Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 17.02.2007 13:02 Titel: Nervigste Schrauberei an der SR |
|
|
Also nur mal so aus dem Bauch raus und nachdem ich das Ding wieder drin habe:
Sollte es jemals einen Wettbewerb für die nervigste "Normalschrauberei" an der SR geben (also nicht verrostete oder vergnadelte Schrauben, Achsen, Tuningmaßnahmen oder sowas, sondern stinknormale Schraubarbeiten aufgrund der vorgegebenen Konstruktion), dann kriegt der Vergaser von mir 100 Punkte. Ob mit oder ohne Stutzenanbau ist dabei wurscht. Es gibt einfach keine Vorgehensweise, die nicht irgendwo in Gequetsche und Gefizzel ausartet, solange man bei den Originalteilen bleibt.
Noch jemand andere Kandidaten?
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
robert Unimog

Anmeldedatum: 24.08.2006 Beiträge: 197 Wohnort: Korneuburg
|
Verfasst am: 17.02.2007 13:37 Titel: |
|
|
Die Schraube vom Kettenschutz an der Schwingenlagerung  _________________ Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 17.02.2007 15:50 Titel: |
|
|
Einlassventil einstellen.
aber grundsätzlich gebe ich dir mit dem Versager recht _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
Gitti Gleichstellungsbeauftragte

Anmeldedatum: 17.08.2005 Beiträge: 5513 Wohnort: Xtal
|
Verfasst am: 17.02.2007 16:05 Titel: |
|
|
beim Vergaser kommt es aber auch drauf an..ich habe jemanden gesehen, da ging es ruckizucki, Vergaser raus und wieder rein...
...und meiner ist ziemlich schlecht raus und rein zubekommen.....tut sich schwer..wird original sein.
Gitti _________________ Gryße Die Gitti
Stammtischschwester von
von diesen
und von diesen
Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei...(K.Tucholsky)
IG FULDA Wasserkuppentreffen 04.-06.09.2015 |
|
Nach oben |
|
 |
Wolfgang Forumsweiser

Anmeldedatum: 09.08.2005 Beiträge: 1238 Wohnort: Regensburg
|
Verfasst am: 17.02.2007 16:20 Titel: |
|
|
Also... Kupplungsdeckel entfernen... da ist immer die blöde Bremse im Weg! Hätte man auch anders machen können, muss schließlich alle zwei Wochen mal gemacht werden... ...genauso wie der Vergaserwechsel...
Gruß
Wolfgang |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 17.02.2007 19:46 Titel: |
|
|
Moin,
nervig weniger, aber beim Einstellen der Hinterradbremse verbrutzel ich mir schon mal öfter die Handwurzel am Pott.
Und an der O-Lampe ist so ein blöder Ausleger, um den Neigungswinkel zu fixieren. Ist auch extrem gut bei zu kommen.
Oder den Drahtverhau wieder in die Lampe zu bekommen nach Elektrikfehlersuche. Wobei man da als SR-Fahrer noch gut dran ist... _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
rei97 Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 7157 Wohnort: Denkendorf
|
Verfasst am: 17.02.2007 20:52 Titel: Vergaser-Zerlegung |
|
|
Also.
Das erste Mal, als ich 78 eine SR mit Panne gesehen habe, bin ich hilfreich bei und habe den Versager unter Flüchen ausgebaut um an die Schwimmerkammer mit der verstopften Düse zu kommen. Nach einer Stunde lief die SR wieder...
Danach habe ich bei meiner Kuh den Bügel an dem Bing unten nach hinten gescoben und die Schwimmerkammer über die Finger geleert um sie sauber zu bekommen. Kammer wieder an den Vergaser ran...20 sec....ohne sportliches Geschraube....
regards
Rei97 _________________
skype: hrei97
Zylinderangebot: |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 17.02.2007 21:33 Titel: |
|
|
Lümmeltüten....
...ach so, SR-spezifisch... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 17.02.2007 21:35 Titel: |
|
|
Gitti hat Folgendes geschrieben: | beim Vergaser kommt es aber auch drauf an..ich habe jemanden gesehen, da ging es ruckizucki, Vergaser raus und wieder rein... |
...ja, so einen hab ich auch grad gesehen... im Spiegel
Rechts nebens Mopped stellen, Gaser schief von Rechts einführen (schräg nach links gekippt), in den Ansaugnupsi von LuFi-Kasten 'rein und dann nach vorn in den Ansaugstutzen schieben. Geht eigentlich recht flott und ohne Fudelei, zumindest anner 48T.
Mein feuchter Alptraum ist das Aufziehen von Reifen auf die Felge. OK, ich machs nur selten, weil der Reifenhändler mir das für 5 Mäuse macht, aber grad hab ichs wieder hinter mir... 2 x Schlauch raus und wieder rein und das Ding eiert immer noch... ...irgendwann mach ich mal nen Kurs oder so...
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
gschpannfohrer Forumsweiser

