SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht SR-XT-500 Forum
Für Fahrerinnen, Fahrer und Fans
 
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

... mal was zur hiha-nocke
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Hudriwudri
Urgestein


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 468
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 09.03.2009 22:48    Titel: Antworten mit Zitat

Mir persönlich wäre z.B. peenemünde zu weit aber wenns wem spass macht wieso nicht???
Abgesehen davon mag ich die idee das bei Rennveranstaltungen im sinne von GTf ode auch ihro halt an jeder ecke so eine sexy krankenschwester steht falls es einen wirklich einmal fest in die botanik haut.
Da bin ich halt echt paranoid, aber was red ich ich komme eh nie zum fahren. Mach aber ah nix Der Knuddel Mr. Green

l.g.

Christian

PS: aber helmut wirklich wie der mühlbauer schon schrieb die englischen megas sind echt (korrekt) nachgepackter Weise recht dezent, kernig aber dezent so lange unter 4-5000rpm gefahren und im bouquet an die alten ktm competitions erinnernd, eher erdig kraftvoll im abgang ab fünf mille Wegschmeiß

PPS: @fleisspelz, ich krieg morgen endlich wenns stimmt das material für die biegestempel wenns denn stimmt, ENDLICH. Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torstinator
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2007
Beiträge: 1355
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 09.03.2009 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Was sind denn englische Megas? Ich bitte um Aufklärung.

dontknow
_________________
SR500 IG Frankfurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hudriwudri
Urgestein


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 468
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 09.03.2009 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

@torstinator: die über feked oder auch Southern division oder auch ebay beziehbaren megaphönchen mit abschraubbarer ALU-endkappe und universal montageschiene.
Gibts in kurz mittel und lang klingen gut.

l.g.

PS: solltest du dich nicht auf deine filter konzentrieren??? böser bub duu
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Torstinator
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2007
Beiträge: 1355
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 09.03.2009 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

Danke!

Und: Ja Mr. Green
_________________
SR500 IG Frankfurt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 07:06    Titel: Antworten mit Zitat

Hudriwudri hat Folgendes geschrieben:
Abgesehen davon mag ich die idee das bei Rennveranstaltungen im sinne von GTf ode auch ihro halt an jeder ecke so eine sexy krankenschwester steht falls es einen wirklich einmal fest in die botanik haut.


Also:
Ich gebe zu, daß Streckenposten in Pee eher selten sexy sind, ebenfalls der Arzt , der da rumlungert. Bislang war jedesmal Versorgung da, wenn sich jemand schmerzhaft lang gemacht hat. Die Fälle von 90° Schräglage traten meist in den ersten 1-3 Runden auf, wenn der Tatendrang der Herrschaften noch überschäumte, die Reifentemperatur aber nur den Level der Heizdecken hatte. Das sind die Runden, aus denen ich mich raushalte. Man muß ja nicht der Erste auf der Strecke sein. Meist läßt nach einer Stunde die Kondition der Helden nach...dann wird es plötzlich ruhig im Naturschutzgebiet... Dann kann man ungestört seine Runden drehen.
Wohlgemerkt für Rennbegeisterte: Pee ist eine Möglichkeit als Training und Einstellfahrt . Würden die das als Rennen bezeichnen, dann wäre 2009 das letzt Jahr. Ich habe selbst erlebt, wie schnell die Geschichte des wunderbaren Kurses im Badenairpark ausgeträumt war.
http://www.rennstrecken.tv/strecke/luk-drivingcenter-baden/
Da fanden 2 Wochenendevents statt, dann war der Landrat vor Ort und hat das Ganze gestoppt. Ich hatte für das 3. Event schon gezahlt, Geld gab es auch wieder zurück... Ab da nur noch BMW Fahrtraining mit zugelassenen Serienmaschinen...
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
BOOZE
Forumsweiser


Anmeldedatum: 11.01.2008
Beiträge: 1721
Wohnort: Mainhattan

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 09:10    Titel: Antworten mit Zitat

Was bin ich froh, das ich auf meiner Mühle ein Endtopf, Marke Flüster fahre mit EG ABE und Wasserzeichen
_________________
SR500 IG Frankfurt

2-strokes are witchcraft
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 10:25    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
moin,

... der ives hat mich mal gebeten, bilder einzustellen:


in der rel. frühen aufbauphase


...jetzt...


schnüffelstück....

der fpg


das sieht richtig gut aus, den Auffangbehälter hätte ich gerne mal was näher gesehen, bitte Keks
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... mal sehen... der ives lötet übrigens nur.....


der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schaffe es gerade noch ein paar elektrische Leitungen zu löten,
da werde ich mich nicht an einem Ölbunker versuchen der dem Rest
die Strecke versaut weils bei meinem Motormüsli nicht ausreichend dicht
hält.

