SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gaszug schon wieder gerissen

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 31.10.2005 18:29    Titel: Gaszug schon wieder gerissen Antworten mit Zitat

Moin,

gestern ist mir mal wieder der Gaszug gerissen. Meckermotz
Ist jetz schon das zweite mal in diesem Jahr. Beim Ersten hab ich noch an Altersschwäche geglaubt, der jetzige Kandidat ist aber an der gleichen Stelle gerissen.
Ich hab beim letzten Wechsel zwar auch einen guten gebrauchten verbaut, das Ding war aber fast neu.
Ist wieder in dem Umlenkröhrchen gerissen.
Beide male der Öffnerzug. Hab jetzt erst mal wieder den Schliesserzug umgebaut.

Ist das eine Schwachstelle?

Hab beide mal geschaut, der Zug ist unterhalb des Überganges vom Röhrchen zum Griff gerissen. Also fällt eine Scheuerstelle dort aus.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 31.10.2005 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

ein kleiner Knicker-Bocker vielleicht...
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 31.10.2005 18:53    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ne, da knickt nix.
Wie gesagt, es reisst immer im Röhrchen. Da kann doch nichts knicken. Der Biegeradius ( ist nicht verändert worden ) ist meiner Meinung nach auch nicht zu eng.
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 31.10.2005 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du die Züge irgendwo mit Kabelbindern fixiert oder schwingen die frei in der Botanik rum? Könnte mir vorstellen, daß da der Hund begraben liegt.
Der Knickpunkt der Hülle liegt ganz klar am Übergang zum Röhrchen. Die "Seele" könnte durchaus ein paar Millimeter weiter hinten abnudeln, so wie ein Blech abknickt, wenn man es ständig vor- und zurückbiegt.

Aber wenns der Öffnerzug ist, befindet sich die Bruchstelle garnicht im Bereich der Hülle-/Röhrchenanbindung...
zerleg mal deinen Gasgriff und schau dir die Gaszugaufnahme genau an. Vielleicht hat sich dort ne Kante gebildet, über die er abknickt.

Oder dein Gasgriff passt nicht zum Vergaser, und du hast den Zug einfach abgerissen... Mr. Green
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 31.10.2005 19:33    Titel: neuer alter Antworten mit Zitat

Also.
woher weisst Du das Du einen Neuen Alten hast? Wenn der auch schon 25 Jahre alt ist und immer gut gepflegt wurde sieht man es ihm nicht an.
Ein Blick in den Kedo Katalog hätte Dir gesagt:
An den Zügen braucht man nicht sparen.....
Wenn der dann kaputt gegangen wäre, hättste einen Neuen bekommen.
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 31.10.2005 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ich würd' auch sagen, dass das keine natürlichen Ursachen hat. Mein Gaszug-Riss am Sölk war der Erste seit Jahren und fand am schieberseitigen Nippel statt - war aber altersmäßig auch vertretbar.

P.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Experte
Forumsweiser


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 777
Wohnort: Im schönen Pott

BeitragVerfasst am: 31.10.2005 20:25    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

also das Teil ist nach ca. 10-12cm beide male gerissen. Da ich einen Stummellenker fahre, hab ich den Zug eher ausschweiffend verlegt. mit Kabelbinder fixiert ist auch nix.
Zu einer Knickstelle könnte es frühestens am Übergang Brücke/Rahmen kommen. Der Zug ist aber viel eher gerissen.
Da ich einen O-Gasgriff und einen O-Vergaser fahre, sollte das auch passen.
Den Zug hab ich deswegen für recht neu gehalten, weil die Hülle noch den "Neuglanz" hatte. Kann also noch nicht so alt gewesen sein.
Naja, vieleicht einfach nur Pech gehabt.

Was neue Züge angeht, im Moment wird an allem gespart.......
_________________
Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de