SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Fresser
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 15.12.2010 21:15    Titel: Fresser Antworten mit Zitat

Also:
Heute hab ich mich an den ersten Motor von 3 Gastmotoren rangemacht.
Laut Eigentümer ein Rappelbock mit Druck.
Schaumermal.
Der Ölfilter war trocken.
Das Öl war woanders.(dicke Deckeldichtung).
Im Tabernakel keine grossen Teile.
Die Steuerkette war schon laaaange nicht mehr eingestellt worden.(Klappern?)
Der Kopf war am Einlass dicht, am Auslass hat er gesuddelt. (evtl neues Ventil (Führung ? ) fällig. 2 Fins am Kopf beschädigt. Mal sehen, was die beiden anderen Motoren da liefern. Vieleicht ist ja ein guter Kopf dabei, wie der Eigner hofft. Weiter unten kam das Desaster:
Der Zyl katte Fressspuren an 3-4 Ecken. Habe dann den Zyl gelupft.
Der Kolben bestätigte, was der Zyl sagte.


Klartext dieser 0,25er ist tot...
Auch da mal schauen , was die anderen beiden Motoren liefern...
Das Thema wird noch ein paar Überaschungen aufwarten...
Da bin ich sicher.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hubert
Urgestein


Anmeldedatum: 15.11.2007
Beiträge: 294
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 14:53    Titel: Antworten mit Zitat

Schön das du wieder mit Bildern arbeitest. Aber schreib doch bitte Öelwanne, statt Tabernackel. Und was das ist verstehe ich auch nicht. 2 Fins am Kopf beschädigt. Hubert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Was kann der Helmut dafür, dass Du ein armes Heidenkind bist, das nicht weiß was ein Tabernakel ist .. Mr. Green

Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... und was sind das für ecken im zylinder ?? sind die nich rund, die zylinder ?? Mr. Green

der motor zum kolben hatte aber noch ein anderes problem... wenn man sich den kolben mal genauer betrachtet...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altf4
Forumsweiser


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 632
Wohnort: devon uk

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:

der motor zum kolben hatte aber noch ein anderes problem... wenn man sich den kolben mal genauer betrachtet...
der fpg


sage er bitte was er sieht, der fpg...
please?

g max ~:)
_________________
2x SR, 2x MZ ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hubert
Urgestein


Anmeldedatum: 15.11.2007
Beiträge: 294
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Was kann der Helmut dafür, dass Du ein armes Heidenkind bist, das nicht weiß was ein Tabernakel ist .. Mr. Green

Hans

Das mit dem Heidenkind kann nicht sein, aber warum nicht Oelwanne, wir sind doch hier nicht im Kirchenforum, sondern in der Schrauberecke. Helmut ist doch schon mehrfach darauf angesprochen oder angeschieben worden. Mr. Green Hubert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... schau mal den kolbenrand an:



... was kann sowas verursachen ?

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 19:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habs als Erster gesehen :-)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... hätte mich auch gewundert, wenn nich...

ob es wohl noch mehr zu sehen gibt Mr. Green Mr. Green

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 20:37    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
ja, die Klingelfee hat hier sicher auch mal zugeschlagen.
Ich finde trotzdem in den Motoren immer wieder Wiedersprüche wie: ' lief noch gut' und grottigen Zustand. Deshalb wird jeder Motor bis in den Io Zustand zerlegt....und... Ja ... Kohai hier hat sich was verselbstständigt...
Ich kann leider nicht nein sagen und habe guten Support.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
altf4
Forumsweiser


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 632
Wohnort: devon uk

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 20:46    Titel: Antworten mit Zitat

ok,
wieder was gelernt :) ...

g max ~:)
_________________
2x SR, 2x MZ ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Könnte sein, dass da die Kopfdichtung nach innen übergestanden ist.

gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 16.12.2010 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...
Zitat:
Könnte sein, dass da die Kopfdichtung nach innen übergestanden ist.
... ach was... wie kommste denn da drauf Mr. Green Mr. Green

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 17.12.2010 06:35    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist nur so ein Gefühl, weisst Du?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 17.12.2010 08:05    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

.... hm... das hat sich bestimmt auch komisch angefühlt....


... passt aber schön zum abgenagten rand auf der auslassseite.....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 17.12.2010 08:36    Titel: Antworten mit Zitat

Achwas. Da geht bestimmt nix kaputt. Neulich hat doch jemand geschrieben, dass man den Motor bei verhängter Steuerkette ruhig von Hand durchdrehen könne. Die Ventile verbögen erst bei höheren Drehzahlen...

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 17.12.2010 08:53    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... schrubte der erleuchtete auch, wo das drehzahllimit liegt ? wäre gut zu wissen, weil man so die grösse der ventiltaschen einfacher ermitteln kann, wenn man mal grössere ventile verbaut hat, die steuerzeiten geändert hat oder die verdichtung erhöht....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 17.12.2010 09:06    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... noch ein suchbild mit mindestens einer auffälligkeit....



... da hat es wer beim montieren des zylinders zu gut gemeint oder aber einfach nicht gewusst, was er da macht....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 17.12.2010 09:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du den hellen Streifen meinst: Ich hatte neulich auch so einen Kolben auf dem Tisch. Der helle Streifen deckt sich mit der Materailanhäufung im Inneren des Kolbens, und hängt möglicherweise mit unterschiedlicher Elastizität zusammen.

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 17.12.2010 10:10    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...ja und nein... es muss ja einen grund geben, weshalb man den streifen so gut sieht... und gleichzeitig das tragbild an den unbeschädigten stellen so mies ist.... ich vermute da noch was anderes... evt. passendes zum angeknabberten kolbenrand und dem ventileinschlag... und der auffällig losen steuerkette (wobei die nicht wirklich ein indiz ist) ...

ein bild der dichtfläche vom zylinder zum motorblock würde mich jetzt interessieren... ach und die farbe des buchsen-dichtrings ...

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de