SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Zündkabel
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 14:23    Titel: Zündkabel Antworten mit Zitat

Moin!

Hab grad mit nem Bekannten an seinem Oldi einen Satz Nology Zündkabel verbaut, obwohl ich nicht gedacht hätte das das hilft.
Die Hütte läuft deutlich runder und höher im Standgas, was mich erstaunte.
Nach dem Runterstellen auf normale Standgasdrehzahl ab zum Bekannten und Abgase messen.
Die Werte waren ca. 30% besser als vor dem Einbau, anderes wurde nicht geändert, Öl- und Motortemperatur waren bei beiden Messungen gleich.

Mich hat das etwas erstaunt, hielt die Kabel immer für esoterisch.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder überhaupt welche in bezug auf die SR mit solchen Kabeln?
Gibt's die überhaupt für die SR?
(ja, weiß schon, müßte dann die Zündspule aufpopeln usw.)

Wortmeldungen?

Gruß
Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Na dann hole ich mal Chips und Cola.... Mr. Green
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 14:38    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Oh, nein, ist das eines der tollen Endlosthemen?

Suse

Das wollte ich nicht wirklich, hab mich nur nie bisher damit rumgeägert.

Gruß
Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
ohne Harald macht es aber nur halb soviel Spaß.... Suse
Das Thema ist dann nur unendlich/2

Trotzdem : fangen wir an.....

Aufschlag: Voodoo !!! Mr. Green

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 14:46    Titel: Antworten mit Zitat

Da werde ich doch gerade mal wieder meine Rolle als Kommmi-Kommentator spielen, sind ja schließlich nicht alle in Würden ergraute Foristi. Das Thema "Nology" war vor ein paar Jahren auch mal so ein Dauerbrenner wie die Öldiskussionen - auf ca. selbem Niveau Mr. Green

Also:
1) ja, klar, gibt's auch für SR, dazu sogar auch noch eine passende Zündspule von selbiger Firma. Schau mal auf deren Website. Alles heftig teuer.
2) einen "wissenschaftlich nachvollziehbaren" Beweis der Wirkung dieser Kabel gibt's wohl nicht. Folgen des Verbaus sind nun mal kein Nachweis.
3) So abgeschirmte Kabel wurden auch schon vom einen oder anderen Forennutzer hier in Heimarbeit gebastelt. Ich hab' so ein Selbstgebasteltes auch mal an einer original SR-Spule ausprobiert. Zumindest Änderungen der Drehzahl im Standgas bei sonst gleichen Vergasereinstellungen kann ich bestätigen (was, wie oben gesagt, natürlich nicht als "Beweis" durchgeht).

Fazit: ein interessanter, aber sicher nicht zwingender Gimmick, der mit dem Nachteil eines satten Preises gesegnet ist.

Ich hoffe, das war jetzt diplomatisch genug Mr. Green

P.

PS: mit dem Harald hat der rei natürlich einen Punkt. Aber es sind ja gerade diese Themen, die ihn ab und an mal wieder anlocken ...
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 14:56    Titel: Antworten mit Zitat

Eins ist sicher: Ein Zündkabel mit Abschirmgeflecht zu umgeben, und letzteres auf Masse zu legen, ist nicht einfach nur "abschirmen", das merkt man spätestens dann, wenn man am laufenden Motor die Masseverbindung der Abschirmung auftrennt, langsam auseinander zieht, und damit Funkenüberschläge von mehreren mm Länge ziehen kann. Es findet also eine Aufladung dieses Kondensators (den die Schirmung um den Mittelleiter darstellt), und beim Zünden auch eine Entladung mit hohem Wirkungsgrad statt. Das das Einflüsse auf den Funken an der Kerze hat, ist auch eindeutig. Nur ob dieser Einfluss auch am Motorlauf was ändert, hängt vom System ab.
Die Kapazität darf man nicht zu groß machen, also die Schirmung zu lang, weils sonst den Funken dämpfen kann.

