SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Projekt Sitzbank

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
rmo
Frischling


Anmeldedatum: 01.10.2005
Beiträge: 36
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 14.01.2007 11:48    Titel: Projekt Sitzbank Antworten mit Zitat

Moin auch.

Ich will für meine Lady eine Einzelsitzbank bauen. Bei einigen Grundplatten sieht die hintere Halterung etwas einfach aus. Da ist nur ein Winkel angeschraubt der mit den Federbeinen am Rahmen befestigt wird. (Wenn ich das richtig verstehe). Hält das eigentlich so wenn ich da mit 90 kg drauf sitze? Oder gibt es noch andere Auflagen auf denen die Grundplatte aufliegt. Ich kann mir Vorstellen das die Winkel abvibrieren oder abbrechen. Eine Version habe ich gesehen da wird die Grundplatte mit dem Schutzblech verschraubt.
Was sagen die Rennleitung und die Graukittel zu solchen Selbstbauten?

Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht?

MfG
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 14.01.2007 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Erfahrung:
Sofern die gesetzlichen Mindestmaße vorhanden sind, interessiert es die Herren vom Dampfkesselprüfverein einen sch... Yellow Wink
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 14.01.2007 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann dir nur empfehlen den rouse mal zu kontaktieren. Der hat da reichlich Erfahrung und hilft dir sicherlich gerne.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rmo
Frischling


Anmeldedatum: 01.10.2005
Beiträge: 36
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 14.01.2007 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hab ich schon,
dies hat er mir geschrieben


Zitat:
Hallo Rainer, rumliegen habe ich keines, fertige die immer wenn Bedarf, aus ALu Blech.
Dann kommt der aber Preislich nicht an einen alten Glechkern ran.....
Da der meiste Aufwand das Dengeln der Sitzfläche und die Halterungen sind.
Polstern und Beziehen ist zeitlich nicht so aufwendig.
Forumspreis z. Z. so bei ... Euros für einen Kompletten Einzelsitz.
Bilder findest du in den beiden Foren.

Gruß Andi.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 14.01.2007 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Nee, ich meinte um einen Tipp nachfragen wenn du den Sitz selbst dengeln willst. Ich weis ja nicht was du ihm geschrieben hast. Evtl. dachte er dass er für dich einen spasteln soll. Ratlos
Hier hast du schon mal ein Bildsken von einer seiner Lösungen.
Gucksch du da http://sr-xt-500.de/cpg133/displayimage.php?album=15&pos=9
und hier gleich noch eine

http://sr-xt-500.de/cpg133/displayimage.php?album=15&pos=10
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)


Zuletzt bearbeitet von kommmschmit am 15.01.2007 07:05, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rmo
Frischling


Anmeldedatum: 01.10.2005
Beiträge: 36
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 14.01.2007 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

@ kommmschmit

wie dick sollte so ein Alublech denn sein?

das müsste ich auch selber hindengeln können.

MfG
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 14.01.2007 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Also ein altes Straßenschild reicht (vorzugsweise eins der
Sorte "für Motorräder Durchfahrt verboten" Mr. Green ).
Was hat so'n Schild? 3mm? Allerdings ist sowas - soweit
ich weiß - aus Stahl. Bei Alu wäre dann evtl. geringfügig
mehr angesagt.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 14.01.2007 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Rainer.
Nicht dass du das falsch verstehst:
Die Bildsken sind von Rouse. Ich bin froh dass ich es geschafft habe meinen Orschinoolen aufzupolstern. Ich kenne nur seine Sättel und die sind einfach Spitze. Yellow Wink
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Rouse
Urgestein


Anmeldedatum: 08.08.2005
Beiträge: 378
Wohnort: Erlenbach

BeitragVerfasst am: 15.01.2007 07:17    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Rainer,

Von Tips, war nie die Rede, du wolltest wissen ob ich eine Grundplatte oder Einzelsitz-Blech habe.
So hab ich geandwortet ....

Tips sind kein Problem, in der "Großen" war mal eine schöne Anleitung, habe auch eine Bildanleitung.....

3 mm Alu reichen, wenn du die Ränder umdengelst und die Form etwas geschwungen ist´, das gibt genug Stabilität.

