SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Kipphebelwelle und einkleben
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 29.10.2005 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

in Nagellackentferner sollte kein Aceton mehr drin sein. Ist nicht gerade gesund das Zeug und wird über die Haut aufgenommen. Beim Nagellackentfernen also doppelt kacke.

Bei kleinen Mengen, kann man das in der Apotheke kaufen.
Bei grösseren Mengen, würde ich mal bei den einschlägigen Chemikalienhändlern nachfragen.
Brauchst Du wahrscheinlich nur jemanden mit Gewerbeschein, der das Zeug für Dich kauft.
Versand sollte wohl ausfallen.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 29.10.2005 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Versand sollte wohl ausfallen.


Kann ich nicht bestätigen.

Wir bekommen Aceton in 1,5 Liter Spraydosen im 6er Karton ganz normal mit dem Paketdienst.
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 29.10.2005 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

was macht Ihr mit Aceton in Spraydosen? Reicht euch schnüffeln nicht mehr?? Irre :sup:

Hab nur so gedacht, wegen Gefahrgut etc.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SRatte
Forum-König


Anmeldedatum: 09.08.2005
Beiträge: 2645
Wohnort: Am Oberrhein... (...etwas wärmer)

BeitragVerfasst am: 29.10.2005 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Rivolta-Aceton wird bei uns für allg. Reinigungsarbeiten, vorallem in der Schlosserwerkstatt benutzt.

Wir von der E-Werkstatt haben diese Woche z.B. einen (verölten, verdreckten) Kohlenhalter und die Schleifringe eines Generators damit geputzt.

Zulange sollte man wirklich nicht schnüffeln Yellow Confused
_________________
1978 SR500, 1981 SR500, 1990 Springer Softail, 1995 XJR1200......und nix neueres
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 29.10.2005 17:48    Titel: Antworten mit Zitat

Aceton gibbet in 1-Liter-Büchsen beim OBI
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 29.10.2005 22:46    Titel: Antworten mit Zitat

Erfolgsmeldung:
- 1 Nacht im Acetonnebel, ganz unter Aceton wäre sicher besser gewesen, aber da reichte der Vorrat nicht

- 6er Gewindestange mit einem gut 3 cm hohen Stapel von Unterlegscheiben (der erste cm unten größer als Auflagefläche an der Rockerbox)

- 3 x 6er Muttern - eine zum ziehen, die anderen beiden etwas oberhalb zum festhalten mittels 10er Schlüssel gegen einander gekontert um zu verhindern, dass es die Gewindestange weiter in die Welle dreht. Andernfalls kommt da irgendwann radial Kraft drauf, die die Gewindestange nicht wegsteckt.

- Zug gegeben, an der geklebten Stelle mit der Heisluft-Pistole kräftig warm gemacht, mehr Zug gegeben

- Ergebnis: die Gegenhalterei hat die Gewindestange zwar nicht verkraftet und drehte direkt über der Zugmutter ab, aber es war schon so weit, dass "ein wenig" zerren mit der Zange an der Kontermutter die Welle dann langsam aber unaufhaltsam rauszog.

... jetzt kann ich sie ja wieder einkleben ... Keks

Danke nochmal für die Tipps. Bussy

Von den von S&T angesprochenen Baumarkt-Aceton-Dosen hab' ich heute auch eine gesehen. Aber wir Umweltfreunde verwenden natürlich nur hochreines Aceton für Analysezwecke aus dem Laborbedarf ...

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
motorang
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 1692
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: 30.10.2005 03:36    Titel: Antworten mit Zitat

@Pointer: Tetschel

Experte hat Folgendes geschrieben:
in Nagellackentferner sollte kein Aceton mehr drin sein.


Hmm, riecht noch so, schmeckt noch so, wirkt noch so ... ?

Zumindest ein gutes Substitut! Mr. Green

Gryße!
Andreas, der motorang
Der sein Aceton beim Farbenhändler kauft, in 0,5 Liter oder 1 Liter oder 5 Liter Gebinden.
_________________
Lowery´s Law: If it jams - force it. If it breaks, it needed replacing anyway.
*
[Bucheli-Projekt, Forums-Einsteigerwissen, Sölkpasstreffen][AIA]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 30.10.2005 10:20    Titel: Halleluja Antworten mit Zitat

Also.
luia sog I...
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 30.10.2005 10:30    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

dann mal Glückwunsch an den Pointer, zur gelungenen Operation.

Loctite 648 wird dann mal zum neuen Atomkleber erklärt. Wäre nur mal interessant, ob das auf Dauer gehalten hätte.
Ist eine billige und schnelle Rep. , wenn nicht so ein Malheur passiert. le mur

Aceton ist glaube ich als Bestandteil von Nagellackentferner in der BRD vor Jahren schon verboten worden. Seid dem meckern auch die Frauen, dass das Zeug nicht mehr so gut funzt.

Wenns in Ösi-Land noch drin ist, könnte man da ja mal was importieren.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 31.10.2005 14:23    Titel: Antworten mit Zitat

Experte hat Folgendes geschrieben:
... Wäre nur mal interessant, ob das auf Dauer gehalten hätte. Ist eine billige und schnelle Rep. , wenn nicht so ein Malheur passiert. le mur ...


Oh, wer wird den so schnell die Dingens ins Bummens werfen. Sobald der Job wieder Zeit lässt, wird der Versuch wiederholt - mit weit weniger Loctite und weit mehr Sorgfalt. Ich weiß ja jetzt, wie ich die Welle wieder rausbekomme Mr. Green

P. (sie nannten ihn Lemming ... )
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de