SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Passt SR Motor in XT-Rahmen? Getriebeübersetzung anders?

 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SRforall
Frischling


Anmeldedatum: 25.05.2006
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 02.10.2007 13:43    Titel: Passt SR Motor in XT-Rahmen? Getriebeübersetzung anders? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

habe vor, mir eine XT zu kaufen, lese aber so viel bedauerliches über das schwache 6 V Netz der XT. Yellow Sad
Habe noch einen Ersatzmotor für eine SR liegen. :)
Geht das ohne Probleme, an was muß ich denken? Yellow Question

Grüße

"Einzylinder" Rüdiger
_________________
Immer einen ordentlichen "Punch" aus den Tiefen des Drehmomentkellers!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
pointer
säxmäschien


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9001
Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland

BeitragVerfasst am: 02.10.2007 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Rüdiger,

Motorentausch zwischen SR und XT geht problemlos. Getriebeübersetzung ist auch identisch. Für die 12V in die XT gibt's eine Reihe Möglichkeiten, als da wären:

1) Wunderlich bzw. Kedo Umbau: Umlöten der XT-Lima, anderer Kabelbaum und Regler etc. Fazit: nicht so dolle, denn die Leistung der Lima bleibt ja dieselbe.
2) SR-Lima in XT-Motor: problemloser Einbau, anderer Kabelbaum und Regler, bei Umbau auf kontaktlose Zündung halt auch noch CDI etc. Völlig Plug&Play natürlich nur bei gleichzeitigem Anbau von SR-Amaturen und Änderung der Zündschloß-Innereien von XT auf SR
3) SR-Motor in XT: wie 2)
4) Der Roebi-Regler: entwickelt, patentiert und produziert von Roebi im XT-Forum (www.xt500.org), schau dort mal über die Suchmaschine. Einfach den Regler tauschen und schon gibt's 12V. Bisher nur durchweg positive Erfahrungen und Kommentare.

In punkto Zündung gibt's natürlich auch noch die Wahl zwischen original-XT Kontaktzündung und Kontaktlos à la SR. Aber das ist ja dann wieder die nächste Frage.
_________________
Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)

Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
gschpannfohrer
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 02.10.2007 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

..
_________________
Gruß Olli


Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)


Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 15.01.2008 00:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wudi
Frischling


Anmeldedatum: 01.02.2007
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: 03.10.2007 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Ich les hier grad Änderungen der Zündschlossinnereien von XT auf SR ...


ich hab gestern in den Plänen gestöbert..

Brücke rot auf Braun , und blau auf blaurot

bei der sr dito (nur rotgelb auf blau ) 1 Adernfarbe anders


wofür die restlichen gelben Kabel sind ??

schwarz auf schwarzweiss ist Motor aus das ist auch klar

@ Olli was für Kleinigkeiten ?
alle Birnen von 6v auf 12 Volt (Bajonettverschlüsse passen ja ,
also nur Lampeneinsatz umbauen?

und logischerweise ne 12 Volt Batterie..

was hab ich noch vergessen?


mfg

Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
fleisspelz
Gast





BeitragVerfasst am: 03.10.2007 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

wudi hat Folgendes geschrieben:
...
alle Birnen von 6v auf 12 Volt (Bajonettverschlüsse passen ja ,
also nur Lampeneinsatz umbauen?...


es macht Sinn gleich auf 12 Volt H4 umzurüsten
Nach oben
gschpannfohrer
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.08.2005
Beiträge: 765

BeitragVerfasst am: 03.10.2007 19:48    Titel: Antworten mit Zitat

..
_________________
Gruß Olli


Design?! Ist doch ganz einfach - wo zuviel ist nimmt man was weg, wo zu wenig ist tut man was dazu! (O.H.N.)


Zuletzt bearbeitet von gschpannfohrer am 15.01.2008 00:03, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wudi
Frischling


Anmeldedatum: 01.02.2007
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: 03.10.2007 20:09    Titel: Antworten mit Zitat

es bleibt noch folgende 2 Fragen

1 was kost der Regler und woher (link??)

2 woher den Einsatz für die H4 Lampe ?
was habt ihr da genommen??

alte Autolampe (H4) zerlegen??
oder gibt es da Original 12 Volt Einsätze??



mfg
Peter


Zuletzt bearbeitet von wudi am 03.10.2007 20:31, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
S&T
Hochwürden


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 9902
Wohnort: Gehenna

BeitragVerfasst am: 03.10.2007 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

SR-Regler mit etwas Geduld bei ebay, aber bitte nicht mehr als 15 - 20€ bezahlen, lieber auf den nächsten warten...

oder mal in die Runde fragen... 8)
_________________
Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.


And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".

But John came fifth and won a toaster...



Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de