Gruß Andi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rmo
Frischling


Anmeldedatum: 01.10.2005
Beiträge: 36
Wohnort: Oldenburg

BeitragVerfasst am: 16.01.2007 20:19    Titel: Antworten mit Zitat

@Rouse

Ich werde mir mal eine Aluplatte besrogen und den Hammer und die Zange schwingen. Danke für die Tipps.

MfG
Rainer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Credo
Forumsweiser


Anmeldedatum: 30.07.2006
Beiträge: 1578

BeitragVerfasst am: 17.01.2007 19:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also 3mm Alublech sind mehr wie ausreichend und wenn du einen Spengler (Klemptner o. auch Dachdecker ) kennst ist das auch ganz nett denn die haben Kantbänke bzw. Klavierbänke . Die eben genannten Hilfsmittel erleichtern dir das umbördeln ( geht irre schnell ) ! Hast du deine passende Form kannst du dir bei deinem Polsterer des Vertrauens Verbundschaumstoff besorgen zurechtschneiden und mit Sprühkleber auf die Aluplatte und auch unternander verkleben . Hast du alles zu deiner Zufriedenheit aufgepolstert solltest du als letzte Lage ein Vlies aufkleben ,dann bleibt später das Kunst - bzw. Leder besser auf seinem Platz . Für den Fall das es nicht ohne Nähen geht 30 iger oder 35 iger Garn nehmen .Zum Schluß sich darüber freuen wenn man die nötige Ruhe gehabt hat und daraus sich ein neuer Einzelsitz geworden ist . Yellow Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gast
Gastredner


Anmeldedatum: 06.10.2006
Beiträge: 576
Wohnort: oben, bei Mutti

BeitragVerfasst am: 03.12.2009 00:08    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, an so einem Einzelsitz vom Rouse wäre ich auch interessiert.............

@ Rouse Ich hab dir in einem anderen Forum schon ne PN geschickt, aber irgendwie tut sich nix???? Suse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Fump
Forumsweiser


Anmeldedatum: 12.09.2005
Beiträge: 921
Wohnort: HH

BeitragVerfasst am: 03.12.2009 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zum ganz engen Anpassen geht gut Epoxi-GFK. Halter einlamellieren und Bezug einfach reintackern hammer
_________________
-der den Tiger reitet-

noch Schlagwörter für die Kontrollorgane und ein schönes Zitat:

Wenn alle Macht vom Staat ausgeht, nennt man das totalitär.
Wenn alle Macht von einem König ausgeht, nennt man das Monarchie.
Wenn alle Macht von der Religion ausgeht, nennt man das fundamental.
Wenn alle Macht vom Militär ausgeht, nennt man das Regime.
Wenn alle Macht Einzelpersonen ausgeht, nennt man das Diktatur.
Wenn alle Macht von der Wirtschaft ausgeht, nennt man das Freiheit!

(Nicht wörtlich nach Jakob von Uexküll, Gründer des Alternativen Nobelpreises)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gast
Gastredner


Anmeldedatum: 06.10.2006
Beiträge: 576
Wohnort: oben, bei Mutti

BeitragVerfasst am: 04.12.2009 18:51    Titel: Antworten mit Zitat

Aber ich hab bei sowas 2 linke Hände!
Was ist denn mit Rouse, gibts den nicht mehr hier?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Hauni
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 4662
Wohnort: Im Mittelpunkt der EU

BeitragVerfasst am: 04.12.2009 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Doch, den gibt´s noch.....
ich habe ihn vor genau 1 Woche zum letzten mal gesehen.
_________________
Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
roger
Ex- nixkochkäse


Anmeldedatum: 19.10.2005
Beiträge: 3007
Wohnort: Pungscht

BeitragVerfasst am: 04.12.2009 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Er hatte aber für Sitzbänke schon lange keine Zeit mehr gefunden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
gast
Gastredner


Anmeldedatum: 06.10.2006
Beiträge: 576
Wohnort: oben, bei Mutti

BeitragVerfasst am: 09.12.2009 03:30    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, schade! Wenn er nicht will...................kann mann nix machen! dann muß ich halt sehen, das ich was gebrauchtes bekomme.........
Danke trotzdem
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de