Och nö, das würde wenn GFK werden, das schaffe ich noch so gerade.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 13:07    Titel: Antworten mit Zitat

Also:
Du gedenkst sicher das Fläschli als Notbehälter bei einem Platzer zu verwenden....oder etwa als Ersatz für das Rahmenrohr....da wären die 1ltr Fläschli etwas zu klein, oder?
Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
its.me
Gast





BeitragVerfasst am: 10.03.2009 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

rei97 hat Folgendes geschrieben:
Also:
Du gedenkst sicher das Fläschli als Notbehälter bei einem Platzer zu verwenden....oder etwa als Ersatz für das Rahmenrohr....da wären die 1ltr Fläschli etwas zu klein, oder?
Regards
Rei97


Falsch,

das ist im Reglement so vorgeschrieben Rei das hat nichts mit Platzern sondern eher was mit Ölhaltigen Gasen aus der Kurbelgehäuseentlüftung zu tun

mfg
Nach oben
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 13:20    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

....wobei man praktischerweise auch sehen sollte, ob sich da was sammelt.... deshalb bevorzuge ich transparente eistee-flaschen (vorzugsweise liptons aus polen, wegen des grossen deckels Mr. Green )

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... genau wie du Mr. Green

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hudriwudri
Urgestein


Anmeldedatum: 02.02.2008
Beiträge: 468
Wohnort: Wien

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Nein nein der rei hat schon recht das flaschl ist im großen und ganzen wenns einen massiveren internen platzer gibt denn wenn die ringe massiven blowby erlauben (im falle von bruch etc.) hauts da unmengen von öl schlagartig raus.
abgesehen davon ist er bei wilderen rennmaschinen wirklich in den rahmenrohren verlegt aber ich z.B. mag das nicht weils im falle von schweissereien dann immer zu brennen und rauchen beginnt.
Ich hab z.B. einen demontablen alubehälter ovalrohr befestigtm ähnlich wie der ives weil ich die flaschln auch nicht mag.
l.g.

christian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

.... christian, wir reden hier von echten männer-platzern.... kein kinderkram.... Yellow Very Happy

der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de


Zuletzt bearbeitet von fpg am 10.03.2009 20:39, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
rei97
Forum-König


Anmeldedatum: 07.08.2005
Beiträge: 7157
Wohnort: Denkendorf

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 13:51    Titel: Antworten mit Zitat

fpg hat Folgendes geschrieben:
moin,

.... christian, wir reden hier von echten männer-plstzern.... kein kinderkram.... Yellow Very Happy

der fpg


Also:
Da hilft dann aber das Flaschli auch nicht mehr...

Regards
Rei97
_________________
Der Knuddel skype: hrei97
Zylinderangebot:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Yamacow
Frischling


Anmeldedatum: 04.03.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 18:56    Titel: Antworten mit Zitat

tach

der behälter selber ist natürlich nicht gelötet..
das teil stammt aus ner RD125 und war da als wasserbehälter
im einsatz, sieht sehr nett aus und passt sehr schön dahin Razz
(also nix für kohai) Tetschel

Foto folgt....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fpg
Forum-König


Anmeldedatum: 21.03.2006
Beiträge: 5096

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 19:38    Titel: Antworten mit Zitat

moin,

... ives behälter.... Mr. Green





der fpg
_________________
tradition ist nicht das aufbewahren der asche, sondern das weiterreichen der streichhölzer ...



http://www.ausgestrahlt.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
juwi
Forumsweiser


Anmeldedatum: 28.12.2006
Beiträge: 985
Wohnort: Düsseldorf

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 20:06    Titel: Antworten mit Zitat

Nun helft mir mal auf die Sprünge bitte

Muss der Behälter geschlossen sein, also dicht?
Kein Druckausgleich mittels Labyrinth und oder aufgesetztem Filter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yamacow
Frischling


Anmeldedatum: 04.03.2009
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 10.03.2009 20:18    Titel: Antworten mit Zitat

klar muss es fürs öl dicht sein aber die luft muss auch entweichen können. eine stehende flasche ist da eigentlich besser geeignet, schlauch von oben rein und ein kleines loch zur entlüftung.
wenn das gefäss nicht entlüftet wird, wird das gehäuse logischerweise auch nicht entlüftet... Suse

mein tänkchen hier auf dem bild ist mittels schläuchlein nach hinten entlüftet, da es jetzt alle wissen, wird das evtl. zur diskussion bei
der abnahme.... aber schön isses halt... Headbanger

ne sigg-flasche wäre zu teuer... Eeeeek!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.    SR-XT-500 Forum Foren-Übersicht -> Schrauberecke Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht teilnehmen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de