Gruß
Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Yellow Neutral Och HP....
ich will doch nur spielen..... Poked With Stick

Also gut: Ich habe für meine SR auch mal sowas selbst gestrickt. Ich fand dass sie danach ruhiger lief und die Standgasdrehzahl auch konstanter blieb. Ausserdem meine ich sie springt seitdem besser bzw. leichter an. Das ist allerdings alles "erfühlt". Bewiesen in keinster Weise. Das ist mir aber egal. Das Spasteln hat Spaß gemacht und wenn man sich besser damit fühlt...warum nicht. Kosten für den Eigenbau wenige Euronen und ein wenig Zeit. hammer Mr. Green

Da fällt mir ein: Meine XT hat ja sowas auch noch nicht und ich habe noch Material über. Bald ist ja wieder Winter.......... hammer hammer hammer
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 15:16    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
ohne Harald macht es aber nur halb soviel Spaß.... Suse
Das Thema ist dann nur unendlich/2

Trotzdem : fangen wir an.....

Aufschlag: Voodoo !!! Mr. Green

Regards
Rei97


nö, kein voodoo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 15:44    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... hihi... is doch klar... der bessere funken erhöht den verbrennungsdruck Mr. Green

edit:

man kann ja mal messen... mit und ohne... für den ersten eindruck reicht ja ne lamda-messung:

- voodoo-kabel gegen masse
- voodoo-kabel ohne masse

das lässt sich in einem lauf messen und wenn das kabel was taugt, sollte sich was an der abgasqualität ändern.... die hängt ja irgendwie stark am verbrennungsprozess

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

@ fpq:
Die Idee haben wir auch gehabt, sind grad aus der Werkstatt zurück.

Ohne Abschirmung werden die Werte ca. 20 - 25 % schlechter, zumindest an einem Käfer Baujahr 1956
(Messung vier mal wiederholt). Bleiben noch ca. 10 - 5 % die wir vor dem Kabel noch schlechter waren.
Die sollten von der Kabelqualität her rühren,
es waren vorher neue (3 Monate alt) Standartkabel (Meterwahre) dran.

Die Kerzen sind die alten geblieben, irgendwelche Bosch, halt auch ohne Wiederstand.

Eine Verbrauchsaussage können wir noch nicht machen, der Karren geht aber, laut unserer beider Gefühl,
deutlich besser im Anzug, nicht aber im Topspeed. Der Lauf ist deutlich spürbar runder.

Was heißt das nun?

Gruß
Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

Nix.
D.h. sofern subjektive Erfolgsgefühle nix sind.
Nur Gemessenes heißt was.
D.h. wenn man das braucht Mr. Green

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
zechstein
Aufsteiger


Anmeldedatum: 21.10.2007
Beiträge: 83
Wohnort: Etzenborn

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 19:57    Titel: Antworten mit Zitat

Subjektive Objekte objektivieren suspekte Subjekte - superb Suse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
ich warte auf :

Retourn:

Mr. Green
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
hiha
Forumsweiser


Anmeldedatum: 04.06.2006
Beiträge: 1724
Wohnort: Neubiberg b M.

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

Du wartest auf:
Das tausendste Schaf?

(Anm.: http://www.youtube.com/watch?v=FRdTiFQoQLA Ganz anschauen)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 20:34    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

...was heisst "schlechter" ?? 25% bezogen worauf ?? immer daran denken, dass ne lambadasonde nicht linear ist .....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 20:38    Titel: Antworten mit Zitat

hiha hat Folgendes geschrieben:
Du wartest auf:
Das tausendste Schaf?

(Anm.: http://www.youtube.com/watch?v=FRdTiFQoQLA Ganz anschauen)


Also:
genial!!! passt super.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 20:49    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

25% - höhere Abgas - Zahlenwerte, im Schnitt.

Gruß
Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... 25% mehr hc ? oder 25% höherer lamda ??

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tidirium
Forumsweiser


Anmeldedatum: 08.01.2009
Beiträge: 1057
Wohnort: an der BAB 8, zwischen A und M

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Du kannst Fragen stellen!

Keine Ahnung, hab nicht drauf geachtet was gemessen wurde.
Aussage vom bekannten war: die pustet mehr Unverbranntes und Dreck raus als vorher.
Wenn du es genau wissen willst, frag ich noch mal nach.

Gruß
Heiko
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 18.11.2009 21:22    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

.. naja... ich arbeite in der ottomotor-entwicklung ... da wäre eine schadstoffreduktion von 25% ein sensationeller sprung nach vorne und würde uns jede menge regelungstechnik sparen.....

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de


Zuletzt bearbeitet von fpg am 18.11.2009 21:23, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 1 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de