Anmeldedatum: 11.08.2005 Beiträge: 765
|
Verfasst am: 17.02.2007 23:20 Titel: |
|
|
.. _________________ Gruß Olli
Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)
Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 14.01.2008 21:49, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Windenfahrer Frischling
Anmeldedatum: 21.10.2005 Beiträge: 2 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 18.02.2007 09:10 Titel: Vergaserausau |
|
|
Zum Vergaserausaubau: Den Plastikteil vom Hinterradkotflügel losschrauben (2 Schrauben) und lockern (nicht ausfädeln), dann Luftfilterkasten losschrauben und ebenfalls nach hinten schieben, dann ist genug Platz zum Aus- und Einbau.
Ich für mich glaube, daß man sich viel Arbeit macht, weil man nicht rigoros genug ausbaut.
Viele Grüße Karl |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 18.02.2007 09:22 Titel: |
|
|
versager raus und rein ist nicht so das Problem für mich. Die Schrauben um das teil an den Kopf zu kriegen, die nerven. Bei der näxten Aktion werd ich mir ein Inbus Spezial basteln. Die Originalschrauben sind schon lange weg.
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 18.02.2007 10:27 Titel: |
|
|
gschpannfohrer hat Folgendes geschrieben: |
Das nervigste , aber wirklich das allernervigste ist das Gefrozel mit den LiMa`s.
@Hauni: kannst noch ein Lied singen.....
Gruß
Olli |
War bei mir nur anfänglich problematisch......
nach dem 10. mal ausbauen und dem ersetzen der Original Kreuzschlitzschrauben durch Inbusschrauben ging das dann......
Ansonsten stimmt es auch, was Experte sagt.....den Lampenschirm abschrauben um an die Elektrik zu kommen geht noch.....aber dann das Gekabel in die Lampe zurückdrücken und alles wieder verschrauben.....das NERVT!! _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.02.2007 13:05 Titel: Re: Vergaserausau |
|
|
Windenfahrer hat Folgendes geschrieben: | ..Ich für mich glaube, daß man sich viel Arbeit macht, weil man nicht rigoros genug ausbaut... |
Da gebe ich dir allerdings recht und so war's eigentlich auch gemeint. Deswegen sind das Schräubchen am Kettenschutz (Rad raus) und der Fußbremslichtschalter-Haken (Dämpfer abmachen, denn der Störenfried ist die Flammkammer) auch nicht auf meiner Liste. Auf den Abbau des Plastikschutzes für Vergasereinbau bin ich Schluri noch gar nicht gekommen, merci, werde ich nächstes Mal gleich ausprobieren.
Vielleicht muss ich dann mein Weltbild ändern und der Lampentopf rückt nach oben. Obwohl sich das Problem bei der großen "Flak"-Lampe in Grenzen hält - aber die läuft bei der 79er ja nicht unter Originalteil (wobei ich jetzt aber sagen muß, dass sich der Nerv auch deutlich reduzierte, seit ich auf kreisförmige Verlegung übergegangen bin. Da funktioniert das inzwischen sogar mit SR-Kabelbaum in der XT-Lampe ohne größere Drückerei).
P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 18.02.2007 13:33 Titel: |
|
|
Mich nervt immer am meisten, wenn ich irgendein Teil partout an den Ofen anbauen will, es aber überhauptgarnicht passen mag, weil es halt für was ganz anderes gedacht war.... |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 18.02.2007 14:11 Titel: |
|
|
Den Fußbremslichtschalter hat jemand nur zu einem Zweck erfunden.
Den Schrauber zum Wahnsinn zu treiben!!
Der Inschenjöhr war sicher von der Konkurrenz gekauft!! |
|
Nach oben |
|
 |
Bombenleger Frischling
Anmeldedatum: 10.08.2005 Beiträge: 29 Wohnort: Troisdorf
|
Verfasst am: 18.02.2007 16:07 Titel: |
|
|
eindeutig Einlassventil einstellen, da braucht man miniaturhände für.
Gruss Heiko _________________ loud pipes save lives |
|
Nach oben |
|
 |
WD40 Gast
|
Verfasst am: 19.02.2007 01:25 Titel: |
|
|
Joe hat Folgendes geschrieben: | Mein Favorit :
..... des Bremslichtschalterfederchens...
Joe |
Eindeutig.... der Fussbremsschalter ist für mich Favorit. |
|
Nach oben |
|
 |
Monine Frischling

Anmeldedatum: 10.02.2007 Beiträge: 3 Wohnort: Königslutter
|
Verfasst am: 19.02.2007 14:28 Titel: |
|
|
Als mein Gespann noch komplett war, habe ich den Auspuff gewechselt. Das gefrickel zwischen Mopped und Beiwagen hat mich fast wahnsinnig gemacht....
Gruß
Nadine _________________ Der Optimist hat genauso viel Pech, wie der Pessimist! Nur hat er mehr Spaß dabei! |
|
Nach oben |
|
 |
dreckbratze Einziger junger Sack

Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 2600
|
Verfasst am: 19.02.2007 16:59 Titel: |
|
|
ist bei allen gespannen so, wenn du auf der sw-seite was machen willst. meistens gehts schneller, das ding abzuschauben  |
|
Nach oben |
|
 |
|