SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kedo Kettenrolle ?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 27.09.2009 20:56    Titel: Kedo Kettenrolle ? Antworten mit Zitat

Tach
hab gerade Schwinge überholt an der XT, wollte eine neue Kettenlaufrolle spendieren aber die schlabberte nur so rum auf der Schwinge ... nachgemessen:

alte Rolle innen 44 mm
Kedo Ersatzrolle innen 46 mm

Was ist da los? Bin mir ziemlich sicher dass ich - mangels anderer Mopetten - die 1) bei Kedo und 2) für SR/XT500 gekauft habe. Weiße Polyamiddinger sind das. Fehlt da eine Innenhülse?

Die für meine Tenere (einzige Verwechslungsmöglichkeit) sind rot ...

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 27.09.2009 21:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
das Ding verschleßt beim Drehen innen und wird durch Kettenschlagen auch noch verstärkt....jedenfalls nichts anormales.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 27.09.2009 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

rei, ich befürchte das hast du falsch verstanden.
Die neue Scheibe ist innen zu weit.

Ich habe grad das gleiche Problem, für meine XT, die ich zusammenspastel,
das gleiche Teil bei Kedo gekauft, allerdings schon vor einem Jahr.

Letzte Woche wolte ich das anbringen, war aber auch zu groß.

Ich dachte das gleiche wie der Motorang: vielleicht fehlt irgend eine
Führung oder "Unterscheibe", aber nun denke ich das das Teil
Fehlerhaft ist.

Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Staubschutzscheibe am Hinterrad links.
War der Innendurchmesser um einen mm zu klein, aber zu klein läßt
sich ja auffeilen, was bei zu weit schwierig werden dürfte.

Gruß
Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 27.09.2009 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

die von Kedo sind so... aber warum... keine Ahnung...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 06:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die Frage mal an Kedo gestellt ...

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 06:59    Titel: Antworten mit Zitat

..und ich dachte das gehört so...... Mr. Green
Die war vor 3 Jahren schon so weit...
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

... und Daniel hat geantwortet:

Zitat:
Bis vor ca. 1 1/2 Jahren hatte unsere Kettenlaufrolle für
die Original UND die Kastenschwinge gepasst, daher war der
Innendurchmesser größer als Original. Allerdings haben wir das geändert,
so dass wir jetzt zwei Varianten anbieten (eine größer, die andere
GENAU wie original).

Das große Laufspiel ist übrigens völlig unbedenklich, der Verschleiß
ändert sich dadurch nicht. Und sobald da Kettenfett eingedrungen ist,
dürfte auch keine aktustische Beeinträchtigung auftreten.


Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 12:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich 2 mal gehabt. Daraufhin die alte Rolle wieder montiert. Die (zu) weiten neuen blieben einfach nicht in Position. Kann mir nicht vorstellen, daß sowas (wie Kedo sagt) nichts ausmacht .

M.f.G.,
Markus
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

naja, die Rolle hat ja keine dauerhafte Führungsaufgabe... sie soll ja lediglich verhindern, dass die Kette bei Lastwechseln und ggf. beim ein-und ausfedern die Schwinge malträtiert und dabei womöglich selbst eine mitbekommt...

Da die Rolle zwar gut 25 Grad kippen, aber keinesfalls weg kann, wird die Kette immer irgendwie die Rolle statt die Schwinge treffen... nicht unbedingt schön, aber sie erfüllt ihren Zweck.

Ästheten könnten die Rolle ja mit z.B. Silikon aufkleben... dann dreht sie sich halt nicht mehr und verschleißt einseitig/schneller...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
wolfi
Urgestein


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 449
Wohnort: Esslingen, Schwoabaländle

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 17:55    Titel: Antworten mit Zitat

ich hab mir einfach gschwind so eine Rolle selbst gedreht, mit einem Spiel, dass da nix kippeln kann! Mr. Green
_________________
Schwabengrüßle

WOLFI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Zuendfix
Revoluzzer


Anmeldedatum: 02.03.2009
Beiträge: 648
Wohnort: Wilder Süden

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

wolfi hat Folgendes geschrieben:
ich hab mir einfach gschwind so eine Rolle selbst gedreht, mit einem Spiel, dass da nix kippeln kann! Mr. Green


Verchromt ? und wech

M.f.G.,
Markus
_________________
Bekennender Accessoirschrauber.

Der Meister zeigt sich in der Beschränkung. Das heißt nicht, daß jeder Beschränkte ein Meister ist.

Meine Eintöpfe, ihre Vorgängerinnen und Plan B:
http://sr-xt-500.de/cpg133/thumbnails.php?album=290
Reisen, Treffen und so:
http://picasaweb.google.de/Zuendfix300
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
altf4
Forumsweiser


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 632
Wohnort: devon uk

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

muha, du schlingel !1!! (tränenwisch...)

machserein und schau was passiert, bei mir hängt aber das original schon schief (und das hab ich vor zwei jahren *neu* gekauft), bin also ein wenig skeptisch...wenns aber tut...


g max ~:)
_________________
2x SR, 2x MZ ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Also
Äähh Wolfi...wer sich in einen XT Fred begibt...
Kommt darin um.
Hatte ich am Anfang...
Man sollte die Stoppelhopser zu roten Lettern zwingen...
So inertwa:
Meine hat eim Prob mit..

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Wobei das Problem auch bei der SR auftritt...... Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
altf4
Forumsweiser


Anmeldedatum: 25.09.2007
Beiträge: 632
Wohnort: devon uk

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

nee, *nur* bei stoppelhopsern (also bei meiner sr auch :)

g max ~:)
_________________
2x SR, 2x MZ ;)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 28.09.2009 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

Also bei meiner (ex)-SR ist das genau so. Die Schwinge hatten wir gerade draussen und diese Rolle durch eine Neue ersetzt. Das Teil lummelt auf der Achse herum........ Mischugge
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 29.09.2009 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Sollte bei XT und SR genau gleich sein ... die Staubkappen auf denen die Rolle läuft sind ja auch gleich ...

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Spaetstarter
Forumsweiser


Anmeldedatum: 27.09.2009
Beiträge: 764
Wohnort: Heckengäu

BeitragVerfasst am: 29.09.2009 23:08    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich oute mich jetzt auch mal (als ziemlich Unwissender in der Schrauberecke).
In der Vergangenheit sind meine Künste als Mechaniker gerne auch mal in das Gegenteil (Mach heniger) mutiert. Daher lese ich hier auch eifrig mit.

Ich habe mich seit einiger Zeit gefragt, weshalb das Kunststoffteil auf der Schwinge meiner SR wackelt wie ein Schxxxhaus bei Windstärke 12.
Muss / Darf das so sein ?
Im alten Bucheli (XT/TT/SR 500) gibt es auf Seite 120 ein Bild, auf dem das Teil eigentlich ziemlich massiv aussieht. Verschleissteil ? Ersetzen ?

Sauber, dass es auf fast alle Fragen hier die passenden Antworten gibt Well done!
Wegen der Wackelrolle werden mir also keine grauen Haare wachsen. Die habe ich längst Wegschmeiß

Grüße
Matthias
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 29.09.2009 23:14    Titel: Antworten mit Zitat

Siehe S&Ts Beitrag ein bisschen weiter oben. Macht nicht schön, ist aber auch kein Problem. Ersatz eigentlich nur nötig, wenn die Rolle so abgenutzt ist, dass sie kurz vor dem Durchriß steht.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de