Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
boerly Frischling
Anmeldedatum: 15.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Petersberg bei Fulda
|
Verfasst am: 09.04.2009 12:08 Titel: ich kapituliere bald vor dem sch... Vergaser. |
|
|
Moin,
ich habe da mal wieder eine dumme Frage.
Gibt es Unterschiede in der Dichtung für das Aircutvertil.
Die alte Dichtung hat eine Bohrung mehr die in der neuen nicht vorhanden ist.
Warum nur?
Ich habe das dann einfach nach geschnitten.
Ich suche noch immernoch verzweifelt nach den Ursachen für die verruste Kerze im leerlauf und dem nicht Wirken der LLGS bei schlechter Gasannahme.
Die Symptome sind annähernd die gleichen wie im Thread von WD40(s.u.).
Dort lag der Riege genau richtig mit der Membrane für das Sicherheitsventil der BeschlPumpe.
Alle Membrane sind neu, von Keyster??
Aus dem Unterdruckschlauch vom Benzinhahn kommt der Sprit auch nicht (TEST: ab, verschl. und Stellung PRI)
Ich bin kurz vor der Kapitulation
Ich will wieder fahren
ZITAT von WD40:
so... heute hatte ich den Versager raus..... Gemischregulierschraube war ganz drin..... aber Spitze ist noch dran.
Die Kerze ist pechschwarz, auch eine neue Kerze wurde sofort , im Leerlauf, wieder schwarz.
Alle Düsen (25 Leerlauf und 300 Haupt) saubergeblasen, auch den Düsenstock überprüft, alles frei und gut. Dann wieder zusammengebaut und..... kein Leerlauf, viel zu fett. Gemischschraube mal drei Umdrehungen raus.... es ändert sich nicht einmal die Drehzahl (ich habe den Anschlag so hoch gedreht das sie etwas Leerlauf hält.
Dann mal auf "PRI" gedreht und den Schlauch abgezogen.... plötzlich dreht die Sau hoch und wenn ich den Anschlag dann runterdrehe läuft sie im Leerlauf sehr sauber mit unter 1000 U/min.
Also bekommt sie zuwenig Luft... (glaube ich nicht) oder sie bekommt zuviel Sprit. Da die Düsen alle gut sind.... tippe ich auf Membranen?
Frage: Welche der Membranen könnte es sein? Muss ich gleich alle tauschen? (ich bin pleite.....) Vergaser ist ein VM34SS.....
Zitat Ende
Grüße
boerly _________________ Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 09.04.2009 12:13 Titel: Re: ich kapituliere bald vor dem sch... Vergaser. |
|
|
Tagchen Boerly,
boerly hat Folgendes geschrieben: | Die alte Dichtung hat eine Bohrung mehr die in der neuen nicht vorhanden ist. |
ähm also daß das so gehört kann ich mir nicht vorstellen... kannst Du mal die alte neben die neue legen und Bildsken machen?
Edit: ich bin ja doof, wenn das Loch manuell nachgetragen wurde werd ich da sicher viel Unterschied sehen...
Kannst Du mal ne Abbildung mit dem entsprechenden Loch markiert einstellen?
PN mir mal Deine e-Mail-Addi!
lg
Riege _________________ ...silver blaze...
Zuletzt bearbeitet von riege am 09.04.2009 12:15, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
peryc Gast
|
Verfasst am: 09.04.2009 12:14 Titel: |
|
|
...
Zuletzt bearbeitet von peryc am 19.11.2009 20:20, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 09.04.2009 12:16 Titel: |
|
|
Schau mal, ob nicht die alte Spitze der LLGR Schraube im Vergaser steckt, dann kannst du zum Sant Nimmerleinstag drehen und es passiert nichts. _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
boerly Frischling
Anmeldedatum: 15.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Petersberg bei Fulda
|
Verfasst am: 09.04.2009 14:25 Titel: |
|
|
@peryc
sie hatte vor dem Umbau auch keinen Mehrverbrauch beim Öl.
@BOOZE
die Spitze der alten LLGS ist ist noch an der Schraube.
so lansam nervt das alles nur noch.
oder ist es die Nadeldüse und oder Düsennadel?
oder vieleicht die neuen Membrane? _________________ Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|
Nach oben |
|
 |
Displex Urgestein

Anmeldedatum: 28.06.2006 Beiträge: 444 Wohnort: Dürrn Grenzland Baden-Schwaben
|
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 09.04.2009 16:32 Titel: |
|
|
miss mal den schwimmerstand! |
|
Nach oben |
|
 |
boerly Frischling
Anmeldedatum: 15.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Petersberg bei Fulda
|
Verfasst am: 09.04.2009 17:49 Titel: |
|
|
@dreckbratze
der Schwimmer ist laut Bucheli 22mm
@displex
ja die kenne ich die Lektüre habe ich schon als Pflichtteil durchgelesen
ich habe den Gaser gerade nochmal zerlegt.
Zum Thema Düsennadel /Schieber
Oberhalb und unterhalb des Klipp kommt eine Scheibe auf die Düsennadel,
eine ist dünner als die andere, wo sitzt die dicke Scheibe auf oder unter dem Klipp. _________________ Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|
Nach oben |
|
 |
boerly Frischling
Anmeldedatum: 15.08.2008 Beiträge: 32 Wohnort: Petersberg bei Fulda
|
Verfasst am: 09.04.2009 18:23 Titel: |
|
|
ich hatte eben nochmal eine probefahrt gemacht.
ab ca 5000rpm zieht sie durch ohne zu stottern davor ruckelt und stottert sie nur rum. _________________ Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen. |
|
Nach oben |
|
 |
BOOZE Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 1721 Wohnort: Mainhattan
|
Verfasst am: 09.04.2009 22:00 Titel: |
|
|
Ich sage es mal so, wenn die Keyster Vergaser Kits genauso gut, wie die Benzinhahn Kits sind, dann wundert mich da nichts, das der Gaser nicht geht. _________________ SR500 IG Frankfurt
2-strokes are witchcraft |
|
Nach oben |
|
 |
|