Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 15.11.2005 12:30 Titel: |
|
|
Moin!
Nun bin ich zwar kein Admin, kann dir aber versichern, dass du deine Beiträge sämtlichst per Editierfunktion bearbeiten kannst. Und aus der Galerie lassen sich auch einzelbilder löschen.
Aber: ich würde das mal alles fein so lassen, wie es ist - mit einigem Abstand wird es sicher interessant sein, sich die Evolution deiner Elektrik mal wieder anzusehen.
@Dichtmasse / Klebeband: ich bestehe auf einer Steuerrückerstattung in Naturalform!  |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 15.11.2005 12:35 Titel: |
|
|
:shock:
Was hast du denn für ein Fassungsvermögen?  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 16.11.2005 21:48 Titel: |
|
|
Boscho hat Folgendes geschrieben: | ich bestehe auf einer Steuerrückerstattung in Naturalform |
Bin mal gespannt, wie du das den Leutz vom Finanzamt klar machst...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
B. 1,5 B.
Anmeldedatum: 16.08.2005 Beiträge: 1788
|
Verfasst am: 18.11.2005 14:01 Titel: |
|
|
Ich hatte eigentlich auf eine Erstattungsform am Amt vorbei gehofft, indem ich schlicht den Beifahrerplatz so eines Allradmonsters erklömme. Da kämst dann übrigens du als willfähriger Gehülfe ins Spiel - ich in meiner Eigenschaft als unser Gnaden fahre nämlich nur in begründeten Ausnahmefällen selber.  |
|
Nach oben |
|
 |
Harald Gast
|
Verfasst am: 19.11.2005 19:38 Titel: Relaisbox ist fertig |
|
|
Hallo,
So, nach längerem Basteln( optisch gab es einiges zu optimieren) ist meine Relaisbox fertig und montiert.
Ich mache in Kürze ein paar Bilder.
Die lackierte Alubox ist absolut wasserdicht und wurde am vorderen oberen Rahmenrohr montiert. Die Box wird mithilfe eines XT -Batteriespannriemen, einem VA-Biegeteil und einer halbrunden Profilgummiunterlage (von der alten Sitzbank) montiert.
In der Box befinden sich:
4 Boschminirelais
4 Flachsicherungen
Über Relais wird nun geschaltet:
- Hupe
- Fahrlicht
- Fernlicht
- Ansteuerung des Blinkerrelais
Funktioniert alles wie erwartet.
Vorteile? Eine ganze Menge die da wären:
- hellerer Scheinwerfer
- lautere Hupe
- hellere Blinker
- kein Kontaktabbrand mehr an den Lenkerschaltern
- kein Spannungsabfall über den Lenkerschaltern
- Einzelabsicherung
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 19.11.2005 22:48 Titel: |
|
|
Hi,
leider hab ich im Moment sehr wenig Zeit, konnte mir aber heute 1 Std
freischaufeln und habe angefangen die Relais zu verlöten.
Hupe, Abblend- und Fernlicht. Da ich die alte Suppenschüssel am Mopped habe, wird alles in die Lampe passen. Ich werde dann das Scheinwerfergehäuse abdichten, zumindest die 3 großen Löcher werde ich etwas verschließen.
Sonst bin ich fertig mit der Bastelei, ich hoffe nur dass alles auch die Rüttelei übersteht, wenn ich dann mal endlich wieder fahren kann
Da es auch ziemlich frisch war, habe ich dann nach 1 Std. auch aufgehört, da ich kein Gefühl mehr in den Fingern hatte (offene Garage).
Bin gespannt auf Deine Bilder Harald.
Grüße
Roger |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 19.11.2005 23:31 Titel: |
|
|
roger hat Folgendes geschrieben: | Da es auch ziemlich frisch war, habe ich dann nach 1 Std. auch aufgehört, da ich kein Gefühl mehr in den Fingern hatte (offene Garage).
|
Lötkolben zu schwach  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 20.11.2005 10:28 Titel: |
|
|
hmmm...
Hi,
2 Sachen fallen mir hierzu ein:
- versucht bitte nicht das alles 100%ig Wasserdicht zu bekommen (besonders die Lampe selber) da kommt immer irgendwie Wasser rein und dass muss möglichkeiten haben wieder rauszukommen. Vielleicht noch das relais Wasserdicht einkleben (in Epoxi legen, oder so), aber die elektrik selbst würde ich mit genügend Ablauflöchern versehen.
- Das fiese an Relais ist, dass die im Gegensatz zu Schaltern manchmal ganz ganz wenig Stöme brauchen um anzuziehen. Mein Bruder hatte mal eine 3-Klang Fanfare an seiner CX500 an einem seiner Sturzbügel verbaut und das Relais an Dauerplus gesetzt. Die Hupe ging duch Feuchtigkeit im Hupschalter manchmal nachts von alleine los, da das Relais plötzlich anzog...
Harald: Ich habe jetzt keine Lust, den ganzen Thread duchzuarbeiten, aber wofür brauchst Du ein Relais für die Blinkrelaisansteuerung?
Grüße,
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
Experte Forumsweiser

