SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Versager

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
uphill
Gast





BeitragVerfasst am: 12.06.2006 14:17    Titel: Versager Antworten mit Zitat

Hoi,
Also nach 2 Monaten, einigen abgebrochenen Schrauben läuft Sie wieder, bremst usw. Allerdings hat der Versager irgend ein leiden. Er drosselt das Gas nicht mehr, sprich wenn warm dann dreht sie im standgas hoch bis sie belastet wird. Wenn man in der ersten fahrt das Gas zurücknimmt dann hab ich fast keine Motorbremse. Hat wer eine Idee was da sein könnte.

Danke
Julian
Nach oben
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 12.06.2006 14:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Julian,

sag' doch mal kurz an was das für ein Vergaser ist, die SR gab's bereits original mit 2 unterschiedlichen, von den möglichen Zubehör-Vergasern ganz zu schweigen (Bj. der Maschine würde evtl. auch schon weiterhelfen).

Generell: stell' sicher, dass die beiden Gaszüge gut laufen. Wenn das gegeben ist, dann nehmen wir deine Gasfabrik mal auseinander ... Mr. Green

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
uphill
Frischling


Anmeldedatum: 12.06.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 12.06.2006 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Der rücklaufende Gaszug exestiert nicht mehr, aber daran liegt es nicht das Gas schnepft brav zurück, baujahr is glaub ich 79(hab leider grad nur die zulassung), er hat auf jeden fall 3membrahne und 2 überläufe. Ich werd heut abend den Ansaugstutzen noch mal genau untersuchen, aber ich glaube nicht das es daran liegt.

Julian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 12.06.2006 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Julian
Zuerst mal willkommen bei den Eintöpfern. Yellow Wink
Du schreibst dass du den "Rückholzug eleminiert hast aber der Schieber schön zurückschnellt. Das macht meiner auch, aber nicht immer ganz bis zur Nullstellung. Das geht dann nur mit dem Rückholzug, obwohl meine Züge im großen Bogen verlegt sind und schön mit Bowdenzugspray behandelt wurden.
Wie du den Stutzen auf Falschluft überprüfst weist du? (Stichwort Bremsenreiniger)
Wenn alles nichts hilft schreibe doch mal wo du wohnst und schaue nach einer IG in deiner Nähe. Wenn man das Moppede vor Augen hat ist es einfacher den Fehler zu finden.
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
uphill
Frischling


Anmeldedatum: 12.06.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 12.06.2006 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wohne in Österreich Graz.
Ich weis leider nicht wie ich den Stutzen auf Falschluft prüfe. Hast Du da einen Link für mich?

Danke
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 12.06.2006 15:22    Titel: Antworten mit Zitat

Dann schick doch mal dem motorang ne PN, der ist auch aus Graz und keiner kennt sich besser aus. Da Andreas (motorang) im Moment einen gebrochenen Arm hat, kann ich mir gar vorstellen, dass Du mal bei ihm vorbeischneien darfst....
Nach oben
uphill
Frischling


Anmeldedatum: 12.06.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 12.06.2006 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

hab ich gemacht, werd mal bei ihm vorbeischauen.

nochmals
Vielen Dank
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 12.06.2006 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Julian ist da.

Vorerst lags mal an einer nicht verstellbaren Leerlaufeinstellschraube (die mit dem weißen Knopf).

Hat er gängig gemacht, jetzt passt die Drehzahl schon. Gerade wird ein Schließerzug gebastelt, dann ist die gute Tat fyr heute erledigt.

Netter Kerl, aber noch viel Arbeit - die SR stand 5 Jahre lang in einem feuchten Keller ...

Gryße!
Andreas, der motorang
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 12.06.2006 22:17    Titel: Antworten mit Zitat

motorang hat Folgendes geschrieben:
... Netter Kerl ...


Dann kann man das also jetzt schon von mindestens 2 Grazern sagen, muss wohl ein Nest sein Well done!

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 12.06.2006 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

wusste doch, dass man auf Dich zählen kann Yellow Wink
Nach oben
kommmschmit
Badisches Urvieh


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 11084
Wohnort: Eberbach / Baden

BeitragVerfasst am: 13.06.2006 07:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ist doch nicht schlecht für Julian dass er quasi an der Quelle sitzt. Und der Anderl rostet dann auch nicht ein. Yellow Wink
_________________
Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
uphill
Frischling


Anmeldedatum: 12.06.2006
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 16.06.2006 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

passt, das mit dem Andreas echt nicht schlecht(lebendes lexikon und Ratgeber in mopradfragen ;), netter kerl sowiso).
Hier mal ein paar Fotos, die der Andreas gemacht hat.
Hab am Mittwoch versucht das Pikkerl(TÜV) zu machen beim ÖAMTC(Conrad v. H str. in Graz). Das erste was der Prüfer bemängelt hat war das der Motor mit dem Seitenständer nicht ausgeht (HÄÄÄ??). Nach einem kurzen Telefonat mit dem Andreas hat dieser herausgefunden das, das erst ab erstzulassungen mit 1986 Pflicht ist( ich denke das bezieht sich hauptsächlich auf Österreich).
Also das ganze noch mal von vorne...
Dann draufgekommen das der Entlüftungnippel der Vorderbremse undicht ist, und noch ein paar andere Kleinigkeiten(Fußraster, Kettenspannschraube, Blinker, Rahmen Allgemein).
Also hab ich heute noch ein paar Sachen Besorgt. Chrompolier... Stahlflex... und einen neuen Bremssattel bekomme ich auch. Leider weiß ich noch nicht von wem - weil ich dem gerne persönlich Danken würde.

Also werde weiter Berrichten.

Julian
PS.:
Ausserdem hab ich noch eine Idee gehabt, was halted ihr von einem SR Wiki?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
B.
1,5 B.


Anmeldedatum: 16.08.2005
Beiträge: 1788

BeitragVerfasst am: 16.06.2006 18:16    Titel: Antworten mit Zitat

uphill hat Folgendes geschrieben:

PS.:
Ausserdem hab ich noch eine Idee gehabt, was halted ihr von einem SR Wiki?

Bemüh er mal die Forensuche - das Thema haben wir schon in einem anderen Fred diskutiert und es wurde eher abschlägig beschieden. Ich denke aber, der Fiese Friese wird's trotzdem machen. Im Zweifel hak' mal bei ihm nach, was draus geworden ist...

Grüße!

B.

PS: roter Rahmen? Sieht gut aus! Well done!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de