werkzeugakkus scheinbar nicht.
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 21.09.2007 09:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Fump

Schau was das Ladegerät vom Akkuschrauber an Strom benötigt.

Dann geh hin zum Conrad/Reichelt/Campingladen und kauf Dir einen passenden Inverter. Der macht aus 12V -> 220V, mit 85-90% Wirkungsgrad. Je mehr Saft der geben kann, umso teurer (exponentiell).

Da hängst Du dann Dein ganz normales 220V Ladegerät dran.

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kiwa
Aufsteiger


Anmeldedatum: 28.05.2006
Beiträge: 60
Wohnort: Nahe Ulm im Nebelreich

BeitragVerfasst am: 29.09.2007 09:40    Titel: Antworten mit Zitat

Die Ladegeräte für 12V gibts doch zuhauf im Modellbaubereich. Die Dinger die nur NiCd und NiMH können werden verschleudert, weil alle Welt auf LiPo umstellt.
Adapter gebastelt, fertig. Mein Akkuschrauber (8€ beim Max Bahr) hat Netzteil und Ladegerät getrennt... also wär mit einem einfachen Kabel und meinem alten Lader schon fertig.
_________________
Ein Topf, ein Tritt, ein riesiges Vergnügen...
IG SR/XT500 Donau-Iller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden AIM-Name
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 29.09.2007 12:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe zweiadriges Kabel mit flachsteckern auf der einen Seite und mit Krokodilklemmen auf der anderen Seite versehen. Seither betreibe ich den Akkuschrauber mit 12 Volt Batterien aus Fahrzeugen. Ich musste den Akkuschrauber dazu nicht verändern, das heisst ich kann jeden Moment wieder auf Akkus umsteigen
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de