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 777 Wohnort: Im schönen Pott
|
Verfasst am: 20.11.2005 11:12 Titel: |
|
|
Moin,
wenn beim Blinken die Lampen leuchten, fliessen da ca. 3,5A. Kann man über ein Relais machen. _________________ Wer mit mir reden will, der darf nicht bloß seine eigene Meinung hören wollen. |
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 20.11.2005 12:40 Titel: |
|
|
Hi,
trotzdem bin ich der Meinung, dass die Ströme an den Lenkerarmaturen manchmal auch sinnvoll sein können. könnte mir gut vorstellen, dass die Kontakte nun ohne Last eher anders herum ein Problem kriegen und aus "Langeweile" vergammeln...
Grüße,
Oliver ...dem noch gar nicht aufgefallen ist, dass seine Blinker zu dunkel wären...  |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 24.11.2005 01:59 Titel: |
|
|
Soooo,
jetzt mal ganz vorsichtig und .... pressen, stärker.... und da, ja, genau!
Die Lampe ist zu, die Elektrik drin. Es tutet alles (geiler Pfusch)
Morgen noch unter der Sitzbank aufräumen, Tank drauf und dann...
VRRUUUUUUMMMMMMMMMMMMM
Grüße
Roger |
|
Nach oben |
|
 |
Harald Gast
|
Verfasst am: 24.11.2005 17:22 Titel: Korrossion |
|
|
Hi,
..wenn man die Schalter mit etwas Kontaktöl einnebelt dürfte die unerwünschte "Selbstreinigung" durch Kontaktabbrand unnötig sein. Eine mechanische Reinigung durch Reibung ist dennoch gegeben.
Man sollte bedenken das ein Kontaktabbrand i.d.R. immer zerstörerisch ist.
PS.
Kontakte von KFZ Relais sind wesentlich widerstandsfähiger als die Kontakte in den (SR) Lenkerschaltern da man die Werkstofflegierungen auf hohe Schaltzyklen !! und große Stroeme hin optimiert hat.
Gruß Harald |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 24.11.2005 23:37 Titel: |
|
|
SCH.....
Entschuldigt bitte diesen Kraftausdruck, aber ich habe heute festgestellt, dass zwar der Hyperg.. Einzelsitz von Andi passt, aber nicht mehr die Originale Sitzbank, die ich mir restaurieren möchte, um meine EVA mitzunehmen.
Die Grundplatte der Sitzbank kommt zu tief, d.h. die Gelbatterie ist im Weg. Kann nicht viel sein, ob ich da was an der Grundplatte ausschneiden kann oder muss ich doch die Batterie tiefer setzen, das wäre
Grüße
Roger |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 24.11.2005 23:39 Titel: |
|
|
Ach herrje, wo ist der "Edit" Knopf?
Sollte mich auch mal um die Rechtschreibung kümmern !! |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 24.11.2005 23:43 Titel: |
|
|
sägen oder dengeln....
edit:
die Edith sitzt rechts oben.... :) _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...

Zuletzt bearbeitet von S&T am 24.11.2005 23:46, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 24.11.2005 23:46 Titel: |
|
|
Also sägeln ?
Mach ich!
Nee mal im Ernst (Klaus?), kann ich aus der Grundplatte einfach was wegnehmen?
Grüße
Roger |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 24.11.2005 23:50 Titel: |
|
|
roger hat Folgendes geschrieben: | Ernst (Klaus?) |
kenn ich beide nicht... der Wassermann bleibt ja untergetaucht....
Wenns nicht grad an ner Stelle ist, die "arbeiten" muß und du "runde Ecken" fabrizierst, damits nicht reißt... müsste gehen... denk ich.... und ich hab wirklich keine Ahnung.... von SR-Sitzbänken.... _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 24.11.2005 23:57 Titel: |
|
|
Danke Marc, das mit den runden, die in den eckigen sein sollen ist ein guter Gedanke.
Aaaaaaaaaandiiiiiiiiiiiiiiiiii
Sitzbankmeister aller Klassen!
Hoast mi g´hört??
Hab aber noch Zeit bis zum Frühjahr, meine Frau setzt sich garantiert nicht mehr bei unter 15 Grad auf´s Mopped, hat sie einmal gemacht und danach mußte ich sie fast runterheben
Roger |
|
Nach oben |
|
 |
kommmschmit Badisches Urvieh

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 11084 Wohnort: Eberbach / Baden
|
Verfasst am: 25.11.2005 07:35 Titel: |
|
|
Na rechts oben bei jedem Beitrag.......  _________________ Ich ärgere mich nicht
und wenn ich verrecke vor Zorn (mein Lebensmotto) |
|
Nach oben |
|
 |
|