Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
|
Nach oben |
|
 |
pointer säxmäschien

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9001 Wohnort: Ostfildern, Spätzlesland
|
Verfasst am: 18.05.2008 10:52 Titel: |
|
|
Schick!
Allerdings würde ich mich mit einem Tank, in den soviel Arbeit investiert wurde, nicht in die Pampa trauen. Ich erinnere mich da noch an mein Geschleiche mit der SR seinerzeit über die Schotterpässe am Sölk. Und selbst bei der XT habe ich immer spätestens dann den übergejauchten Alutank drauf, wenn irgendwo der Feldweg winkt (also eigentlich immer, für was hab' ich den beulenfreien Originaltank eigentlich überhaupt im Schrank? Vermutlich als Rücklage zur Rentenaufstockung ).
Andere Frage: wie schlägt sich denn deine Auspuff-Verlegung im Bezug auf warme linker Schenkel? Ist das mit dem Abstand so hinreichend?
Grüße, P. _________________ Ottos Mops hopst ... (Ernst Jandl)
Wir sprechen verschiedene Sprachen, meinen aber etwas völlig anderes |
|
Nach oben |
|
 |
S&T Hochwürden

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 9902 Wohnort: Gehenna
|
Verfasst am: 18.05.2008 11:40 Titel: |
|
|
sehr charmant...  _________________ Being on a bike you sculpted yourself is a sense of achievement, mechanical symphony of parts working together because you arranged them that way.
And the lord said unto John "Come forth and receive eternal life".
But John came fifth and won a toaster...
 |
|
Nach oben |
|
 |
roger Ex- nixkochkäse

Anmeldedatum: 19.10.2005 Beiträge: 3007 Wohnort: Pungscht
|
Verfasst am: 18.05.2008 13:15 Titel: |
|
|
Sehr hübsch!
Hecklösung find ich gut auch das Rücklicht.
Die Halterung des Puffs ist auch gut gelöst,
nur die Tüte gefällt mit nicht so ganz. |
|
Nach oben |
|
 |
fleisspelz Gast
|
Verfasst am: 18.05.2008 13:17 Titel: |
|
|
Das sieht Dir und Deinem Hang zur Perfektion mal wieder ähnlich PeWe  |
|
Nach oben |
|
 |
Hauni Forum-König

Anmeldedatum: 07.08.2005 Beiträge: 4662 Wohnort: Im Mittelpunkt der EU
|
Verfasst am: 18.05.2008 17:57 Titel: |
|
|
Ja, klasse!!!
Und "live" sieht sie sogar noch besser aus
Als ich den Scrambler gestern in Wirklichkeit sah war ich schon recht neidisch  _________________ Am schlimmsten ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben (A.von Humboldt) |
|
Nach oben |
|
 |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 18.05.2008 19:16 Titel: |
|
|
Also zuerst danke für Euer Feedback...
Ich war heute auf Tour ins Oldtimer-Cafe und bin mit Stiefel und Jeans gefahren, dabei gab es weder eine heisse Wade oder Oberschenkel.....
Leider stottert die SR noch ein bischen beim Aufziehen in dem höheren Drehzahlbereichen.......Wir wohl an der Abstimmung des TM 36 liegen.
Beste Grüße
PeWe _________________ "Man muß nicht verückt sein, um zu überleben, aber es hilft ! " |
|
Nach oben |
|
 |
th.sauer Forum-König

Anmeldedatum: 20.08.2005 Beiträge: 3407 Wohnort: Germanys Mitte
|
Verfasst am: 18.05.2008 21:26 Titel: |
|
|
Wie auch schon drüben geschrubselt: Sehr sehr hübsch.
Näxtes Jahr damit an den Sölk?
Gruß
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 18.05.2008 22:31 Titel: |
|
|
moin,
pewe... wie isser denn bedüst, der tm ??
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 19.05.2008 21:39 Titel: |
|
|
Hi fpg,
zur Zeit ist noch die Auslieferungsbedüsung von Kedo drin.....ich hab noch nicht nachgeguckt....
Gibt es da schon Erfahrungswerte ???
Mein Setup:
Original Lufikasten und LuFi
Ansaugstutzen für TM 36 von Kedo
Pepmöller Krümmer und Endtopf mit mehr Durchlass
Grüße
PeWe _________________ "Man muß nicht verückt sein, um zu überleben, aber es hilft ! " |
|
Nach oben |
|
 |
JoeBar Forumsweiser

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 846 Wohnort: Wehrheim
|
Verfasst am: 19.05.2008 22:12 Titel: |
|
|
*klickeldiklick*
WOW!!!
sieht klasse aus, respekt...
Grüße,
Oliver |
|
Nach oben |
|
 |
fpg Forum-König

Anmeldedatum: 21.03.2006 Beiträge: 5096
|
Verfasst am: 19.05.2008 22:41 Titel: |
|
|
moin,
...die teillastdüse ist i.d.r. viel zu klein gewählt (15') ... das hat den effekt, dass bei vollgas der motor anfängt zu stottern oder zu hacken.... auch dreht er im oberen bereich nur sehr zäh.... symptome, die auf überfettung hinweisen..... schaut man sich dann die kerze an, läuft das biest aber eher zu mager.... je nach mentalität wird nun die hauptdüse grösser oder kleiner gewählt... bis das rucken aufhört... das passiert meist beim herabdüsen.... zwar klingelt der motor jetzt, aber laufen tut er.... bis der kolben oder/und das auslassventil keine lust mehr haben....
...
interessanterweise kann man aber die teillastdüse auch austauschen ... und wenn man die dann ein-bis drei stufen grösser wählt, hört das hacken und vollgasklingeln plötzlich auf.... und sogar die hauptdüse kann jetzt grösser gewählt werden..... und was da geht, überrascht einen ggf. dann doch....
die erklärung ist ganz simpel: der motor magert im oberen bereich, kurz vor vollgas stark ab... und schafft den übergang zum wirkungsbereich der hauptdüse nicht sauber, weil die leistung einbricht.... magert man dann zusätzlich noch die hauptdüse ab, ist der unterschied zwischen untersättigt teillast und untersättigt volllast nicht mehr vorhanden.... tückisch und gerade in verbindung mit der einstellbaren hauptdüse schnell erreicht (gerade mit herumgespielt)... der motor hat kaum mehrleistung, womit man sich dann entäuscht der verbreiteten meinung "bringt ja eh nixx" anschliesst.... dann evt noch einen ölkühler zur unterdrückung der anderen symptome.... bis es knallt....
der fpg _________________ tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...
http://www.ausgestrahlt.de |
|
Nach oben |
|
 |
riege Heavy Duty

Anmeldedatum: 08.08.2005 Beiträge: 6264 Wohnort: Los Karawancos
|
Verfasst am: 20.05.2008 08:41 Titel: |
|
|
@FPG: Einfach nur DANKE!
(das wird mir beim Gespiele mit dem 36er eine große Hilfe sein)
Gryße!
Riege _________________ ...silver blaze... |
|
Nach oben |
|
 |
PeWe Fleißiger Poster

Anmeldedatum: 04.12.2006 Beiträge: 183 Wohnort: Hasselroth
|
Verfasst am: 20.05.2008 21:12 Titel: |
|
|
Dem schliesse ich mich gerne an....
Danke dür den Tipp, fpg
Grüße
PeWe _________________ "Man muß nicht verückt sein, um zu überleben, aber es hilft ! " |
|
Nach oben |
|
 |
|